Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Schlachttrichter

  1. #1
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386

    Schlachttrichter

    Nach dem Schlachtkurs bei Windfried haben wir und Gedanken gemacht, wie ein Schlachttrichter nach unseren Vorstellungen aussehen soll. Wichtig war die Standfestigkeit und Stabilität. Er sollte möglichst wetterfest und leicht zu reinigen sein und da ich nicht sicher war, an welchem Ort genau ich ggf. Schlachten werde, also auch mobil.
    Ein Bekannter hat dann nach unseren Vorgaben gearbeitet und ich war baff erstaunt ... das ist dabei heraus gekommen.





    "Der Mensch ist des Menschen Wolf."
    ​Thomas Hobbes

  2. #2
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Woraus ist der Trichter?
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  3. #3
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lisbet85 Beitrag anzeigen
    Woraus ist der Trichter?
    Er ist aus VA-Stahl (heisst der so?) also der, der nicht rostet.
    "Der Mensch ist des Menschen Wolf."
    ​Thomas Hobbes

  4. #4
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Also der ist unglaublich schick!!
    Für mich stehen Schlachttrichter für die paar Gockel oder Puten im Jahr in keinem Verhältnis(Preislich)
    1-2 Pylone(möglichst neue!), abgesägt und fertig.
    Kann man Reinigen, Desinfizieren, geht alles, kostet 1/4.
    Kann ja auch ein "Markenpylon" sein!
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  5. #5

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Wow Heavy metal!!

    Die Idee mit dem Schlachttrichter hatte ich auch mal
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...hlachttrichter

    Das Ding hab ich mir selbst zusammengenietet aus einem Stück Blech.
    Gehalten wird es auf einem leichten und mobilen Dreibeinständer an dem normalerweise meine Fahrräder hängen wenn ich diese Pflegen oder reparieren muss.

    http://www.bikeshops.de/bikes/600/21530.jpg

    Deine Lösung währ mir persönlich zu teuer und zu schwer.

    Gruß Stefan

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Also wir haben den ganz normalen Schlachttrichter für Puten bei Siepmann gekauft. Wir haben den Trichter jetzt ca. 8-9 Jahre und er kam ganze 4 oder 5x zum einsatz.

  7. #7
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Also wir haben den ganz normalen Schlachttrichter für Puten bei Siepmann gekauft. Wir haben den Trichter jetzt ca. 8-9 Jahre und er kam ganze 4 oder 5x zum einsatz.
    Und hat NUR 80 Euronen gekostet!
    Is ja fast geschenkt!
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  8. #8

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    schickes, Teil, Kratzeputz!


    Der wird lange, lange halten.


    Kannst Du den Trichter an sich abmontieren, um ihn einer gründlichen Reinigung zu unterziehen?


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  9. #9
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Meine Schlachttrichter hatte schon meine Oma, sind etwas angerostet, aber ich will sie nicht mehr missen! Selbst bei 3-4 zu schlachtenden Tieren erleichtert es das ausbluten enorm.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  10. #10

    Registriert seit
    18.11.2013
    Land
    D
    Beiträge
    1
    Hallo,
    ;-) hast Dir ja eine Wahnsinns arbeit gemacht mit deinem Schlachttrichter,ich habe mir aus einer Kiesgrube altes Transportband geholt,die Maße aus dem Netz mit Maschinenschrauben verschraubt,gleich mit Wandhalter und fertig ist mein Trichter mit Wandhalterung und Null Euro.
    lg Nic

Ähnliche Themen

  1. Schlachttrichter - Empfehlungen und Erfahrungen gesucht
    Von Sorteng im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.09.2021, 15:19
  2. Schlachttrichter groß ~25€
    Von fradyc im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.07.2016, 23:11
  3. Schlachttrichter
    Von MartinaRoland im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 19:40
  4. Schlachttrichter mal anders!
    Von Larynx im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 21:50
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 06:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •