Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Röcheln und Pfeifen, Schnabelatmung, weißer Belag

  1. #1
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372

    Röcheln und Pfeifen, Schnabelatmung, weißer Belag

    Hallo zusammen,

    habe eben meine Hühner zugemacht und dabei festgestellt, dass sich eine Bresse wie eine Lokomotive anhört. Sie streckt beim Atmen immer wieder den Hals durch und den Kopf nach vorne. Dabei atmet sie bei geöffnetem Schnabel. Augen und Nasenlöcher sind unauffällig, also nicht vereitert. Die Nasenlöcher sind frei.
    Im Schnabel habe ich an den Seiten auf der Schleimhaut einen weißen Belag gesehen, der aussieht wie weiße kleine Stäbchen. Was könnte das sein? Ist hier Eile geboten?
    Fotos konnte ich leider keine machen, weil es zu dunkel im Stall ist und auch mit Taschenlampe hab ich nur unscharfe Bilder hinbekommen.
    Brauche dringend eure Hilfe!
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  2. #2
    Avatar von Claudia H
    Registriert seit
    06.08.2012
    PLZ
    47...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    130
    Bitte mach oder lass einen Abstrich machen und oder gib eine Kotprobe ab.

    Meine Opis hatten auch so längliche Beläge vor allem im Rachen und es stellte sich letztlich als Befall mit Luftröhrenwürmern heraus.

    Gute Besserung!
    LG Claudia

  3. #3
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    So, ich war gestern beim Tierarzt -mit Kotprobe. Diagnostiziert wurde ein Atemwegsinfekt, daher bekommt sie Antibiotikum. Seit gestern ist es aber zunehmend schlechter geworden.
    Im viertelstunden-Takt versucht sie Kot abzusetzen, es kommt aber entweder Schaum oder eine milchige Flüssigkeit. Sie lässt den Schwanz hängen, hat weiter Atemnot mit heftiger Schnabelatmung und zu allem Übel sind auch Kehllappen und Co. mittlerweile blau angelaufen. Sie frisst auch nicht mehr. Alles was ich ihr anbiete will sie nicht. Der Kropf ist leer.
    Nun sitzt sie separiert unter der Rotlichtlampe. Wie hoch muss die eigentlich hängen?
    Die Kotprobe war sauber. Keine Parasiten oder böse Bakterien.
    Ich vermute, dass sie die Nacht nicht überleben wird. Sie gibt ein Bild des Jammers ab. Sie ist sehr schwach und lässt sich problemlos "fangen" bzw. hochnehmen. Ich verstehe nicht, warum wir so ein Pech mit Hühnern haben. Ich versuche doch alles, dass es ihnen gut geht und sie suchen sich immer Krankheiten raus, die ratz-fatz zum Ableben führen
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  4. #4
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Hallo Melamba,

    ich würde das Huhn zum sezieren geben. Wir hatten auch so eine Krankheit mit ähnlichem Verlauf - bei uns war das Huhn und der Hahn (die letztendlich leider daran gestorben sind) jedoch im Hals und Luftröhrenbereich so stark entzündet und vereitert. Wir haben den Hahn eingeschickt und warten noch auf das Ergebnis.

    Wünsche Dir dass es die Henne schafft - wenn es so schlimm ist, würde ich heute mit den Erfahrungen die wir leider machen musste das Tier erlösen. Die Henne ist erstickt - das wünsche ich keinem Huhn. Aber wir wussten nicht was sie hat.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Melamba.., versuch es mit einem Dampfbad ! Hast Du Einreibemittel gegen Erkältung in der Hausapotheke ? Zur Zwangsernährung wäre rohes Eigelb mit Honig oder Traubenzucker gut . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    Gestern Nacht wollte ich sie eigentlich erlösen. Wie sie völlig entkräftet da lag und nach Luft geschnappt hat. Kamm blau und wirklich ein Bild des Jammers. Da ich aber nicht in der Lage bin ein Huhn zu töten, hab ich die Nacht abgewartet und fast stündlich nach ihr geguckt.
    Heute morgen steht sie wieder. Der Kamm hat sich wieder etwas roter gefärbt und die Schnappatmung ist nicht mehr so schlimm. Sie wehrt sich gegen die Zwangsernährung mit Leibeskräften und ich habe den Eindruck, dass sie Todesangst hat, wenn ich ihr etwas in den Schnabel gebe, weil sie so schlecht Luft bekommt hat sie Angst zu ersticken und quasi keine Zeit zum Fressen. 20ml Eigelb mit Traubenzucker hab ich in sie reinbekommen, dann wurde die Atmung so schlimm, dass ich es gelassen habe. Ich hoffe, sie frisst von alleine wieder.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  7. #7
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    Sie ist gerade gestorben. Erstickt.
    Montag geht sie zur Sektion zur Tierärztin. Werde vom Ergebnis berichten.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  8. #8
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Hallo Malamba,

    das tut mir leid. Wir hatten das auch erst Ende Februar. 1.2 zugekauft, 1.1 erstickt. Warte auch noch auf das Obduktionsergebnis. Dein Bericht erinnerte mich sehr an die 2 - daher hatte ich geschrieben gleich zum Tierarzt oder erlösen.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  9. #9
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    Ich war ja auch beim Tierarzt und wenn der gesagt hätte, dass das Huhn früher oder später erstickt, dann hätte ich nicht rumexperimentiert. Aber es hat sich ja dann rapide verschlechtert und im heutigen Tagesverlauf wieder so verbessert, dass sie alleine gefressen hat und ich dachte...Juhu. Dass sie dann so einen schrecklichen Todeskampf mitmachen muss, hätte ich nicht gedacht. Werde unbedingt lernen müssen, wie man ein Tier erlöst. Aber einfach auf ihr rumkloppen wollte ich auch nicht. Die Strafe war jetzt, dass ich zugucken musste und die Bilder nie vergessen werde.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  10. #10
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Hallo Melamba,

    war nicht böse gemeint, habe das gleice erlebt und es tut mir leid dass Du das auch erleben musst.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weißer Belag im Gesicht und auf dem Kamm
    Von adda-andy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.2023, 19:56
  2. Weißer Belag auf dem Kamm - Pilz ?
    Von ruby64 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.05.2016, 11:08
  3. Küken mit weissem Belag auf der Zunge, Schnabelatmung
    Von Capreziosa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.03.2016, 21:37
  4. Weißer Belag im Gesicht vom Hahn
    Von Hühner bauer im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 17:19
  5. Weißer belag im Gesicht
    Von Clarissa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 17:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •