hallo,
ich habe in meinem hemel motorbrüter eine luftfeuchte,von ca 50 % ist dass ok?es sit jetz die vorbruit
mfg wachtel
![]() |
hallo,
ich habe in meinem hemel motorbrüter eine luftfeuchte,von ca 50 % ist dass ok?es sit jetz die vorbruit
mfg wachtel
Ich züchte Seidenhühner in perlgrau und silber-wildfarbig mit bart und blau ohne bart
Die Luftfeuchte hab ich bei mir in der Vorbrut auch immer ungefähr. Bei mir hat es damit immer blendend geklappt. Ich beziehe mich jetzt auf Hühnereier.
Gruß
Hallo,
dane für deine antwort.
die Luftfeuchtigkeit schwankt immer so zwischen 50-54 % denkt ihr, dass es so ok ist?
Die temperatur schwnakt zwiaschen 37,8-9
mfg mathias
Ich züchte Seidenhühner in perlgrau und silber-wildfarbig mit bart und blau ohne bart
Hallo,
Luftfeuchtigkeit etwas niedriger könnte nicht schaden (45 bis 50 % während der Vorbrut)
Temperatur sollte nicht dauerhaft über 37,8° C liegen, besser 37,6 - 37,8° C
Und besorge Dir für den Schlupf einen Deckel für die Schlupfhorde. Die Küken entwicklen schnell die Lebhaftigkeit von Hummeln und es besteht die Gefahr, daß sie zwischen der Glasscheibe und der Schlupfhorde in die Wasserschalen fallen.
wer nix mehr werden muß, hat's richtig gut
Hallo,
jetz sit die luftfeuchte die 45 % ist es schlimm,wenn sie imme rso schwankt?
mfg mathias
Ich züchte Seidenhühner in perlgrau und silber-wildfarbig mit bart und blau ohne bart
Hallo,
die Luteuchtigkeit sollte bei Hühnereiern in der Vorbrut zwischen 50% und 55% liegen und die Temp. nicht höher als 37,8 Grad. Während der Schlupbrut die Luftfeuchte erhöhen und die Temp um 0,2 Grad verringern.
LG und viel Erfolg
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Nein, nicht wirklich. Schlecht ist nur, zwei bis drei Tage ganz ohne Wasser zu brüten.Original von Wachtelzucht
Hallo,
jetz sit die luftfeuchte die 45 % ist es schlimm,wenn sie imme rso schwankt?
mfg mathias
wer nix mehr werden muß, hat's richtig gut
Hallo,
ich brüte jezt bei 44-47 % Luftfeuchte ist doch okay,oder?
mfg mathias
Ich züchte Seidenhühner in perlgrau und silber-wildfarbig mit bart und blau ohne bart
Warum erreichst Du die 55% nicht?
Das schadet sicher erst mal nicht weil die Eier ja auch Flüssigkeit abgeben. Allerding würde ich ab 7 Tag schauen das ich mind. die 55% erreichen. Da ich nicht der Profi in Kunstbrut bin halte ich mich immer punktgenau an die Anleitung und hoffe das während ich die Maschine laufen habe noch eine Henne brütig wird.Da hat man solche Probleme nicht.
Gaby
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Hallo Mathias,
45-47% Luftfeuchte ist zu niedrig. Sie muss in der Vorbrut mind. 50% und max. 55 % haben, in der Schlupfbrut unbedingt erhöhen, zwischen 80 und 100%.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Lesezeichen