Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hilfe für Anfänger

  1. #1

    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    NRW
    PLZ
    41
    Beiträge
    40

    Hilfe für Anfänger

    Hallo ihr Lieben
    Ich bin neu im Forum und auch neue Entenbesitzerin. Soweit komme ich ja klar aber gestern Morgen hatte ich 2 Eier im Stoh liegen (auch normal ich weis). Ich möchte auch Küken haben.
    Nur jetzt meine frage was muss ich jetzt tun oder auch nicht ? Wer hilft mir?
    ganz lieben dank im voraus für die Hilfe
    Einen schönen Rest Sonntag wünsche ich allen

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Wie meinst du das: Was muss ich tun?
    Hä?

    LG Moritz

  3. #3

    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    NRW
    PLZ
    41
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    sorry vielleicht ein bisschen ungenau. Ich hab keinen Brutautomat und so mit sollte die Ente die Eier ausbrühten.Was muss man da beachten oder alles seinen freien Lauf lassen. Die Eier liegen ja so im Stoh und sie kümmert sich garnicht drum

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Hallo und herzlich willkommen!
    Meine erste Frage wäre, welche Entenrasse Du hast.
    Dann gehe ich mal davon aus, dass auch ein Erpel dabei ist
    Die Ente wird erst anfangen zu brüten, wenn sie der Meinung ist, dass sie genügend Eier gelegt hat. Das können schon mal an die 10 und mehr sein.
    Hast Du Laufenten, würde ich Dir wärmstens empfehlen, die Ente an einen Ort zu gewöhnen, an dem Du sie bei Brutbeginn vom Erpel separieren kannst. Tust Du es nicht, kann es passieren, dass der Erpel die Ente ständig beim Brutgeschäft stört. Es sei denn, er hat noch andere Partnerinnen. Spätestens wenn das erste Küken schlüpft, darf der Erpel sicherheitshalber nicht mehr zu der Ente. Lauferpel sind etwas assozial und killen schonmal ganz gerne ihren eigenen Nachwuchs. Auch wichtig erscheint mir, dass die Ente während des Brutgeschäftes nicht von irgendwelchen Räubern (Marder, Fuchs ...) ungeschützt ist. Sind die Küken da, gilt es sie ebenfalls gegen Luftangriffe duch Krähen etc. zu schützen.
    Ich hoffe, ich konnte Dir fürs Erste weiter helfen.

  5. #5
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Enten,Hühner fangen nicht an zu brüten, nur weil eine oder zwei Eier im Nest sind.
    Bei den Züchtungen haben damals die Erzüchter großen wert drauf gelegt den Bruttrieb wegzuzüchten deshalb Besitzen unsere heutigen z.B. Hühner kaum bis gar keinen Bruttrieb.
    Und außerdem muss das Gelege groß genug sein.

    LG Moritz
    Geändert von HähnchenHirte (06.04.2014 um 17:21 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    NRW
    PLZ
    41
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Danke ja jetzt heist es abwarten wie viele Eier es noch werden
    Ich hab Warzenenten 3 Hennen und 1 Erpel

  7. #7
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Du meinst sicher 3 Enten und 1 Erpel ...
    Bei Warzen muss man wohl den Erpel nicht separieren. Aber Schutz vor Raubgetier ist meines Erachtens total wichtig.

  8. #8
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Warzenenten legen auch gerne in ein Gruppennest. Wenn sich dann eine Ente setzt zum brüten, dann sollten keine frischen Eier mehr dazu gelegt werden können. Also solltest du das Nest später abtrennen können, damit keine andere Ente mehr rein kann um Eier dazu zu legen. Die Bruteier von der Ente kannst du mit einem Ostereierfarbenstift (das Datum oder Zahlen 1 2 3 4... usw.) beschriften. So siehst du auf jeden Fall, wenn da noch Eier dazu gelegt werden.

    Die Ente kann ca. 15 Eier bebrüten. Wenn aber mehrere Enten in das Nest legen, dann sind die 15 Stück schnell zusammen aber es ist noch keine Ente bereit zum brüten. Nach dem das 16. Ei dann gelegt wurde, nimmst du das Ei mit der Nummer 1 aus dem Nest - somit sind wieder 15 Eier drin. Bei Ei 17 nimmst du Ei 2 heraus.

    Nach Möglichkeit könntest du auch den Enten mehrere Nester anbieten. Vielleicht legen deine Enten ja jede in ihr eigenes Nest... - auch da jedes Ei beschriften/markieren.
    Lieben Gruß
    Karin

  9. #9

    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    NRW
    PLZ
    41
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Hühnermamma ja ich meinte Enten (lerne jeden Tag ein bisschen mehr)

    K1rin hab 3 Nester im Stall mit dem Datum das werde ich machen

    vielen dank

  10. #10

    Registriert seit
    20.04.2014
    PLZ
    21379
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10
    Ich habe bei den Flugenten die Erfahrung gemacht, dass es von Vorteil ist, den Erpel von den Enten zu trennen, sobald die Enten brüten, da die Erpel die Enten teilweise sonst auf's übelste vergewaltigen, sobald die Enten das Nest verlassen haben.

Ähnliche Themen

  1. 3 Kücken und ein Ei ... Hilfe Anfänger.,,,
    Von Huhnsky im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 13:22
  2. Anfänger sucht Hilfe :-)
    Von Babyküken im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 17:37
  3. Hilfe für Anfänger :)
    Von Vincpower im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 15:40
  4. Hilfe für Anfänger erbeten!
    Von Gast im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2011, 09:38
  5. Anfänger - brauche Hilfe
    Von brunobaer im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.04.2009, 20:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •