Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Grünlegerin legt hellbraune Eier

  1. #1
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367

    Grünlegerin legt hellbraune Eier

    Hallo,

    wir haben vor fast 7 Wochen 3 "legereife" Hennen gekauft. Naja es hies in 2 Wochen etwas würden sie Eier legen - war auch ok für uns.

    Es dauerte knapp 4 Wochen bis die braune Henne ihr erstes Ei legte, sie liegt mittlerweile bei ca. 60 Gramm Eiern. Vor gut 1 Woche fing die Sussex-Hybride an, die Eier sind noch kleiner aber auch etwas heller wie der der braunen Henne, aber auch um 50 Gramm.

    Heute lag nun ein 33 Gramm Eichen im Abteil wo zur Zeit nur die 3 Legehybriden leben. Hm 2 legen schon und größere Eiere - kann es sein dass eine Grünlegerin am Anfang hellbeige Eier legt die dann grün werden oder hat man uns eine beigelegerin (schwarze Henne) untergeschoben als Grünlegerin?

    Im Prinzip ists uns egal welche Eier die 3 Damen legen aber wenn ich ne Grünlegerin kaufe, möchte ich auch dass sie grüne Eier legt. Oder kann eine der 2 anderen Damen plötzlich so ein Mini-Ei gelegt haben? Die "Grünlegerin" hat ein rotes Gesicht und roten Kamm bekommen, von daher gehe ich davon aus dass es von ihr ist.

    Lieben Dank
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  2. #2
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Hallo Traudel!

    Entweder immer grün oder gar nicht grün - soweit ich weiß. Ich denke, eine von deinen anderen hat zwischendurch ein kleines Ei produziert. Aber das mit den roten Kopfanhängen ist schon verdächtig!
    Da hast aber ein ordentliches Pech in Wels gehabt! Ich finde auch, wenn ich eine Grünlegerin kaufe, solltee ich eine Grünlegerin bekommen.
    Mir hat man auch einen Wachtelhahn statt einer Henne angedreht! Hab aber ein Platzerl für den Kerl gefunden.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  3. #3
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Also ab und zu finde ich auch mal ein Miniein bei mir, obwohl ich keine neuen Hennen habe. Und ein 33 g Ei ist auf jeden Fall nicht normal, auch wenn sie zu Anfang kleiner Eier legen. Aber sooo klein ist auf jeden Fall ein "Ausnahmeei" und kann von jeder Henne kommen. Warte mal morgen ab.
    Ach ja, die Erfahrung, dass der Legezeitpunkt schöngeredet wird, musste ich auch schon öfter machen...
    Drück dir die Daumen, dass es noch was wird mit de grünen Eiern!
    LG!
    Vogelmami

  4. #4
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Themenstarter
    Danke Euch. Vogelmami - dann wars wohl von der Sussex (könnte es gewesen sein), die Eischaldenfarbe gleicht der Eier von ihr. Hühner legereif geredet leider eine alte Geschichte. Die braune Henne war ein "halbes Hendl", sie hat sich aber super rausgemacht und legt schön praktisch jeden Tag ein Ei.

    Carina, kann man so sagen. Aber was solls, wenn nicht grün - dann halt nicht grün, obwohl es schade wäre. Aber bei dem "Glück" ins Wels würde es mich nicht wundern wenn sie keine grünen Eier legt. Welche Ohrscheibenfarbe müsste sie eignetlich haben? Bei ihr ist es ein dunkles beige - darum der Verdacht dass es von ihr ist.

    Naja so kanns einem passieren wenn man auszog um ein paar Hühner oder Carina wie bei Dir Wachteln zu kaufen.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Erlebt habe ich das mit den Grünlegern, die braune Eier legen, selbst noch nicht. Aber hier im Forum wurde mal was von den Genen erklärt, wonach ein kleiner Anteil der Grünleger eben braune Eier legen. Das liegt also an den Genen.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6

    Registriert seit
    03.03.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    101
    Hallo
    Entweder ist das Eier von einer deiner beiden anderen Hennen oder die Grünlegerin ist eben keine. Wie federchen schon erwähnt: einmal grüne Eier, immer grüne Eier.
    du kannst dir aussuchen: entweder wurdest du wissentlich getäuscht oder der Verkäufer hat sich vertan. Mir ist es letztes Jahr auch so ergangen. Wenn man eine Grünlegerin kauft möchte man auch eine solche haben! Mich hat es total geärgert. Hühner die braune Eier legen habe ich genug; und die bekommt man auch billiger! Kaufe mir in Zukunft nur mehr dort Hühner wo ich sicher sein kann. Und umtauschen.

  7. #7
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Themenstarter
    War wohl doch von der Sussex-Legehybridin. Hatten immer ein Ei von ihr (meist um 50 Gramm) und 1 Ei der braunen Henne (um 60 Gramm) und heute war ausser dem 33 Gramm Ei nur ein 64 Gramm Ei. Auch die Eierschaldenfarbe passt zur Sussex-Legehybridin.

    Bin gespannt wann die Grünlegerin mal Eier legt. Sollte auch 3 Euro teurer sein - habe aber gehandelt und sie für den gleichen Preis wie die anderen 2 Hennen bekommen.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

Ähnliche Themen

  1. Grünlegerin legt braunes Ei
    Von Fette Henne im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.01.2018, 12:20
  2. Grünlegerin legt nicht
    Von Dani im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 22:26
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 15:46
  4. Grünlegerin legt nicht
    Von bartec im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 00:13
  5. Grünlegerin legt nicht
    Von Emma2002 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 22:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •