Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Rangliste hinsichtlich Legeleistung ?

  1. #1

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380

    Rangliste hinsichtlich Legeleistung ?

    Habe das forum hinsichtlich Legeleistung diverser Hühnerrassen mal durchstöbert, bin dabei aber hauptsächlich auf die Angaben aus der Literatur gestossen. Mich würden aber Erfahrungswerte aus eurer Praxis interessieren.

    Ich habe im Moment Bielefelder, Marans und eine Atsteirerhenne. Allesamt im 2. Legejahr.
    Lt. Literatur müssten ja die Bielefelder am meisten legen, gefolgt von den Marans.

    Es sieht aber eher so aus, als würde die Altsteirerhenne die Nr. 1 sein.

    Ich weiß, es kommt natürlich sehr viel darauf an, aus welcher Zuchtlinie die Tiere stammen und worauf der Züchter sein Hauptaugenmerk gelegt hat.

    Mich würde trotzdem ein Ranking nachfolgender Rassen aus eurer Erfahrung interessieren:

    Bielefelder
    Marans
    New Hampshire
    Sulmtaler
    Altsteirer

    Bin mir sicher, dass der eine oder andere schon alle der genannten Rassen hat, oder hatte.

    Danke euch im voraus
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Das wird schwierig werden!

    Denn z. B. hast Du Bielefelder von einem Züchter bekommen, der nur auf Schönheit für Ausstellungen achtet, denn legen diese Hühnchen um einiges weniger Eier.

    Hast Du z. B. Bielefelder von einem Züchter bekommen, der überwiegend auf Legeleistung geachtet hat, denn bekommst Du um einiges mehr an Eier!

    Somit sind alle Angaben nur Richtwerte! Ich habe z. B. vor Jahren mal Zwerniederrheiner gehabt! Die hatten eine Legeleistung von ca. 150 Eier pro Jahr! Dann habe ich mir einen neuen Hahn zugelegt und konnte innerhalb von 5-6 Jahren die Legeleistung auf ca. 210 Eier steigern.

    Wie Du an dem Beispiel siehst ist dadurch ein Ranking sehr schwer

    Ausserdem hängt auch die Legeleistung sehr stark von der Fütterung ab
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Themenstarter
    Habe eh befürchtet, dass das wohl kaum möglich ist.

    Wenn die Fütterung gleich ist, bei allen Hühner, wird dies aber wohl keine Unterschied machen.

    Ich gehe mal davon aus, dass die Hühner die in der Literatur mit Leistungen zwischen 180 und 220 Eiern angegeben werden je nachdem worauf der Züchter sein Augenmerk gelegt hat eh ungefähr das gleiche legen.
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Hühner-Rookie Beitrag anzeigen
    ..............Ich gehe mal davon aus, dass die Hühner die in der Literatur mit Leistungen zwischen 180 und 220 Eiern angegeben werden je nachdem worauf der Züchter sein Augenmerk gelegt hat eh ungefähr das gleiche legen.
    Im Prinzip ja!

    Hast Du von einer Rasse eine Legelinie, denn wirst Du bei 220 Eier liegen

    Hast Du von einer Rasse eine Ausstellunglinie, denn wird die Eizahl in Richtung 180 gehen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.082
    Selbst innerhalb einer Rasse und alle vom selben Züchter sind die Unterschiede sehr groß !
    Ich habe meine Orpington alle von einem sehr erfolgreichen Züchter erhalten, der sicher nicht die Legeleistung im Hauptaugenmerk hat ! Trotzdem hatte ich schon Hennen von ihm die nahe an Hybriden ran kamen, mit ca 280 Eiern im ersten Jahr, aber aus dem selben Zuchtjahr auch welche mit knapp 100 !!
    Ist also schwierig zu bestimmen ! LG Mantes

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
    Selbst innerhalb einer Rasse und alle vom selben Züchter sind die Unterschiede sehr groß !
    Ich habe meine Orpington alle von einem sehr erfolgreichen Züchter erhalten, der sicher nicht die Legeleistung im Hauptaugenmerk hat ! Trotzdem hatte ich schon Hennen von ihm die nahe an Hybriden ran kamen, mit ca 280 Eiern im ersten Jahr, aber aus dem selben Zuchtjahr auch welche mit knapp 100 !!
    Ist also schwierig zu bestimmen ! LG Mantes
    Naja, wenn der Züchter auch fremde Tiere eingekreuzt , denn gibt es für die nächsten Jahre Mixis - auch in der Legeleistung
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.082
    Hein, genau so ist es ! Aber natürlich nicht ersichtlich für den Käufer ! Täte man nun weiter züchten, würde man merken das vieleicht die eine oder andere schwarze Henne nicht wirklich schwarz ist, sondern nur aus einem Einkreuzen von Andalusiern abstammt, weil der Züchter nun auch Blau haben möchte ! Nichts genaues weiß man -aber top Legeleistung bei gleicher Optik ! Wer guckt schon in die Gene rein ? LG Mantes

Ähnliche Themen

  1. Frage hinsichtlich Gluckenverhalten
    Von Schwabe12345 im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.2020, 16:48
  2. Legeleistung
    Von saxony im Forum Züchterecke
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.03.2019, 20:49
  3. Legeleistung??
    Von keferl im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2010, 19:01
  4. Legeleistung
    Von tassi007 im Forum Züchterecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 00:17
  5. Legeleistung
    Von wasserburg im Forum Hauptfutter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 10:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •