
Zitat von
jonny
HILFE !!!
Hallo alle zusammen,
darf ich bitte nochmal nachfragen?
Finde keine entsprechenden Links dazu hier im Forum.
Habe jetzt in meinen Brüter 20 Eier eingelegt. Zuerst hat er die Temperatur von 38,3 Grad gehalten, dann wurde es zu heiss, also über 39 Grad. Runtergedreht. Besser. Dann nach 3 Std. wieder zu kalt 37 Grad. Wieder raufgedreht. Über nacht dann wieder zu heiss, beinahe 39,5 Grad.
In der Anleitung steht, man soll nicht ständig herumdrehen am Temperaturrad, nachdem man einen Probelauf von 24 Std. ohne BE gemacht hat. Habe ich und hat auch funktioniert. Aber jetzt? Nix geht mehr. Der Brüter steht im Büro (Tmp. zwischen ca. 19 Grad nachts und 22 Grad am Tag), Keller hab ich keinen.
Mag nicht zuschauen wie die Eier verschmurgeln!
Die LF habe ich auch durch Füllen der 2 Rillen erhöht, von zuerst 20 auf nun 55% LF. Passt jetzt.
Bitte, wie viel Temperaturschwankung verträgt denn ein BE? Was ist schlechter, zu hohe oder zu niedrige Temperatur?
Wer hat Erfahrung mit dem manuellen Brüter?
LG Jonny
Lesezeichen