Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Anfängerfrage Hanfeinstreu 8cm wie oftkomplett erneuern?

  1. #1

    Registriert seit
    31.03.2014
    PLZ
    46499
    Beiträge
    51

    Anfängerfrage Hanfeinstreu 8cm wie oftkomplett erneuern?

    Hallo liebe Foris,

    ich habe jetzt so viel gesucht und wieder gelesen, dass ich vor lauter Einstreutips das Huhn nicht mehr sehe.

    Also. Ich bin Anfänger und bevor die Hühner kommen folgende Frage:

    Ich habe mich jetzt etwas belesen und deshalb für Hanfeinstreu entschieden. Wir können das Einstreu 8 cm hoch einstreuen, das ist die Höhe von Boden zum Türrand (Stall ist ca. 4m² groß - anfangen wollen wir mit 5 Hennen ... max. 10).

    Wenn wir das so machen (ist das so überhaupt ratsam? seufz): wie oft muss man komplett alles rausschaffen und komplett neu einstreuen?

    Ich habe derweil echt alle Zeitmöglichkeiten gelesen: von einer Woche bis 1 Jahr ... und ich bin jetzt derweil echt durcheinander. Also net bös sein, wenn das eine doofe Frage ist, die schon 70 mio mal gestellt wurde.

    Lieben Gruß von Sandy

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ich reinige meine Ställe immer im Frühjahr und im Herbst!

    Es gibt hier aber auch Mitglieder, die jeden Tag oder jede Woche reinigen. Das liegt aber auch ganz daran, welche Ställe Du hast oder wie deine Einstellung dazu ist!

    Zu der Einstreu! Ich nehme immer zuerst nur ein wenig Einstreu. Die Hühner können es bearbeiten und und und - und dann gebe ich nach Bedarf immer wieder etwas Einstreu dazu. Eben so lange bis Du vielleicht die 8cm aufgefüllt hast!

    Es ist aber auch alles eine Geschmackssache - einige lieben dicken Einstreu und einige Mitglieder hier nehmen lieber weniger.

    Also probier es einfach - falsch machen kannst Du nichts! Versuch auch gerne mal anderen Einstreu wie Strohhäcksel usw. - auch das Probieren lohnt sich!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    31.03.2014
    PLZ
    46499
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Danke Hein.

    Also ginge auch weniger Einstreu? Oh man und ich dachte 8 cm wäre schon zu wenig. Ja, wir werden wohl viel probieren müssen, denn irgendwie gibt es kein Patentrezept. Wir waren heute im Fressnapf Katzenfutter holen und da hab ich einfach mal geschaut, wie teuer so Hanfstroh ist. Wie würden ca. 80€ ausgeben für 8 cm. Wenn ich dann alle 2 Wochen komplett miste, wird das Unterfangen echt teuer.

    Ich hab so bisserl Angst, dass unsere Hühner Milben bekommen, nur weil wir vorher nicht genug Infos besorgt haben, weißt.

    Lieben Gruß von Sandy

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    588

    Einstreu

    Hallo Sandy;

    Giebt keine dummen Fragen!!!!!!!! Ich hab bei meinen Huhnis 3 Stück seit einem Jahr Miscantus, gehäckselt,von Silvia Hinz Nelkenstr.15 in 40668 Meerbusch Tel.o2150/7220 die Einstr. liegt ca 10-15 cm hoch wird einmal alle 2Tage abgeklaubt (Huhni Kacka) ich glaube,kommt auch billiger wie Hanfeinstreu,musst halt mal Frau Hinz fragen wie teuer das Zeugs ist, und mal bei Tante Googele ein Bisschen über Misc. nachlesen. Werde jetzt demnächst das Streu nach einem Jahr austauschen Bezw.ergänzen.Kannst mich ja mal anrufen oder eine PNschreiben.LG vom Franz aus Bayern (Hena)

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    @ Franz : hier übrigens der Shop , wo ich das Miscanthus gekauft hab : http://www.herrnmuehle-shop.de/produ...reu-25-kg.html

    Ich wechsel die Einstreu auch nur 2x jährlich. Das Kotbrett wird natürlich öfters gemacht
    Einer dieser Säcke gibt eine schöne dicke Einstreu für einen 10 qm Stall.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    Avatar von Dacapo
    Registriert seit
    13.01.2013
    Ort
    Reichelsheim/Odw
    PLZ
    64385
    Land
    Hessen
    Beiträge
    241
    Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
    Mir ging das vor einem Jahr ebenso, wie dir eben.
    Mittlerweile lernte ich, etwas auf meinen Verstand zu vertrauen. ( machen wir doch sonst auch)
    8 cm reicht. Weniger geht auch. Und mehr ist auch nicht schlimm. Immer mal bei der Stallkontrolle, oder der Kotbrettreinigung die Köttel aus dem Einstreu einsammeln und anschliesend etwas aufharken. Hab sogar schon mal alles in die Mitte auf nen Haufen gekratzt, dass sie was zum Spielen und Scharren haben.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  7. #7
    Avatar von GGK
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Ihlow
    PLZ
    26632
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    206
    Moin

    Also ich habe auch Hanfstreu bei mir im Stall,der aber wesentlich kleiner ist ca 1,5m2.
    Und ich finde das Streu ist sehr ergibig und günstig.
    Bei unserer Mühle kostet so ein Sack 15kg Ballen gepresst 7€ und damit kann ich locker den Stall füllen 10cm hoch.(bleibt sogar noch was über).Für Dich würden denn bestimmt 3-4 Ballen reichen.
    Und Wechseln musst du das echt nur 1x im Jahr (Frühjahr) das saugt alles uff.Gibt es auch mit Kräutern versetzt das Hanfstreu.

    hemparade.jpg
    1,2 Zwerg Niederrheiner ; 0,1 Hybrid Mix ; 0,1 Zwerg New Hamshire
    -----------------------------Hühnerstallbau-----------------------------
    http://www.file-upload.net/download-10372408/H--hnerstallbau.pdf.html

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Sandy71 Beitrag anzeigen
    Danke Hein.

    Also ginge auch weniger Einstreu? Oh man und ich dachte 8 cm wäre schon zu wenig. Ja, wir werden wohl viel probieren ..........
    Ich nehme so viel, das der Boden gut bedeckt ist! Und am 2. Tg, liegt der Einstreu des öfteren zusammengeweht in einer Ecke, denn wird eben nachgestreut! Oder auch mal nicht und ich warte noch ein paar Tage!

    Einstreu ist nicht lebenswichtig! Es sorgt nur für etwas Sauberkeit und zieht die Feuchtigkeit auf (wenn welche da ist)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Hanfstreu wirst du im landhandel bestimmt viel billiger beziehen als bei fressnapf.
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  10. #10
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Wir haben im Stall einfach Gartenerde.
    Große Köttel sammle ich weg, wenn ich das Kotbrett reinige.
    Durch das Kotbrett landet kaum was im Sand. Und tagsüber sind sie draußen.
    Die Damen benutzen den Stall im Winter als Staubbad, weil die Erde knochentrocken ist.
    Im letzten Herbst haben wir ein paar Schubkarren neue Erde in den Stall gebracht. Anfangs habe ich sie noch breit geschippt, dann kam einfach ein Haufen in die Mitte. Verteilt haben die Hühner das dann selbst
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rasenauslauf erneuern
    Von ElkeB. im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.09.2018, 10:20
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.06.2015, 21:56
  3. Wie oft legenest erneuern ?
    Von mudder im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 10:24
  4. Hanfeinstreu
    Von dehöhner im Forum Innenausbau
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 19:31
  5. Elektronisches Thermostat erneuern
    Von schnubbi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •