Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Welche blühenden Pflanzen haben eine Chance....

  1. #21
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    In meinem Hühnergarten stehen ; Wildrose , Apfelrose , Pfingstrose , Kletterrose , Oleander , Geranien , Himbeeren , Brombeeren , verwilderte Erdbeeren , Beinwell , Borretsch , Stockrose , Quitten , Maggikraut , Pfefferminze und Apfelbäume . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  2. #22
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Habe mir vor kurzem einen jungen Ginster in den Garten gepflanzt . Und ws Passiert? Sämtliche Triebspitzen wurden von meiner Bande abgekniffen.


    Helga

  3. #23
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    oops, dann war bei dir Lavendel wohl nicht so optimal Wurde hier wirklich noch nie angerührt.
    An der Hortensie ist jetzt aber auch rumgeknabbert worden. Das ist neu!
    Fazit: Wie man sieht, man muss es einfach ausprobieren...
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  4. #24

    Registriert seit
    30.03.2014
    Ort
    Groß Rodensleben
    PLZ
    39164
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    160
    Oleander? Der ist giftig!

  5. #25
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Richtig, Aquacats, deshalb gehen Hühner "normalerweise" instinktiv nicht dran, genau so an Efeu.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  6. #26

    Registriert seit
    21.12.2013
    Ort
    Essen/ Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    202
    Hallo zusammen!

    Meine Damen lassen die Azalee in Ruhe; sie blüht wunderschön im Gehege. Der Flieder scheint sehr schmackhaft, aber da kommen sie nur an die unteren Blätter ran, der rest blüht(e) schön.
    Die Rose lebt auch und so ein Schilfgras, welches im Herbst erst so richtig kommt, das scheint zu scharfrändering zu sein.
    Und noch so ein hübscher Busch, da weiß ich den Namen nicht. Ich werde mal ein Foto davon suchen, weil das ingesamt ein toller Busch ist, darunter kann man sich prima verstecken, äh, als Huhn meine ich...kicher

    Bienchen

  7. #27
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Am Wochenende habe ich eine Abelia Grandiflora und ein schön blühendes Enzianbäumchen gepflanzt.
    Beide lassen sie in Ruhe - momentan jedenfalls
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  8. #28
    Avatar von Wellnesshuhn
    Registriert seit
    17.05.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    787
    Letztes Jahr hatten meine die Auswahl zwischen Lupinen und Margeritten: die Lupinen wurden nur ganz leicht angeknabbert, die Margeritten komplett verputzt.
    Hortensien fraßen sie nur von einer einzigen Pflanze, die anderen wurden komplett in Ruhe gelassen, also gibt's wohl auch Unterschiede innerhalb der Pflanzenart, was schmeckt und was nicht.

  9. #29
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.171
    Themenstarter
    Nun ist meine erste Gartensaison mit den Hühner fast um und ich kann berichten.

    Gefressen wird:

    Geranie, Husarenköpfchen, Mageritten, Fuchsien, Hortensien, Rosen, Begonien, Lavendel, Hibiscus,Kapuzinerkresse, Tannennadeln, Liguster, Clematis, Stiefmütterchen.

    Soweit ich beobachten konnte mögen die keinen Weihrauch und die scharzäugige Susanne, Salbei und Minze.

    Werde dann nächstes Jahr die Kletterpflanzen und die Tannen mit Draht schützen müssen.

    Für die Volierenbegrünung habe ich vor 2 Wochen zwei Kirschlorbeersträucher gepflanzt. Pustekuchen, da fangen die nun schon morgens an zu knabbern...


Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Haben wir eine Chance?
    Von LohPoh im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.09.2021, 06:36
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 12:04
  3. Haben meine Bruteier noch eine Chance?
    Von tiga70 im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 15:34
  4. Hat sie eine Chance??
    Von Summerbird im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 12:38
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 22:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •