Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Zwergenten größe Voliere etc

  1. #1

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160

    Zwergenten größe Voliere etc

    Hallo,

    sind am überlegen, ob wir uns Zwergenten halten.
    Geplant, wenn, wären 1:3
    Jetzt zu meinen Fragen:

    1. Wie groß muß die Voliere sein?

    2. Ich wollte mindestens 2 Duschtassen reinstellen, ist das ausreichend?

    3. Wie groß muß das Haus sein für Eiablage?

    4. Können sie das ganze Jahr in der Voliere gehalten werden, oder ist das bei strengem Frost etc. nicht möglich?

    5. Was füttert man? Gibt es da handelsübliches Futter? Oder reicht Weizen gemischt mit Hühnerfutter?

    6. Hab ich was wichtiges vergessen?

    Hoffe, ihr könnt uns ein wenig helfen

  2. #2
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Durchforste das hier mal ein wenig http://www.huehner-info.de/forum/sho...ine-Zwergenten
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  3. #3

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    Danke für den Hinweis Höckergans

    Hatte vorher die SuFu genutzt. Aber halt zu der Größe nichts gefunden.
    In dem von Dir genannten Thread spricht man von einer Größe von 8 x 8 m bei 3 Paar. D. h. bei mir reicht ein Platz von 4 x 4 m.

    Gut, Futter habe ich dort gefunden: 'Weizen und Geflügelkorn mit Wasser.

    Aber meine Fragen ob sie durchgehend in der Voliere gehalten werden können, ob 2 Duschtassen reichen sowie die Größe des Hauses wurden durch den Thread nicht beantwortet

  4. #4
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Du wirst es merken, ob der Volierenboden unter den Tieren leidet. Wenn es bei 4 Tieren bleibt, wird nix passieren, aber wenn jede Ente 5-8 Küken bekommt, wird es eng. Auch die Duschtassen reichen für 4 Enten, kommt der Nachwuchs... Wenn die Voliere Raubtiersicher ist, brauchst du keinen Stall, dann reichen wetterfeste Nester und vielleicht ein 1m² Häuschen für den Winter.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  5. #5
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Die günstigste Haltungsform von Zwergenten ist 1.1, max 1.2.

  6. #6

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    ahh, ok. Das hilft weiter. Dankeschön.
    Werde mich aber noch weiter schlau lesen, bevor ich das alles in die Tat umsetze. So ein Teich ist ja dann auch nicht an einem Tag ausgehoben. (Bagger geht nicht, kommt nicht aufs Grundstück. )

  7. #7
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Teich ist auch aufwendiger in der Reinigung. Am besten ist ein Badebacken mit Abfluss.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  8. #8

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    hmm, badebecken....hätte da noch 2 Sandmuscheln....das würde denke ich gehen.
    Lese mich schon den ganzen Vormittag durch das Forum und andere Seiten. In meinem Kopf raucht es nur so.

    Mal schauen, wie ich das mit dem Abfluss dann umsetze....aber da fällt meinem Mann mit Sicherheit was ein..ggg

  9. #9
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Die Sandmuscheln kannst du ja auskippen, das ist nicht das Problem. Aber einen Teich würde ich nicht anlegen, eher ein betoniertes Badebecken mit Abfluss. Aber mit den Muscheln klappt das auch.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  10. #10
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Mörtelkübel, egal ob rund oder eckig sind auch relativ gut zu reinigen, selbst wenn sie eingegraben sind.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Größe der Voliere
    Von Jogi42 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 14:16
  2. Zwergenten
    Von Elli 2 im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.02.2014, 16:09
  3. Voliere / Gehege / Größe /
    Von Malik im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 20:26
  4. zwergenten
    Von lucstyle im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 15:46
  5. Zwergenten
    Von Araucana32369 im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2008, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •