Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Leberriss? Nächste tote Henne mit veränderter Leber

  1. #1
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650

    Leberriss? Nächste tote Henne mit veränderter Leber

    Hallo mal wieder!

    Einige haben sicher das Thema vor zwei Monaten mitverfolgt, wo ich über eine Henne mit enorm vergrößerter Leber berichtet habe. Link: http://www.huehner-info.de/forum/sho...opfverstopfung

    Als ich heute zu Mittag in den Hühnerstall ging, lag eine Henne tot im Stall, scheint mir nix dir nix einfach umgefallen zu sein.

    IMG_0023.JPG


    Gestern war sie noch absolut top-fit (inkl. Eierlegen), 0 Anzeichen von irgendetwas, jung, vom Juli 2013. Hatte keinerlei äußere Verletzungen.

    Als erstes fiel mir auf, dass ein Teil des (Lege-)darms aus der Kloake herausschaute.

    kloa.JPG

    Als nächstes, dass der Bauch aufgebläht ist, siehe obiges Foto. Man beachte auch die Färbung der linken (aus unserer Sicht) Bauchseite. Als wir die Henne aufschnitten, kam uns ein Schwal blutig-wässriger Flüssigkeit entgegen.

    bauch.JPG

    wasser.JPG


    Ein riesiges Blutgerinnsel, daher gehe ich mal davon aus, dass die Henne innerlich verblutet ist.

    Und siehe da, die Leber....?

    leb1.JPG

    leb2.JPG

    Aufgeschnitten

    leb3.JPG

    Herzbeutel und Legedarm sehen für mich als Laien nicht normal aus, wirkt auf mich entzündet. An den Eierstöcken hingen viele unfertige Dotter.

    gesamt.JPG

    innen.JPG

    Im Legedarm befand sich ein fertiges Ei, dass keinerlei Auffälligkeiten zeigte.

    ei.JPG

    Der Blinddarm war prall gefüllt, kenn ich so von Schlachttieren auch nicht. Außerdem waren an der Bauchhinterseite unterhalb der Nieren lauter seltsame "Geschwulste".

    .... Fortsetzung folgt....
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    Der gelbe Teil der Leber war etwas bröselig. Ist nicht richtig unter den Fingern zerbröselt, wies aber eine bei weitem weniger feste Struktur auf als normale Hühnerleber.


    Hier im Bild Lungen, Nieren und darunter diese seltsamen "Geschwülste". Die eine Henne mit der Riesenleber hatte genau dasselbe an derselben Stelle. Die Schlachttiere aber nicht....

    ohneorgane.JPG

    So ein Ding aufgeschnitten...

    geschw.JPG

    Hier noch ein Foto vom Herz...

    herz.JPG

    Aufgeschnitten....

    herzoffen.JPG



    Ich weiß, die Henne war verfettet, dank der Mastfütterung meiner SchwieMu

    Natürlich passiert sowas am Freitag vor dem Osterwochenende, wo nix und niemand erreichbar ist Leber hab ich mal in den Kühlschrank verfrachtet, falls ich ein Labor ausfindig machen kann, das morgen offen hat. Schöne Ostern sind das. Da vergeht mir auch die Freude auf die heute schlüpfenden Küken.

    Hat hier jemand von den Experten einen Tipp, was das sein könnte? Da das schon wieder eine Lebergeschichte zu sein scheint, und die zwei Hennen nicht miteinander verwandt waren, scheint mir hier etwas Ansteckendes sehr wahrscheinlich. Von den anderen 13 Tieren zeigt keines Auffälligkeiten.
    Geändert von sandi03 (18.04.2014 um 14:19 Uhr) Grund: letzten Absatz hinzugefügt
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    Schön, hab rumtelefoniert und morgen ist nix mit Probenannahme, nur bei Seuchengefahr. Und bis nach Hessen fahre ich nun auch nicht. Mal schaun, ob meine TÄ da was arrangieren kann. Hab ich schon mal erwähnt, dass das ein Schei***tag ist?
    Geändert von sandi03 (18.04.2014 um 18:18 Uhr)
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  4. #4
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    hallo sandi,
    leider bin ich kein Hühnerpathologe. Aber ich wollte Dich jetzt einfach nicht so allein hängen lassen.
    Es ist einfach z.K. wenn sowas passiert. Ich hoffe ganz fest und drücke die Daumen für Dich, dass es
    eben nichts Ansteckendes ist.
    Für Diagnosen habe ich einfach viel zu wenig Ahnung, leider.. aber vielleicht meldet sich ja diesbezüglich
    noch einer von den "Wissern".
    Und so pushen wir einfach Deinen Thread nochmal nach oben....
    liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  5. #5
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    Danke für die Anteilnahme, Micha. Das kann ich jetzt gut gebrauchen, nachdem zusätzlich mit den Küken auch nicht alles läuft wie geplant
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Mein Mitgefühl. Ich habe hier auch eine Patientin sitzen, die ich seit 2 Tagen zwangsernähre. Heute, oh Freude, zeigt sie zum ersten Mal wieder Interesse am selberfressen. An dieser Stelle auch mal ganz offiziell: DANKE PIAF!

    Vielleicht schickst Du mal Windfried eine PN.

  7. #7
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    Alles Gute für deine Patientin, Hühnermamma Ich drück die Daumen, dass es mit ihr besser endet wie mit meiner Henne.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  8. #8
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    Boah, gestern war ich durch den Wind, tote Henne und Küken erlösen war mir zuviel.... Mein Freund wollte gleich den ganzen Bestand schlachten, falls es was ansteckendes ist Hab heute mal im Forum gewühlt und meine schlauen Bücher befragt.

    Der Ernährungszustand und das Aussehen der Leber weisen alle in Richtung Leberruptur infolge Fettleber hin. Kann das bei einer 10monatigen Henne wirklich sein?

    Die Tiere haben momentan ab Mittag bis sie von selbst reingehen unbegrenzten Freilauf. Da ich unter der Woche in der Arbeit bin, schaut da meine SchwieMu auf die Hühner. Und dann gibts zu Legekorn, Körnern auch oft noch zusätzlich übriggebliebenen Mais von der Schweinemast, Brot, Grammeln und das ganze ungesunde Zeugs (welches ich dezent entferne, sobald ich es sehe). Sie tun ihr einfach so leid, wenn sie nicht dick gepolstert aussehen.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  9. #9
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Also, wenn ich die Futterzusammenstellung so betrachte, würde es mich absolut nicht wundern. Zeig' doch mal Deiner Schwimu das Ergebnis ihre wohlgemeinten Fütterung. Evtl. wirkt es ja.
    Meiner Mona geht es schon deutlich besser. Die könnte jetzt allerdings etwas auf den Rippen vertragen. Sie ist so abgemagert, dass man sie umschnipsen kann. Den Durchfall habe ich noch nicht ganz im Griff, aber es wird besser dank Oralpädon und Möhrensuppe. So ganz dezent pickt sie auch wieder an ihren Körnern.

  10. #10
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Also, wenn ich die Futterzusammenstellung so betrachte, würde es mich absolut nicht wundern. Zeig' doch mal Deiner Schwimu das Ergebnis ihre wohlgemeinten Fütterung. Evtl. wirkt es ja.
    Auf das hoffe ich, Reden und Erklären hilft ja nix. Leckerlis meinerseits sind jetzt gestrichen, Legekorn und Körner nur mehr wohldosiert, sanfte Diät. Was auch immer die Todesursache war, zu fett sind sie. Mich wundert es ja, dass sie trotzdem so super legen, je nach Alter 5-6 Eier die Woche.


    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Meiner Mona geht es schon deutlich besser. Die könnte jetzt allerdings etwas auf den Rippen vertragen. Sie ist so abgemagert, dass man sie umschnipsen kann. Den Durchfall habe ich noch nicht ganz im Griff, aber es wird besser dank Oralpädon und Möhrensuppe. So ganz dezent pickt sie auch wieder an ihren Körnern.
    Also wenn deine Mona schon etwas von selbst frisst, sieht es ja schon mal nicht sooo schlecht aus. Wünsche weiterhin gute Besserungen und ein klein wenig Polsterung an den Rippen
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne wächst die Leber (?) raus?!
    Von Jemandd im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2020, 21:52
  2. Tote Henne im Stall
    Von Jennylein23 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.08.2019, 14:50
  3. Tote Henne mit Mastdarmvorfall!!!
    Von Janine141085 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 12:02
  4. Veränderter Leber!!!
    Von peachas im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 18:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •