Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wachtel Haltung

  1. #1

    Registriert seit
    19.01.2014
    Land
    Ö
    Beiträge
    29

    Wachtel Haltung

    Hallo zusammen,
    ich wollte mir wieder einmal Wachteln anschaffen, jedoch habe ich doch ein paar Fragen.
    Ich wollte mir 1.7 Wachteln kaufen und hätte dafür einen Stall mit 1m2 Auslauf und 0.5m2 Stallfläche mit 0.5 m Höhe vorgesehen. würde das ausreichend sein? Kann ich eventuell auch mehr darin halten?
    Bitte um Antworten.
    Lg
    Ko Shamo weizenfarbig, Seramas, Zwerg-Cochin perlgrau, Antwerpener-, Grübbe Bartzwerge wachtelfarbig, Bald Deutsche Zwerg-Langschan blau-birkenfarbig

  2. #2
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    guck mal im wachtel-forum.de da findest du alle Infos über Wachtelhaltung.
    Man sagt mind. 2 qm für 5-6 Tiere.
    Wie gesagt, mindestens. Das ist dann aber schon 1 Zimmer Studentenbude. Nur, dass die Wachteln nie da raus können.
    Und bedenke, dass ein Wachtelstall samt Gehege komplett raubtiersicher sein muss, also auch von unten. Wachteln lassen sich schlecht wie Hühner abends in den Stall sperren.

  3. #3
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    neben dem wachtelforum empfele ich dir auch dies forum: http://das-wachtelforum.forumprofi.de das ist zwar deutlich kleiner, aber sehr nette leute, die immer helfen.

    du kannst dich auch auf meiner hp umfangreich informieren.

    aber wie schon gesagt wurde ist 2qm schon sehr knapp, du brauchst ein sandbad, futtersilo, tränke. da ist schon n halber qm weg. n paar versteckmöglichkeiten....
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

  4. #4
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Staubbad, nicht Sandbad.

  5. #5
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    sand tuts auch...
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

  6. #6

    Registriert seit
    19.01.2014
    Land
    Ö
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Ich habe mir jetzt das noch ein überlegt und neu ausgerechnet und da komme ich jetzt auf 2,88m2Auslauf+ 0,5m2 Stallgläche für 1,7 Wachteln wäre das ausreichend? Sind Wachteln im normalfall ruhig und entspannt oder generell eher hecktisch? Ich hatte nämlich schon beides. Ist die Gruppe ausgeglichener mit Hahn? Ich will das es meinen Tieren gut geht und sie nicht gestresst sind. Ich will nicht das sie total hektisch auf und ab fliegen wen. man nur in die Nähe kommt, sondern das es schön ist ihnen zuzusehen und nicht immer den Eindruck zu haben sir sind arm und wollen nur Raus. Wie kann ich es dem entsprechend einrichten? Ist bei so einer Größe noch genug Platz nach oben , ich meine das es auf keinen Fall zu eng ist? So das waren jetzt viele Fragen hoffentluch antworten auch viele
    lg
    Ko Shamo weizenfarbig, Seramas, Zwerg-Cochin perlgrau, Antwerpener-, Grübbe Bartzwerge wachtelfarbig, Bald Deutsche Zwerg-Langschan blau-birkenfarbig

  7. #7
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    Meiner erfahrung nach gibt es ruhige und hektische tiere, dass ist wie beim Menschen charaktersache. Tiere die ich selber ausgebrütet habe, reagieren auf mich jedoch durchschnittlich erheblich ruhiger, bis zutraulich. zugekaufte sind oft ängstlich und fliegen häufiger auf, sie werden nicht immer noch zarm.
    Was du tun kannst, ist ihnen viele verstecke zu bieten. häuschen, tannenzweige, an die wand gelehnte bretter, harte gräser (die werden nicht gefressen) etc...dann fühlen sie sich sicherer. auch die unteren 30cm rundherum blickdicht zu machen hilft schon eine menge.

    ach zum auslauf: bitte überdache ihn. dachte auch erst, dass ein stück des auslaufs, nur mit draht überdacht, reicht. nach zwei wochen war es nur noch matsch und gülle (herbst, regen). habe es dann doch noch fest überdacht.
    Geändert von geo (10.03.2014 um 22:48 Uhr)
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

Ähnliche Themen

  1. Haltung
    Von Kirschblüte im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.08.2015, 23:41
  2. Haltung
    Von freakyscofield im Forum Puten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.08.2014, 08:10
  3. Wachtel Neuling: Haltung ohne Hahn?
    Von Bettylein im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 13:22
  4. wachtel haltung
    Von karry34 im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 20:16
  5. wachtel Haltung
    Von Benedikt im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2008, 14:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •