Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Müll?

  1. #1
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530

    Müll?

    Bei uns holen die Tiere ständig neuen Müll aus der Erde. Täglich finde ich Kunststoffreste, Scherben, Deckel, Spielzeugteilchen. Da ich einmal sah, wie eine Henne eine Tackerklammer aß, bin ich nicht sicher, ob die Hühner den Müll oft aufessen. Wird der einfach im Muskelmagen zerkleinert und Giftstoffe aufgenommen? Was passiert mit Tackerklammern, schneiden oder stechen solche Dinger nicht vielleicht innerlich?
    Habt Ihr damit Erfahrungen? Zumindest hier in der Gegend scheint es verbreitet gewesen zu sein, Müll im Garten zu vergraben.

  2. #2

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Hallo Ja da hast du nicht ganz unrecht,das mit den Tackerklammern kann ganz gefährlich werden..da must du dir was einfallen lassen damit sie den Müll nicht fressen.
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  3. #3
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Themenstarter
    Wie soll ich das denn verhindern? Das ganze Grundstück ist betroffen, und die Tiere buddeln und scharren tief.

  4. #4
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    bei mir holen die Hühner immer wieder Styropor, so weit weg kann ich das nicht stellen, damit sie nicht wieder rangehen.
    Keine hatte bisher ein Problem damit.

    Bei allen anderen Tieren hätte das warscheinlich fatale Folgen, denn Styropor reagiert mit der Magensäure und kann sich sehr scharfkantig dabei verformen.

    Die Hühnerverdauung mit dem Muskelmagen scheint mit Müll teilweise anders umzugehen.

    Aber du bekommst sicher noch gute Antworten, die die Hühnerverdauung genau erklären können.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  5. #5

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Am Besten wäre wenn ihr den Auslauf mit ca.10-15 cm neuer Erde auffüllt und anschließend abrüttelt dann wirst du denn etwas ruhe haben.
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  6. #6
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Mein Garten ist auch die reinste Kippe. Immer wenn ich dort bin, fülle ich mir die Hosentaschen mit kleinen Plastik Teilen.
    Wundert mich aber nicht. Die Frau, die den Garten vor mir hatte , hatte ihr Hühnerhaus schon mit Müll voll gestopft. Die Hühner hatten ihre Stange in einer Ecke. Da fand man ne kaputte Klobrille, altes Motorenöl in offenen Flaschen usw.
    Und fast den ganzen Müll ( 2 Hänger voll) hat sie mit in ihr neues zu Hause genommen. Mahlzeit!



    Helga

  7. #7

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Hier kommen wenigstens "nur" Glasscherben und intakte Maggi- und Schnapsflaschen nach oben. Die Scherben sind bereits nicht mehr scharf...somit bleibt es beim einsammeln und staunen. Scheinen Grundnahrungsmittel gewesen zu sein ...
    Je nachdem, wieviele m² es sind, würde sich bei dir wohl wirklich eine Schutzaktion lohnen. Entweder Boden abtragen, sieben, neu verteilen ... oder überdecken. Mir wäre nicht wohl wenn ich ständig Müll bei den Tieren finden würde.
    Liebe Grüße
    Imke

  8. #8
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    ich habe mal einen Hahn eingebüst, weil der ein Stück PVC-Dachrinne gefressen hatte. 2 Tage danach war er tot.
    Das tut mir heute noch leid.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  9. #9
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Was Hühner so alles für verzehrtauglich halten - unglaublich!
    Ich finde auch ab und an verschiedene Dinge, die nicht in den Boden gehören (Kronkorken, verwitterte Metall-Spielzeugautos, Glasscherben, Drahtreste, Kunststoffverpackungen von Süßigkeiten, undefinierbaren Plastikmüll ... )
    Zum Glück nicht so häufig.
    Aber 10-15 cm Erde drauf, wird nicht lange gut gehen. Da haben die sich schnell durchgebuddelt! Ist ja kein gewachsener Boden. Da kannst du festrütteln, was du willst: Spätestens nach ner längeren Regenphase, ist das aufgeweicht und wird ausgehoben

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #10

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Kenne ein Mitglied von hier der über 1000 m*m Grundstück mit Hilfe eines Minibaggers und Sieben grundgereinigt hat. War sicher kein Spaß ... aber jetzt hat er auf Lebenszeit Ruhe.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Müll zum Essen oder essen Sie mehr Müll!
    Von hein im Forum Dies und Das
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.09.2011, 13:29
  2. Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •