Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Das ist doch keine Toulouser Gans!!!!‏

  1. #1
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574

    Das ist doch keine Toulouser Gans!!!!‏

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe nun lange überlegt, ob ich dieses Thema eröffnen soll. Bin schliesslich Neuling hier, aber es liegt mir SOOO am Herzen.

    Immer und immer wieder lese ich, dass Leute 1. verzweifelt sind, weil ihre Toulouser keine Kehlwamme habe und somit denken, dass ihnen keine reinrassigen Toulouser Gänse verkauft worden sind und 2. das andere das noch bestätigen.

    Da es so wenig deutschsprachige Beiträge gibt, melde ich mich nun zu Wort.

    Und wenn es nur einem hilft, der vermeintlich "keine"Toulouser Gans bekommen hat.

    Ich könnte kopieren und zitieren, aber ich versuche es mit meinen Worten.

    Ursprünglich kommen die Toulouser aus Frankreich ( wer hätte das gedacht :-) ) und da wurde die landwirtschaftliche Linie OHNE Kehlwamme gezüchtet. (Touloser sans Bavette)

    Irgendwann ging das ganze nach England und da entstand die industrielle Linie MIT eben der Kehlwamme.

    Ich will keine "was ist besser"-Diskussion lostreten... das muss jeder für sich selber entscheiden, WAS er möchte.

    Ich liebe meine Toulouser sans Bavette und finde sie sogar hübscher! Aber das steht auf einem anderen Blatt, denn jeder findet seine "Kinder" am schönsten.

    Fazit aus meinem Beitrag: Nicht jede Toulouser Gans hat eine Kehlwamme.. und auch ohne Kehlwamme kann es eine Toulouser Gans sein.. eben eine französische, aus der landwirtschaftlichen Linie......

    und ICH persönlich würde keine aus der industriellen Linie wollen... aber da scheiden sich die Geister!

    Wie gesagt....will keine Diskussion starten, sondern einfach nur aufklären, dass es auch Toulouser OHNE Kehlwamme gibt und die durchaus reinrassig sind.

    LG

    Hella

  2. #2
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Themenstarter
    Ein Grund mit, weshalb ich das Thema eröffnet habe....

    ich weiss nicht, wieviele Menschen schon hier waren um die Toulouser zu sehen. Und dann kam halt immer der Spruch: DAS SIND DOCH KEINE TOULOUSER!!!!

    Ich finde es so tragisch, dass die ursprünglichen Tiere dieser Rasse so aus den Köpfen der Menschen verschwunden sind und scheinbar nur noch der Standard der "Weiterentwickelten" nachhaltigen Eindruck hinterlässt

    Und nun lass ich es gut sein und gehe ins Bett

    Denn morgen früh wollen meine "das sind doch keine Toulouser" wieder auf die Weide

    LG

    Hella

  3. #3
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Entscheident hier in Deutschland der Rassegeflügel Standart. der schreibt eine Kehwamme vor. Fehlende Kehlwamme gilt hier als Grober Fehler. So ist es nun mal Hella.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  4. #4

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    Entscheident hier in Deutschland der Rassegeflügel Standart. der schreibt eine Kehwamme vor. Fehlende Kehlwamme gilt hier als Grober Fehler. So ist es nun mal Hella.
    ist die "obere Geflügelbehörde" wirklich die, die hier in Deutschland entscheident ist?
    oder ist entscheident für mich, was ich als Halter und Züchter gerne möchte?
    Kann ich nicht selber entscheiden an welchen Kriterien ich mich orientieren möchte?

    Das was der Dachverband festlegt, ist ja kein Gesetz nach dem ich mich richten muß

    so ist es nun mal w.lensing...................

    LG
    Nemesia
    Das ist mein Verständnis von Hobby: Man steckt Freizeit, Arbeit, Ideen und etwas Geld rein und was 'raus kommt ist Freude, Zufriedenheit, Erfolgserlebnisse und Lebensqualität. (Zitat)

  5. #5
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Für Rassegeflügelzüchter ist es nun mal die Oberste Geflügelbehörde, was du in deinem Hinterhof zusammenmixt interessiert niemand. Aber sobald du dich mit Rassezüchtern auf eine Stufe begeben willst ist nun mal so.

    Wenn einem Tier ein rassetypisches Merkmal fehlt ( Kehlwamme ), geht auch der Anspruch auf Tasse verloren. Wenn Hella meit eine besondere Art der Toulouser zu besitzen, steht ihr das Anerkennungsverfahren frei.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    Für Rassegeflügelzüchter ist es nun mal die Oberste Geflügelbehörde, was du in deinem Hinterhof zusammenmixt interessiert niemand. Aber sobald du dich mit Rassezüchtern auf eine Stufe begeben willst ist nun mal so.

    Wenn einem Tier ein rassetypisches Merkmal fehlt ( Kehlwamme ), geht auch der Anspruch auf Tasse verloren. Wenn Hella meit eine besondere Art der Toulouser zu besitzen, steht ihr das Anerkennungsverfahren frei.
    Und noch wichtiger, wenn ich diese Tiere als Toulouser Gänse verkaufe,
    denn müssen diese auch dem deutschen Standart entsprechen!

    Ok, wenn ich sie als französische
    Toulouser oder als Touloser sans Bavette verkaufe,
    denn sieht das schon wieder anders aus!

    Aber sonst geht nix!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406
    Hallo!

    Seht mal hierhin. Nach Fronkreich.

    https://www.google.de/#q=oie+de+toulouse+%C3%A0+bavette

    Dürfte auch andere interessieren. Man sieht Tiere mit und ohne Kehlwamme.
    Laut EE-Regeln hat Deutschland gewiß den Standard vom Ausgangsland Fronkreich übernommen. Oder nicht?

    Dieter

  8. #8
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Hella wollte, so wie ich das lese, ja auch nur klären, dass es Toulouser gibt, die keine Kehlwamme haben. Das ist so als wenn man Leghorn exchequer züchtet. Es ist eine Rasse, die auch ihre Merkmale haben kann, aber so halt im Rassestandard nicht enthalten oder akzeptiert ist. Für Hobbyhalter oder jemanden, der diese Tiere aus gefallen daran züchtet oder hält, sind sie ja trotzdem interessant. Ich würde nicht sofort sagen, das interessiert dann niemanden.
    Aber das muss man dann halt auch so dazusagen, sprich: mit dem Zusatz sans Bavette.

    Sonst ist das sowas wie Etikettenschwindel.

    Und nicht alles was die oberste Behörde von irgendwas "verordnet" oder bestimmt ist auch immer so richtig und gut. Wenn sich nicht manche dagegen entscheiden und selbst was züchten oder sonst irgendwie tun, bleibt man ja irgendwann stehen. Es gibt auch eine Welt außerhalb der normalen (Zucht)standards, die man auch akzeptieren sollte. Nur weil die Toulouser gerade nicht bei den von der EU geförderten seltenen Rassen vorkommt (hab ich halt nicht gefunden) heißt das nicht, dass die nicht förderungswürdig oder selten wären.

    Es sind auch nur Menschen, die entscheiden, ob etwas im Standard so enthalten ist oder nicht. Keine Götter oder Allwissende...

    Wenn jemand Toulouser sans Bavette haben will, ist das ja auch gut so für den.

  9. #9
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Der Standart ist nun mal die allgemein gültige Bibel der Rassegeflügelzucht. Es muß eine Rgel geben. Das e darüber hinaus noch andere Rassen und Farben gibt, streitet niemand ab, und es ja auch jedem frei sie im Standart anerkennen zu lassen.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  10. #10
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Nemesia Beitrag anzeigen
    ist die "obere Geflügelbehörde" wirklich die, die hier in Deutschland entscheident ist?
    oder ist entscheident für mich, was ich als Halter und Züchter gerne möchte?
    Kann ich nicht selber entscheiden an welchen Kriterien ich mich orientieren möchte?

    so ist es nun mal w.lensing...................

    LG
    Nemesia

    Offensichtlich gibt es mal wieder eine Diskussion, in der die Teilnehmer, ohne Sachkenntnis munter drauflos postulieren.

    Richtig ist zwar, dass der BZA (Bundeszuchtausschuss) des BDRG den Standard der Rassen verwaltet und gegebenenfalls ändert. Aber das geschieht nicht nur einfach nach Gutdünken. Die Mehrzahl der Änderungen kommen von den SVs, also den organisierten Züchtern der Rasse. Wenn die Mehrzahl der im SV organisierten Züchter einen Änderungswunsch, bezüglich des Rassestandards hat, wird der formuliert und, vom Zuchtwart und dem Vorstand beim BZA eingereicht. Diese Vorschläge werden dann, in der Regel, vom BZA in den vorhandenen Standard eingepflegt.
    Wenn einem also etwas am Standard seiner Rasse nicht gefällt, dann sollte man in den Sonderverein gehen, sich dort engagieren, und bei den anderen Züchtern, für seine Vorschläge werben. Findet man dort genügend "Gleichgesinnte", dann bekommt man seine Wünsche auch umgesetzt. Das ist allemal sinnvoller, als nur immer über die "obere Geflügelbehörde" rumzumotzen.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brutverhalten Toulouser Gans
    Von lucia63 im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.2018, 11:47
  2. Doch keine friedliche Familie?
    Von Summerbird im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 10:54
  3. Kranke Toulouser Gans :help
    Von odranoeL im Forum Gänse
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 18:26
  4. Wat ist dat denn doch keine Aracuaner
    Von Dominik Timm im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.10.2005, 10:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •