Hallo,
die Küken unserer ersten Kunstbrut sind sehr munter (jetzt ca. eine Woche alt) - was ist alles zu beachten damit es so bleibt?
Momentane Ausstattung:
-Karton mit rauhem Handtuch und Wärmeplatte - Wasser, Kükenstarter dazu etwas frische Kräuter, geraspelte Möhre
-Stehen momentan bei uns drin...woanders (z.B. im Stall) ist grad schwierig wegen etlichen neugierigen Lämmern...
-momentan 10min Auslauf auf Wiese täglich
Fragen:
1.Wie zuführen von kleinen Steinchen - reicht da der Auslauf draußen oder gänge da auch feiner Kies?
2.Wie zuführen von tierischer Nahrung - ist es nötig? Bringt da eingeweichtes Katzentrockenfutter etwas?
3. Welche Einstreu in Zukunft bzw. was ist nötig um Probleme mit den Gelenken, Krallen, Unbeweglichkeit der Füße zu vermeiden (ab wann Sitzstangen?Direktes Sonnenlicht? Wärme?)
4. Ist Abhärtung in kälterer Umgebung mit Zuflucht unter Wärmeplatte unbedingt nötig?
Reicht dafür auch tagsüber Aufenhalt draußen und nachts wieder in Wohnung (gänge auch ungeheizter Raum) oder ist Wechsel ungünstig?
5. Wie lange muss Wärmeplatte sein? Täglich etwas runter drehen?
Sonst noch etwas dringlich zu beachtendes?
machts gut,
Caro
Lesezeichen