Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ab welcher Woche legen Grünleger und Maran??

  1. #1
    Avatar von chopsuey
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Sachsen Anhalt
    PLZ
    39
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    42

    Ab welcher Woche legen Grünleger und Maran??

    Hallo, hab mir vor 1 Woche Grünleger, Sussex und Maran gekauft. Der Verkäufer meinte, daß sie schon legereif wären. Aber die Grünleger sehen mir doch sehr klein aus. Einen Kamm haben sie auch noch nicht, falls sie überhaupt einen bekommen...?
    ich weiß ja, daß sie sich erst eingewöhnen müssen usw, aber mich würde trotzdem interessieren in welchem Alter die Grünleger legn. Ach ja die Maran sind erst 16 Wochen, da werde ich mich wohl ein wenig in Geduld üben müssen.
    Windige Grüße aus der VW Stadt, Sabine

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo
    Bei den Marans kann es länger dauern , ich hatte welche , die erst mit 7 Monaten zu legen begannen.
    Die Grünleger sollten mit etwa 20-22 Wochen anfangen.
    Legereif ist ein dehnbarer Begriff es bedeutet eigentlich nur , dass die Tiere soundsoviele Monate alt sind und theoretisch das Alter zum Legen haben.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Grünlegerhybriden legen meist viel später wie die andern Hybriden, ich habe Mitte August zwei "legereife" Grünleger gekauft, die Eine hat dann Mitte Oktober angefangen zu legen, die zweite legt bis heute nicht und kommt in den nächsten Tagen in den Topf!

    Deine Maran+ sollten so mit 22-24 Wochen legen. Meist ist es so das die braunen und weißen Hybriden sofort legen (die scheinen älter verkauft zu werden) und alle andern Hybriden die nur von Hobbyhaltern gekauft werden sind meist jünger und nicht wirklich legereif.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  4. #4
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Schließe mich Aubrey an - wir haben vor 6 Wochen 3 Hybridhennen gekauft (Sussex, braune Hybrid und Grünleger). Auch legereif.

    Nach 2 Wochen begann die braune Henne - die die schmalste u kleinste Henne von den 3en ist - mit legen an, letzte Woche die Sussex nur die Grünlegerin lässt sich noch Zeit.

    Bin gespannt wann es los geht. Kann nicht mehr lange dauern da sie einen roten Kamm und ein rotes Gesicht bekommen hat.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  5. #5
    Avatar von chopsuey
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Sachsen Anhalt
    PLZ
    39
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Na, ihr macht mir ja Hoffnung, dann dauert es wohl noch länger. Jeden Tag freu ich mich auf ein schönes Ei... aber außer Gipseiern-gähnende Leere. Wir haben 3 Blausperber, die scheinen schon älter zu sein, eine legt ein ganz kleines Ei. 2 Sussex die auch schon etwas älter aussehen, aber der Kamm ist noch nicht so groß und rot, 2 Grünleger, die keinen bis winzigen Kamm haben und 2 Maran die erst 17 Wochen mittleweile und auch keinen Kamm haben.Sieht man am Kamm , ob sie Legereif sind? Haben Grünleger überhaupt einen Kamm? meine haben keinen Schwanz, Puscheln an den Ohren...Woran erkennt man es an den Grünlegern?
    LG Sabine

  6. #6
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Grünleger haben nur einen sehr kleinen Kamm, der dann aber auch rot wird. Allerdings ist der Kamm der einen Grünlegerin die noch nie gelegt hat auch schon seit Monaten rot...
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  7. #7
    Avatar von chopsuey
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Sachsen Anhalt
    PLZ
    39
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Hallo, legen deine Grünleger schon?? Meine Damen lassen sich Zeit. Aber ist ja bald Ostern, vielleicht bekomm ich dann ein Überraschungsei?? . Der Händler, von dem ich meine Maran habe, hat mich bestimmt übers Ohr gehauen. Die piepsen heut noch wie kleine Hennen, haben keinen Kamm noch nicht und an Eier brauch ich nicht mal zu denken.....
    LG Sabine

  8. #8
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Hallo!
    Auch ich habe vor 2 Wochen eine Grünlegerhybride dazu gekauft. Das Tier ist auch noch recht klein, Kamm quasi nicht vorhanden, auch noch nicht rot! Allerdings piepst das Tier nicht,sondern es gackert schon! Legt aber auch noch nicht, ich denke,du musst dich noch einige Zeit gedulden....

Ähnliche Themen

  1. Ab wann legen Grünleger und Marans?
    Von silrob im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 15:32
  2. Neulinge legen nach 1 Woche nicht mehr
    Von Henne Mel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2012, 11:34
  3. 6 Seidenhennen legen nur zwei Eier pro Woche?
    Von ronn76 im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 15:30
  4. Grünleger legen braune Eier
    Von *Wilma* im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 15:16
  5. Geschlechtsbestimmung,ab welcher Woche?
    Von twiety im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 21:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •