Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Eierfarbe Araucana

  1. #1
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444

    Eierfarbe Araucana

    Die Bruteier der Araucanas , die ich geschickt bekommen habe, sind nicht alle grün. Also die Hälfte ist ganz zart grün, die andere Hälfte weiss. Ist das normal? Habe sie mir von 1aEi schicken lassen.
    Ich dachte, dass das Grün etwas kräftiger ist.


    Helga

  2. #2
    Avatar von Pixel
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    460
    Nur einfach weiß sollten sie nicht sein. Das Grün der Eier lässt mit der Zeit nach, die Eier werden später im Jahr etwas blasser. Aber jetzt im Frühjahr sollten sie schon noch sehr deutlich grün bzw. Türkis sein.

    Ich selber habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass die Eier von Grünlegern, also Hybriden aus der Fabrik, deutlich grüner sind, teilweise auch dunkel natogrün und türkis (hellblau).
    Gruß, Anne

  3. #3
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.734
    Da muss ich widersprechen, die Eier meine Araucana sind deutlich grüner wie die meiner Grünleger die eher mintfarben sind.

    Frag doch einfach mal bei dem Lieferanten nach warum die so hell sind!?
    2,9 Marans, 1,5 Lavender Araucana, 0,2 Olivleger Mixe Marans/L Araucana 0,4 Hybriden, 0,2 div. Mixe, 0,2 Blumenhühner 0,1 Orpington

  4. #4
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.390
    Hallo,
    ich kann mir nicht vorstellen, dass er weiße Eier als Araucana verschickt, was stand denn auf dem Eierkarton drauf? Die Araucana Eier sind nicht so dunkel, da muss man schon Araucana x Braunleger haben. Weiß, so richtig weiß, Leghorn weiß? Er könnte höchstens Bresse anstatt Araucana geschickt haben, die sind eher cremefarben.

    LG Kleinfastenrather
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  5. #5
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.089
    Guck mal hier:

    http://www.feathersite.com/Poultry/C...RKArauEgg.html

    Am Rand der Karten sind alle "erlaubten" vorkommenden Eierfarben bei Araucanas dargestellt. Kannst ja mal vergleichen.

    LG, mm66

  6. #6
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Themenstarter
    Die grünen sahen so aus , wie die , die ich mir ansehen konnte. Die anderen waren, wie soll ich es sagen-etwas matter.
    Ich denke, wenn ich mal wieder ein paar Hybride brauche, frage ich am Wagen mal, ob die auch Grünleger haben.
    Ich merke gerade, dass ich eigentlich etwas bekloppt bin , wegen der grünen Eier.
    Ich glaube, ich hab nen Schuss.


    Helga

  7. #7
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    4.830
    Nix Schuss @laila10!

    Grüne Eier sind - cool!
    Ich liebe sie.

    Waren deine Bestellten teilweise denn nu weiß oder nur matt?

    Bin noch nicht so ganz hinter das Geheimnis des "Grün-Tons" der reinrassigen Araucana gekommen.
    Aber grün sollte schon drin sein.

    Bitte schreib weiter...
    Sonst muss ich einen neuen thread aufmachen.

    Grüne Grüße - ChiBo

Ähnliche Themen

  1. SV zur Erhaltung d. Araucana- und Zwerg-Araucana-Huhnes
    Von Cubalaya im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.09.2022, 14:48
  2. Eierfarbe: Araucana x XY
    Von ar1 im Forum Das Brutei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 08:38
  3. Araucana vs. Araucana-Mix ? Oder ganz was anderes?
    Von KarinMR im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.03.2013, 21:34
  4. Suche Fotos von Araucana x Orloff, Araucana x Kraienkopp
    Von chookie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 11:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •