Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Leberriss? Nächste tote Henne mit veränderter Leber

  1. #21
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Was SchwieMü oder angehende angeht kann ich auch ein Lied singen - ist aber Vergangenheit. Habe ihn viel zu spät vor die Wahl gestellt und - naja SchwieMu hat gewonnen. Egal, ist Jahre her.

    Musst halt Du bremsen, ist sicher keine gesunde Fütterung aber was will man machen. Ich kenne das zu gut.

    Würde ihr auf jeden Fall das Huhn zeigen, sie soll sehen was sie den Tieren antut.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  2. #22
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    Von mir aus sind die jetzt auf Diät gesetzt. Und ab sofort halt noch mehr hinterherräumen.
    Essensreste in Maßen sind sicher nicht das Problem. Wenn sie das nicht so bekommen, holen sie es sich vom Misthaufen. Aber wenn ich heimkomme und da liegen 1,5-2 kg Grammeln (Grieben) für die Hühner..., das ist ja reines Fett. Was soll man da noch dazu sagen.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #23
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Da hast recht - da fehlen einem die Worte. Grammeln ist ja gar nix für Hühner. Aber früher haben die Hühner halt alles bekommen was in der Küche übrig war, steckt noch in vielen Köpfen fest.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  4. #24

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Foto machen, Zeugen organisieren und mit einer Anzeige wegen Tierquälerei drohen ... die beim nächsten mal auch erstatten. Tut mir wirklich sehr leid ... aber die Verantwortung für diese Tiere hast nun mal du als Eigentümer und niemand kann und wird sie dir abnehmen.
    Plan b ist genau so nervig ... aber ein Umzug der Tiere weg vom Hof würde ihnen auch qualvolle Tode, Schmerzen und Leid ersparen ...
    Eine Lösung muss auf jeden Fall her denn das ist in meinen Augen tierschutzrelevant ... vor Allem, da du es ihr ja bereits mehrfach untersagt hast.
    Wünsche dir die Kraft, für deine Tiere sorgen zu können ... sie haben nur dich als Schutz...sind dir ausgeliefert.
    Liebe Grüße
    Imke

  5. #25
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Bunte Huehner Beitrag anzeigen
    Da hast recht - da fehlen einem die Worte. Grammeln ist ja gar nix für Hühner. Aber früher haben die Hühner halt alles bekommen was in der Küche übrig war, steckt noch in vielen Köpfen fest.
    Ruhig Blut!!

    Denn ich gebe meinen Hühnern die Grieben (Grammeln = bei uns Grieben) auch sehr oft

    Es ist doch alles eine Frage der Menge! Und wenn ich wöchentlich den Hühnern ein paar Gramm pro Huhn gebe, denn verfettet kein Huhn! Im Gegenteil - tierisches Fett ist sogar besser für die Hühner als pflanzliches (wie bei den Sonnenblumenkerne) Fett.

    Und ungesalzen wird es im Winter in den Bäumen für die Vögel aufgehängt!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #26
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von sandi03 Beitrag anzeigen
    Von mir aus sind die jetzt auf Diät gesetzt. Und ab sofort halt noch mehr hinterherräumen.
    Essensreste in Maßen sind sicher nicht das Problem. Wenn sie das nicht so bekommen, holen sie es sich vom Misthaufen. Aber wenn ich heimkomme und da liegen 1,5-2 kg Grammeln (Grieben) für die Hühner..., das ist ja reines Fett. Was soll man da noch dazu sagen.
    Nicht sagen - sondern machen

    In kleinen Portionen abfüllen - bestes Futter für den kalten Winter!

    Übrigens Grieben sind ausgelassenes Speckstücke - also das meiste Fett ist da rauss. Und man hat überwiegend nur die Speckfasern oder Fleischfasern - natürlich haftet daran noch etwas Fett! Abder größte Teil vom Fett ist das rauss.


    Hmm aber dennoch die Frage - wo kommen auf einmal 1,5-2 KG Grieben her!

    Wir haben immer Probleme bei der Schmalzherstellung überhaupt genügend Grieben zu bekommen! Meistens muss die Hälfte dann reines Schmalz werden und die restl. 50% vom Schmalz, da setzen wir dann auch die Grieben und auch Zwiebeln dazu! Nur für mehr Grieben-Schmalz reicht es denn meistens nicht!

    Darum wundert mich das, das Du so viele Grieben übrig hast!?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #27
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    .....Mensch Sandi.... Du warst doch neulich live dabei... meine Idee von der Schwiegermutteralm...warst Du das?
    also wir hätten da jetzt schon Deine und meine und dann wären sie zumindest nicht allein - nicht das jemand sagt wir halten unsere Schwiegermütter nicht artgerecht
    das mit dem Hühnchen ist ja gleich noch ärgerlicher wenn es durch die Fütterung kommt.
    Aber besser eine nicht ansteckende Adipositas als irgendein Keim oder Bakterium.
    Leider sind die Folgen die gleichen.
    Also Kopf hoch - weiter machen -
    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  8. #28
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Nicht sagen - sondern machen

    In kleinen Portionen abfüllen - bestes Futter für den kalten Winter!

    Übrigens Grieben sind ausgelassenes Speckstücke - also das meiste Fett ist da rauss. Und man hat überwiegend nur die Speckfasern oder Fleischfasern - natürlich haftet daran noch etwas Fett! Abder größte Teil vom Fett ist das rauss.


    Hmm aber dennoch die Frage - wo kommen auf einmal 1,5-2 KG Grieben her!

    Wir haben immer Probleme bei der Schmalzherstellung überhaupt genügend Grieben zu bekommen! Meistens muss die Hälfte dann reines Schmalz werden und die restl. 50% vom Schmalz, da setzen wir dann auch die Grieben und auch Zwiebeln dazu! Nur für mehr Grieben-Schmalz reicht es denn meistens nicht!

    Darum wundert mich das, das Du so viele Grieben übrig hast!?
    Echt jetzt? Ok, das wusste ich nicht, dass das überhaupt ok ist. Eben weil noch nicht das ganze Fett raus ist.

    Wo die herkommen? Von der Schlachtung von 2 Schweinen, bei großen Tieren kommt da schon was zusammen Die mag hier keiner außer mir, da wird nur das Schmalz verwendet.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  9. #29
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    Zitat Zitat von franggenhuhn Beitrag anzeigen
    .....Mensch Sandi.... Du warst doch neulich live dabei... meine Idee von der Schwiegermutteralm...warst Du das?
    also wir hätten da jetzt schon Deine und meine und dann wären sie zumindest nicht allein - nicht das jemand sagt wir halten unsere Schwiegermütter nicht artgerecht
    das mit dem Hühnchen ist ja gleich noch ärgerlicher wenn es durch die Fütterung kommt.
    Aber besser eine nicht ansteckende Adipositas als irgendein Keim oder Bakterium.
    Leider sind die Folgen die gleichen.
    Also Kopf hoch - weiter machen -
    Liebe Grüße
    Micha
    Ja, Micha, das war ich. Die Erfindung des Jahrtausends in meinen Augen

    Die Einmischerei bei den Huhns ist eh schon viel besser geworden als zu Anfang, hat aber lange gedauert und war ziemlich mühsam. Muss mir wohl noch mehr Mühe geben und hinterherklauben. Ich bin nur froh, dass sie den Mais eigentlich nicht soooo mögen. Der wird auch beim Körnerfutter immer übriggelassen und erst zum Schluß gefressen.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  10. #30
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Hallo Plume d `Or.., läßt Du uns teilhaben an Deiner Kur ? Oder fällt das unter " Betriebsgeheimnis " ?
    Nein, das ist kein Geheimnis

    Hier der Name : PVB Drainage Digestif .
    Laboratorium : Boiron
    Da seit Anfang des Jahres die Zusaetze etwas geaendert worden sind, kommt 1 Lycopodium 7CH
    mit 'rein.
    Ich weiss nicht, ob Dich das weiterbringt, ansonsten : Nur fragen
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne wächst die Leber (?) raus?!
    Von Jemandd im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2020, 21:52
  2. Tote Henne im Stall
    Von Jennylein23 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.08.2019, 14:50
  3. Tote Henne mit Mastdarmvorfall!!!
    Von Janine141085 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 12:02
  4. Veränderter Leber!!!
    Von peachas im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 18:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •