Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Wann legt die Glucke wieder?

  1. #1
    Avatar von mairi
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    Bad Münstereifel
    PLZ
    53902
    Land
    DE
    Beiträge
    155

    Wann legt die Glucke wieder?

    Ich glaube, ich bin gerade besch....en worden. War heute morgen auf dem Geflügelmarkt. Wollte mir paar Wyandotten holen. Markt beginnt um 8 Uhr, 8.10 war schon ziemlich voll und eine Schlange zum Rassegeflügelhändler hat sich bereits gebildet. Habe zu lange zugeschaut und überlegt, bis jemmand mir fast alle Hennen weggeschnappt hat. Auf Nachfrage ob es noch Hennen in gelb-schw.-col. gibt, zeigte mir der Verkäufer "Glucke mit 7 Küken ca. 1 Woche alt". Obwohl ich eigentlich keine Küken mehr haben wollte habe ich mich doch entschlossen die Kleinfamilie zu nehmen. 30 Minuten fahrt und wir waren zuhause.
    Habe die in separaten, kleinen Auslauf gesetzt und erstmal gemütlich gefrühstückt. Als ich meine Söhne geschickt habe um nach dem Neuzuwachs zu schauen, sind die entsetzt zurückgekommen und sagten dass die Küken erfrieren. Tatsächlich, da piepste und bewegte sich kaum noch etwas. Habe schnell die "Glucke" mit den Küken ins Haus geholt und im Hasenkäfig unter der Wärelampe gesetzt. Seit stunden beobachte ich das ganze. Die Henne kümmert sich überhaupt nicht um die Kleinen, wärmt die nicht, ruft nicht ans Futter und gerade hat sie noch ein Ei gelegt! Es ist eben keine Glucke! Bin total sauer. Anscheinend sind das wildfremde Kunstbrutküken mit einer friedlichen Henne. Damit habe ich nicht gerechnet. Die Wärmelampe brauche ich nachts für meine Küken. So ein Mist!
    Kann sein dass die Glücke schon nach 1-2 Wochen nach dem Schlupf anfängt zu legen? Dass sie die kleinen durch den Stress "abgesezt" hat? Oder war as einfach Betrug? Was wäre wohl wenn ich keine Wärmelampe hätte und die "Glucke" mit den Küken einfach in den Stall gesetzt hätte. Die wären doch über die Nacht erfrohren.
    Wollte mich gerade beim Verkäufer beschweren, aber will mich vergewissern ob es doch nicht am Stress liegen könnte.
    Geändert von mairi (20.04.2014 um 15:44 Uhr)

  2. #2
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    Dass eine Henne mit 1-2 Wochen alten Küken schon wieder legt, habe ich noch nie erlebt. Bei mir führen die Glucken etwa 5 Wochen intensiv, noch 3 Wochen lockerer und nach etwa 12 Wochen kommt das 1. Ei. Ich fürchte, du bist wirklich angeschmiert worden! Die kleinen piepen normalerweise erbärmlich, wenn ihnen kalt ist. Jede normale Glucke reagiert darauf mit Locken, egal, ob sie umgesetzt wurde oder nicht. Hauptsache, sie hat ihre Kleinen bei sich. Die Küken wirst du wohl von Hand aufziehen müssen.
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  3. #3
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Das hatte ich schon zweimal , es waren allerdings Hybridhennen. ...

    Gesendet von meinem GT-N7100
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #4
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Kommt immer auf das Umfeld an. Viel Stresss oder mal weniger.

    GFG

  5. #5

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Ich muss diesen Beitrag nochmals hervorholen und dazu etwas fragen.
    Offensichtlich ist es ja sehr unterschiedlich mit dem Legebeginn nach der Brut, von 3 Wochen bis 3 Monate ist offensichtlich alles drin.

    Mich würde mal interessieren, wie das eigentlich mit einer weiteren Brut ist.

    Wenn die Glucken nun nach der ersten Brut wieder anfängt zu legen, wie legt dauert es bis sie ein zweites Mal zur Brut schreitet.

    Was für Erfahrungen habt ihr dazu ?
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Auch das ist ganz individuell.
    Manche glucken nur einmal im Jahr, und aktuell habe ich den Fall, dass eine Glucke von Mitte März bis Ende April führte, dann legte sie so 8- 10 Eier, war also knapp zweieinhalb Wochen "frei", und seit einer knappen Woche sitzt sie nun wieder.
    Ich hoffe nun, dass die im August dann nicht eine dritte Runde einläuten will...
    Bei meiner zweiten Glucke, die die zweite Runde eingeläutet hat, war es nahezu genauso, die hörte aber früher zu führen auf und war entsprechend zwischendrin über einen Monat am wieder- legen.
    Die restlichen Glucken (3) führen noch oder hörten soeben mit dem Führen auf, mal kucken, wie es dann bei denen aussieht.

    Letztes Jahr hingegen hatte ich nur drei Glucken, von denen dafür zwei zweimal saßen. Die legten auch ihre 10- 20 Eier, dann saßen sie wieder.

    Die Intervalle zwischen den "Gluckungen" können bei den brut- irren Seidenhühnern nur ein paar Tage betragen, aber es können auch Wochen oder Monate dazwischen liegen, eine Regel gibt es da leider nicht.
    Geändert von Okina75 (22.05.2014 um 22:46 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich hab eine Zwergseidi die legt 5-8 Eier und brütet dann.Führt die Küken 4-5 Wochen,legt dann wieder 5-8 Eier und brütet dann wieder.Das Ganze 5-7 mal im Jahr.Die ist auch schon ein älteres Modell und hält sich strikt an ihren Plan ;-)
    Andere habe ich die brüten nur 1 mal im Jahr,manche nur 1 mal und nie wieder.Also alles dabei.

  8. #8

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Dass das sehr variabel ist, habe ich mir schon gedacht.

    Ich kann aber schon davon ausgehen, dass die Glucke jedenfalls zuerst mal zu legen beginnt (klar, sonst hätte sie ja nichts zum Ausbrüten) und erst dann dauert es zumindest noch eine Zeit, bis sie wieder zu Brüten beginnt.
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  9. #9
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Ich würde hier gerne nochmal anknüpfen. Meine ersten Küken sind jetzt genau vor einem Monat geschlüpft. Heute fand ich das erste Ei (damit hatte ich nicht gerechnet, muss ich gestehen) - was tue ich jetzt? Küken mit Mutti in den Hauptstall? Herde akzeptiert die Kleinen. Kann ich die Küken schon abgeben? Bin gerade etwas überfordert, weil ich dachte, die Glucken führen sechs bis acht Wochen....

  10. #10
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Wenn sie schon wieder legt, hat sie sich schon vor ca 2 Wochen von ihren Kleinen abgenabelt.
    Also alle zu den Großen in den Stall.

    Ich hab sowieso aufgehört, Glucken von der Herde zu trennen. Die vertragen sich eh alle bei mir.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. An wann legt eine Glucke wieder Eier?
    Von gabi1702 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.05.2021, 22:16
  2. Wann legt Glucke wieder?
    Von manfer im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 13:45
  3. Wann legt die Glucke wieder..
    Von Blauerfrosch6 im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 23:22
  4. ab wann legt die Glucke wieder selbst?
    Von cochin-mama im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 22:57
  5. Wann legt die Glucke wieder?
    Von Mailer im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 16:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •