Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Löcher im Nachbarszaun

  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    234

    Löcher im Nachbarszaun

    Hallo,

    das gehört vielleicht nicht direkt ins Forum Auslauf, aber irgendwie schon, deshalb versuche ich es hier.

    Unsere Nachbarschaft ist ziemlich schwierig, und zwar nach allen 3 Seiten hin (und die 4. Seite wohl bald auch). Nun ist es so, dass der Zaun des oberen Nachbars uralt und voller Löcher ist. Wäre es unser zaun, hätten wir schon vor Jahren regelmäßig böse Blicke und böse Briefe bekommen, wir haben bisher nichts zum Zaun gesagt, weil uns das nicht groß stört. Allerdings schafft es immer wieder mal ein Huhn, in Nachbars Garten auszubrechen (auch wenn der Auslauf nicht direkt an den Zaun angrenzt, aber mit Umwegen schafft es die eine oder andere mal.). Gerade habe ich wieder eine der Damen aus dem Salatbeet verscheucht udn ich befürchte, der nächste Ärger ist vorprogrammiert. Im letzten Jahr habe ich dem Nachbarn zwei große Vogelschutznetze geschenkt, damit er sie über die Beete spannen kann, hab ihm auch angeboten, dass wir dabei helfen. Er hat sie einfach irgendwo hingepackt, aber nie benutzt. Er schimpft lieber weiter über uns und unsere Viecher. Letztes Jahr waren unsere Katzen die Übeltäter, aber solche Netze helfen ja auch gegen die Amseln und Spatzen, die in den Beeten scharren und auch Salat knuspern.

    Würdet Ihr die Löcher selber stopfen und es auf keine weitere Eskalation ankommen lassen oder von ihm verlangen, er soll sich um den Zaun kümmern? Dann kann er immer noch sagen, dass wir dafür zu sorgen haben, dass die Hühner bleiben, wo sie hingehören. Was meint Ihr?

    LG,
    ubure

  2. #2
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Also hier bei uns ist das ganz eindeutig geregelt. Meine Hühner meine Pflicht. Ich kann nicht von der Nachbarschaft verlangen einen hühnerdichten und hohen Zaun zu stellen. Teilweise haben wir auf unsere Kosten einen neuen Zaun gemacht und an einer anderen Stelle einfach diese Holzflechtelemente auf unserer Seite zusätzlich gesetzt. Fremde Hühner muß auch niemand in seinen Gemüsegarten dulden. Allerdings wäre ich glücklich, wenn die Nachbarschaft auch ihre Katzen so im Griff hätte. Also mach deinen Auslauf sicher, dann klappt es auch wieder mit der Nachbarschaft.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Die Frage wäre wer für den Zaun zuständig ist. Ist es der Zaun der Nachbarn, so müssen sie ihn in Schuß halten. Es ist nicht eure Aufgabe Nachbars Zaun zu flicken damit eure Hühner nicht zu ihm rein kommen. Wobei man es auch nicht immer zu eng sehen sollte. Wenn mal ein Loch im Zaun ist, dann würde ich es flicken. Allerdings würde ich nicht den kompletten Zaun sanieren, wenn es seiner ist und auf seinem Grundstück steht.
    Wegen der Katzen kannst du nichts machen. Katzen machen was sie wollen, die kann man schlecht erziehen.
    Grüße
    Monika
    Geändert von legaspi96 (06.04.2014 um 19:26 Uhr)
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #4
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.170
    So wie Laura sehe ich es auch. Du möchtest dass die Hühner bei dir im Garten bleiben. Dann ist es in deiner Pflicht die Grenze ausbruchsicher zu gestallten.
    Wir haben gerade auch so 400-500 Euros bezahlt um Schlupflöcher zu den 4 angrenzenden Grundstücken zustopfen.
    So habe ich keine Sorge, und die Nachbarn keine uneingeladenen Besucher.


  5. #5
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Bei uns besteht grundsätzlich keine Pflicht sein Grundstück einzuzäunen. Wer Auf Grund der Nutzung (in dem Fall Hühner) einen Zaun braucht muss auch für den Zaun sorgen.

    Also bei uns (Thüringen) müsstest du selbst einen Zaun bauen, der Nachbar kann seinen alten Zaun verfallen lassen oder abreisen... dein Problem, du musst dafür sorgen, dass deine Hühner nicht auf ein fremdes Grundstück gelangen, das muss der Nachbar nicht dulden.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  6. #6
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.195
    Wie schon gesagt wurde: ich muß dafür sorgen, dass meine Tiere nicht andere Anwohner belästigen.
    Und wenn der Nachbar den Zaun verfallen läßt - oder wie z.B. bei mir einen superschönen Zierzaun hat, über den die Hühner nur lachen... -dann muß ich mein Grundstück halt einzäunen,dass die Hühner nicht ausbrechen.
    Mein anderer Nachbar hat z.B. Strauße....der Wildzaun, mit dem ich meinen Garten zu ihm rüber abgrenze, würde für sie keine Hürde darstellen...also hat er einen drei Meter hohen Zaun gesetzt.

    So blöd es sicher für einen selber ist, aber als Tierhalter muß ich für die Sicherheit meiner Tiere selber sorgen...
    lg Anna
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  7. #7
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    ich habe auch so tolle Nachbarn habe dann für einen guten Maschendrahtzaun gesorgt und jetzt ist Ruhe. Wie wäre es wenn du dir einen Geflügelzaun z. B. http://www.amazon.de/gr%C3%BCner-Gar...%BCgelzaun+50m zulegst und den vor dem Löcherzaun aufstellst? Ich benutze so einen um verschiedene Arreale auf meinem Grundstück als Auslauf für die Huhns abzugrenzen, damit nichtr alles auf einmal abgegrast und vollgeschi.. wird.
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  8. #8
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    Dein Nachbar kann einen Zaun erstellen, der z.B. lediglich der Optik dient.
    Soll heißen, er muss ihn nicht erstellen (ob überhaupt? Ländersache?), um sich vor Deinen oder anderen Tieren zu schützen.
    Du bist in der Pflicht dafür zu sorgen, dass Deine Hühner auf Deinem Grundstück verbleiben.
    Wenn Du Hand an den Zaun Deines Nachbarn legen willst, musst Du wohl auch sein Einverständnis haben.

    Zäune Dein Grundstück nach Deinen Vorstellungen (hühnergerecht) ein und strapaziere die Beziehung nicht unnötig. Sie wissen wahrscheinlich um ihr Recht und fühlen sich so zusagen "genötigt".
    Im I-net findest Du mit ein bissl Mühe Antworten zu dem Thema.
    Bevor ich meine Hühnchen/Hunde angeschafft habe, habe ich mich dzgl. erkundigt, weil ich keine derartigen Konflikte "vom Zaun brechen" wollte.
    "Der Mensch ist des Menschen Wolf."
    ​Thomas Hobbes

  9. #9

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo
    Bei uns muß auch der Hühnerbesitzer dafür sorgen, daß seine Tiere eingezäunt sind. Vorschlag: Setz doch einfach vor Nachbars Zaun deinen ausbruchsicheren neuen Zaun.
    Habe zu einem Nachbarn einen Geflügelzaun gesetzt, damit meine Hühner nicht in seinen Nutzgarten können. Der Nachbar baut einige m² von unserem sehr großen Garten für sich an und der jetzige Zaun steht bei uns im Grundstück, deshalb konnte er nicht als fester Zaun gebaut werden. Hilft aber gegen das Ausbrechen und im Sommer fällt übriger Salat usw. für die Hühner über den Zaun.
    Auf der anderen Seite haben die Tiere ein Loch gebuddelt, ein Huhn geht immer rüber und legt beim Nachbarn. Da er die Eier behalten darf, ist er nicht böse über den Besuch (Hat kein Gemüse nur Freisitz und Gebüsch) und dessen Kinder sind fleißig bei der Eiersuche
    Gruß Quaki

  10. #10

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Quaki Beitrag anzeigen
    Hallo
    Bei uns muß auch der Hühnerbesitzer dafür sorgen, daß seine Tiere eingezäunt sind.
    Das ist überall so geregelt, zumindest, wenn sie sonst unbelaubt/ erwünscht fremde Grundstücke betreten--nur die "Zaunziehpflicht" unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland.
    Zitat Zitat von Quaki Beitrag anzeigen
    Vorschlag: Setz doch einfach vor Nachbars Zaun deinen ausbruchsicheren neuen Zaun.
    Das ist sicher die praktikabelste Lösung.


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer nagt Löcher in mobilen Zaun
    Von Christian T im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.08.2018, 15:59
  2. Löcher in Brutei
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 08:03
  3. Löcher im Unterschnabel
    Von Henrietta im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 23:36
  4. löcher in eier?
    Von anscha im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 12:24
  5. Löcher in der Plane?
    Von Lorenz im Forum Der Auslauf
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 27.11.2005, 20:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •