Seite 364 von 393 ErsteErste ... 264314354360361362363364365366367368374 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.631 bis 3.640 von 3921

Thema: Jussis Augsburger Erhaltungszucht

  1. #3631
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.776
    Zitat Zitat von wolfswinkel7 Beitrag anzeigen
    ...Kaum jemand ist auch so offen und ehrlich und das sollte man hier nicht, mit einem Anflug von Neid?, so schlecht reden wie Du @Rackelhuhn!
    Also da muss ich doch jetzt wirklich mal eine Lanze brechen für @Rackelhuhn.

    Ich empfinde das, was er schreibt absolut nicht als "schlechtreden". Ich denke aber, dass für so eine Diskussion (Selektion von Zuchttieren bezüglich "Hitzebeständigkeit") Jussi's Faden nicht der richtige ist.

    Wenn ich mich recht entsinne, gab es vor einiger Zeit doch mal einen Faden zu diesem Thema? Irgendwas mit "Klimawandel" im Titel?


    Wenn ich nachher noch Zeit habe, gehe ich mal auf die Suche.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  2. #3632
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    @wolfswinkel7
    Zunächst wegen dem Neidmotiv ganz kurz:
    Ich bin kein Ausstellungszüchter und würde eine vom Aussterben bedrohte Rasse auch nicht ausstellen, weil immer die Gefahr besteht, sich auf einer Ausstellung gefährliche Keime einzufangen, die das Überleben der Rasse gefährden. Es ist mir daher auch völlig egal, welche Bewertungen, Auszeichnungen, Teller, Medaillen, Wimpel oder was auch immer Kaja dafür bekommt. Das ist ihre Anerkennung und die sei ihr gegönnt. Mein Weg ist es nicht, war es auch nie und daher bin ich auch nicht neidisch darauf. Ich habe also noch nie was gewonnen und lebe immer noch. Ok? Kaja dürfte das bestätigen können.

    Wegen der Ehrlichkeit eine Anmerkung: habe ich irgendwo Unehrlichkeit unterstellt? Ich hoffe nicht. Korrigiere mich bitte, dann würde ich mich natürlich und ehrlich entschuldigen.
    Aber wenn sich hier jemand über meinen virtuellen Namen lustig macht, weil er die Bedeutung anscheinend nicht kennt, ist das ok? Die Diskussionskultur hier ist immer wieder ein Thema für sich... Ignorieren scheint übrigens der neuste Trend zu sein.

    Zu guter Letzt nochmal der Hinweis, dass ich viele Dinge an Kajas Ausstellungszucht sehr schätze und auch würdige (z.B. die Haltungsbedingungen, ihren Einsatz, Hingabe usw.). Genau wie sie bei mir einige Dinge zum Haare raufen findet (z.B. das Thema Aufbaumen) darf ich doch aber auch Kritik äußern und mit diskutieren, oder?
    Einfach war ich nie.

  3. #3633
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.776
    Gefunden:

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...ht=Klimawandel

    Vielleicht könnte man ja diese Diskussion um "Hitzeertüchtigung" von Hühnern dort weiterführen und Jussi's schönen Faden der Vorstellung ihrer Zucht und ihrer tollen Tiere vorbehalten.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #3634
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    Danke für den Link, ich bin dann hier mal raus und stöbere da weiter.

    Allen einen schönen Abend
    Einfach war ich nie.

  5. #3635
    Avatar von LadyDzuranya
    Registriert seit
    05.05.2018
    Ort
    Rurgebiet
    PLZ
    445
    Land
    DE
    Beiträge
    1.175
    Hallo zusammen
    Ich lese schon lange deinen Faden mit und erfreue mich immer an deinen tollen Fotos und fiebere bei deinen Berichten mit, auch wenn ich nicht immer alle gelesen habe.
    Ich finde den Faden sehr interessant und total toll, dass du deine Zucht so genau nachhälst und die Tiere über lange Zeit in der Zucht lässt und beobachtest.

    Seit nun etwas mehr als einer Woche bin ich über die liebe Giesi_Mi durch Zufall auch an eine Augsburger Dame (Lady GaGak) und eine Mix (Inge BorkBork) gekommen, die ich nun vorstellen möchte.
    Irgendwann hattest ich mal irgendwo gelesen, dass sich jemand anfangs gar nicht vorstellen konnte, sich für diese Rasse zu interessieren, da es ja "einfach nur" schwarze Hühner seien. Das sah ich auch so. Und jetzt, da ich 2 solcher Mädels hier habe, kann ich die Schönheit der bzw die Faszination für die Rasse erst so richtig teilen!

    Vielen Dank für deinen tollen Faden!



    0,3 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana und 1 Graf Arschibald
    0,5 Schwedische Blumenhühner, 0,3 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 deutsches Lachshuhn und 1 Hans

  6. #3636
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Zitat Zitat von LadyDzuranya Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen
    Ich lese schon lange deinen Faden mit und erfreue mich immer an deinen tollen Fotos und fiebere bei deinen Berichten mit, auch wenn ich nicht immer alle gelesen habe.
    Ich finde den Faden sehr interessant und total toll, dass du deine Zucht so genau nachhälst und die Tiere über lange Zeit in der Zucht lässt und beobachtest.

    Seit nun etwas mehr als einer Woche bin ich über die liebe Giesi_Mi durch Zufall auch an eine Augsburger Dame (Lady GaGak) und eine Mix (Inge BorkBork) gekommen, die ich nun vorstellen möchte.
    Irgendwann hattest ich mal irgendwo gelesen, dass sich jemand anfangs gar nicht vorstellen konnte, sich für diese Rasse zu interessieren, da es ja "einfach nur" schwarze Hühner seien. Das sah ich auch so. Und jetzt, da ich 2 solcher Mädels hier habe, kann ich die Schönheit der bzw die Faszination für die Rasse erst so richtig teilen!

    Vielen Dank für deinen tollen Faden!



    0,3 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana und 1 Graf Arschibald
    Oh das ist ja schön! Freut mich, dass Du so auch den Weg zu schwarzen Hühnern gefunden hast ! Deine Augsburgerin erinnert mich sehr an unsere damalige "Bling", die Mutter von Bulli. Die andere ist scheinbar eine Rheinländer-Mixhenne. Wünsche Dir viel Freude mit den beiden. Und Danke für Deine lieben Worte !
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  7. #3637
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Zum Thema des Klimawandels wird sicher eine Umstellung der Tiere auf die veränderten klimatische Bedingungen erfolgen. Da bleibt natürliche Selektion ja eh nicht aus. Das ist etwas, das langsam, bzw. von Generation zu Generation stattfindet und uns alle betrifft, Mensch wie Tier. Nachdem wir in all den Jahren mit soooo vielen Tieren das allererste Hitzeopfer hatten, mache ich mir da ehrlich gesagt keinen Kopf drum. Grundsätzlich haben wir hier auch keine 90% Verluste zu beklagen... Im Gegenteil. Ihr wisst ja, wie offen und ehrlich ich hier immer schreibe und das möchte ich mir ehrlich gesagt auch nicht abgewöhnen. Mir geht es hier genau um die nötige Transparenz, die uns auch authentisch macht. Schauspielern und gescheit daher reden können viele, ist aber nicht meine/unsere Art. Es wird immer wieder Verluste geben und wenn man Tiere nicht untersuchen lässt bleibt die Todesursache letztlich immer Spekulation. Wir haben über die Jahre auch schon öfters Tiere eingeschickt, aber meistens kommt da leider keine klare Todesursache dabei heraus. Deshalb haben wir das jetzt nicht mehr gemacht (und auch wegen der immernoch kursierenden Geflügelpest...). Vor allem bei Einzeltieren kann ich mit Todesfällen mittlerweile besser umgehen. Wenn es ein grundsätzliches Problem gibt, dass mehrere Tiere betrifft, dann schlägt das Züchterherz mal sofort ganz schnell.
    Und dann erzähle ich Euch jetzt gleich noch, dass sehr viele Züchter, mit Sicherheit die große Mehrheit, ihre Zuchttiere überhaupt nur ein Jahr lang behält, um dann wieder Platz zu schaffen für die nächste Generation. Sobald die Ausstellungen und die BE-Sammelphasen vorbei sind, haben die Zuchttiere in der Regel ihre Schuldigkeit getan. Dadurch kann man natürlich überhaupt keine Erkenntnisse über Vitalität, Langlebigkeit, Legeleistung im höheren Alter usw. tätigen. Die Folge ist natürlich, dass darauf auch die letzten zig Jahre keine Selektion stattgefunden hat. Und da spreche ich jetzt nicht nur von den Augsburgern, sondern ganz generell von der Rassegeflügelzucht. Natürlich gibt es auch immer andere Züchter, die auf solche Kriterien Wert legen - aber leider viel zu wenige. Uns macht das unheimlich viel Freude. Gerade die Einzelabstammungskontrolle über Jahre hinweg. Mittlerweile kennen wir beide Elternlinien unserer Tiere bis 2014 zurück - Wo gibt es denn sowas? Deshalb wissen wir z. B. von unserer aktuell ältesten Henne Bumblebee hv96, der Mutter von Boss hv96, den wir ja auch zwei Jahre in der Zucht hatten - wie fit und munter sie bis heute ist, dass sie immernoch wirklich viele Eier legt (wenn auch leider dieses Jahr die Schalenqualität nachgelassen hat) und sie jetzt auch noch meint brüten zu müssen (Nein, wir haben ihr keine Eier gegeben). Ihre Tochter Belle tritt in ihre Fußstapfen und die Enkeltöchter hoffentlich auch.
    Andersherum haben wir auch aufgrund mangelnder Vitalität oder zu kleinem Eigewicht ganze Mutterlinien bewusst wieder auslaufen lassen. So sieht gute Zuchtarbeit für mich aus.

    Danke Euch allen, die hier immer so fleißig mitlesen und -schreiben! Ich liebe unser Hüfo nach wie vor sehr!
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  8. #3638
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Heute ist nun unsere Tiny ins Regenbogenland gegangen. Die Nachwirkungen der Hahnenfußvergiftung... Sehr schade, aber nichts zu machen .
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  9. #3639
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.776
    Zitat Zitat von Jussi Beitrag anzeigen
    Heute ist nun unsere Tiny ins Regenbogenland gegangen. ...
    Oh neee ...
    Das tut mir wirklich leid.

    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  10. #3640
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.266
    Ach, wie traurig!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 364 von 393 ErsteErste ... 264314354360361362363364365366367368374 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2022, 08:42
  2. Pheasant's Erhaltungszucht & mehr...
    Von Pheasant im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.03.2021, 22:38
  3. Futtermittelkurs auch für Rassegeflügel bei Erhaltungszucht?
    Von kuhliebhaberin im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 20:35
  4. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •