Hey leute,

Soo ich plane einen Etwas größeren Hühnerstall, er soll mehrere Abteile haben, dass ich Stämme und Rassen trennen kann... Problem bei der ganzen Geschichte ist, dass das Gelände wo er in soll sehr uneben ist. Mein Gedanke war, ich baue ihn auf Stelzen, sodass der Stall einfach ein Paar cm überm Boden steht.
Hatte mehrere Optionen, entweder die ganze fläche dort mit Schotter ausgleichen und den Stall ebenerdig darauf stellen, Problem dabei: das is ein wenig Teuer alles mit Schotter auszugleichen und da kommt man dann schlecht hin wenn das Angeliefert wird, artet in viel Schubkarren arbeit aus und ein Auslauf wäre dann auch schwierig, da die Hühner dann ja auf Steinen laufen zum großen Teil..

2. Option wäre Beton, der halt seeeehr Teuer ist... und auch unpassend da...
3. Option auf Stelzen...

Nun meine Fragen:
Hat jemand schon Erfahrung mit sowas? also in Hinsicht zur Stabilität und so... Ich muss ja auch drin Laufen können ohne das ich Einbreche meint ihr das lässt sich realisieren?

Wie sieht das mit der Standfetigkeit aus? kann es nich passireren dass er sich in den Boden drückt? und nachhher komplett schief steht? dass die Füße das Gewicht nich halten können?

und die Lebensdauer? es ist ja dann alles auf Holzbasis, gammeln das nich nach ner Zeit weg?

Danke schonmal für eure Antworten

MfG Niklas