Ich glaube, ich bin gerade besch....en worden. War heute morgen auf dem Geflügelmarkt. Wollte mir paar Wyandotten holen. Markt beginnt um 8 Uhr, 8.10 war schon ziemlich voll und eine Schlange zum Rassegeflügelhändler hat sich bereits gebildet. Habe zu lange zugeschaut und überlegt, bis jemmand mir fast alle Hennen weggeschnappt hat. Auf Nachfrage ob es noch Hennen in gelb-schw.-col. gibt, zeigte mir der Verkäufer "Glucke mit 7 Küken ca. 1 Woche alt". Obwohl ich eigentlich keine Küken mehr haben wollte habe ich mich doch entschlossen die Kleinfamilie zu nehmen. 30 Minuten fahrt und wir waren zuhause.
Habe die in separaten, kleinen Auslauf gesetzt und erstmal gemütlich gefrühstückt. Als ich meine Söhne geschickt habe um nach dem Neuzuwachs zu schauen, sind die entsetzt zurückgekommen und sagten dass die Küken erfrieren. Tatsächlich, da piepste und bewegte sich kaum noch etwas. Habe schnell die "Glucke" mit den Küken ins Haus geholt und im Hasenkäfig unter der Wärelampe gesetzt. Seit stunden beobachte ich das ganze. Die Henne kümmert sich überhaupt nicht um die Kleinen, wärmt die nicht, ruft nicht ans Futter und gerade hat sie noch ein Ei gelegt! Es ist eben keine Glucke! Bin total sauer. Anscheinend sind das wildfremde Kunstbrutküken mit einer friedlichen Henne. Damit habe ich nicht gerechnet. Die Wärmelampe brauche ich nachts für meine Küken. So ein Mist!
Kann sein dass die Glücke schon nach 1-2 Wochen nach dem Schlupf anfängt zu legen? Dass sie die kleinen durch den Stress "abgesezt" hat? Oder war as einfach Betrug? Was wäre wohl wenn ich keine Wärmelampe hätte und die "Glucke" mit den Küken einfach in den Stall gesetzt hätte. Die wären doch über die Nacht erfrohren.
Wollte mich gerade beim Verkäufer beschweren, aber will mich vergewissern ob es doch nicht am Stress liegen könnte.
Lesezeichen