Zwerg, Pönix, Casjupea, Prnelope, Kleine Schwarze, Drache 1-5
Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
![]() |
Zwerg, Pönix, Casjupea, Prnelope, Kleine Schwarze, Drache 1-5
Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
Unsere Zwerg Brahma heißen: Hertha, Märtha, Gertrud & Hühnchen
Unsere Zwerg Amrock: Rocky & Arnie (ja, es sind Hennen..., mein Schwiegersohn hat sie so getauft)
Die beiden Mixküken: Pünktchen & Motte
3 sehr gechillte Wachtel Damen - 0,2 Goldgesprenkelt & 0,1 Perlfee 😍
Azura und Pyjama
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Das ist lustig... okay, ich hab nur 5 Seiten gelesen, aber trotzdem.
Unsere Brahma:
Paula (gsc)
Karla (rebhuhnfarbend)
Trude (Zwerg-Brahma silber gebändert)
Kükie (Hahn, zieht Mittwoch aber aus)
Dr. Ferdinand Cox (unser 1. Hahn, ist in Sibirien)
Martha (war meine schöne schwarze Brahma, leider verstorben)
Ida (Oprington)
Erna (Amrock)
Frieda (Amrock)
Die Irre (Hybrid)
Irma (Lachshuhn)
Wolfgang (2. Hahn, auch in Sibirien, war ein Amrock-Mix)
der Hahn, den wir behalten werden, wird evtl. Norbert heissen
und die beiden Amrock-Hähne, die wahrscheinlich auch noch ausziehen, die haben keine Namen
Unsere Laufenten heisen Fu, Lulu und Mara, unsere Pekingente heisst Quiesel
Die Wachteln heissen alle Rosi.... auch der Hahn.![]()
Viele Grüße aus der schrägen WG -Mona
mit derzeit: 9 Hühnern, 6 Enten, 5 Hunden und 3 Menschen
Unsere diesjährige Brut heisst:
Minna (Bielefelderin)
Fienchen (erste Barnevelderin)
Mienchen (zweite Barnevelderin)
Walter (der Amrocks Hahn aus der ersten Brut)
Ortrud, das Lakenfelder Küken aus der ersten Brut hat leider der Mäusebussard gerissen.
Und zu guter letzt hat unser New Hampshire Küken aus der zweiten Brut noch keinen Namen, da wir immer noch nicht wissen ob Männlein oder Weiblein. Ich tendiere zu Mechthild hab aber nicht alleiniges Namensgebercht :-)
![]()
oh schön was ihr alle für Namen habt.
Bei uns ist der Hahn ein Adliger
Sir Ihro Geronimo von Lancelot - kurz "Ihro" - gr. oranger Welsumer
Grace, Kelly und Aurora - gr. orange Welsumer
Merle - splashfarbene Grünlegerin
Küki, Jess und Whisper - schwarz-kupfer Marans
Little Tweety "Gruuchen" - Zwerg-Augsburger Mix
"Das Krummzehchen" - Augsburgerin
Bonzi - Grünleger-Welsumermix
Nachwuchs der nicht bei mir bleibt, bekommt auch keinen Namen, sonst bleibt er nämlich.
Muss da gerade bei den Hähnen sehr aufpassen, die sind inzwischen schon so lange da - dass man automatisch irgendwann mit irgendwas anfängt - aber mehr als ein Hahn geht hier nicht, sonst ist es längstens Frieden für die Mädels gewesen! So muss der letzte spätestens dann gehen, wenn es Ärger zu geben anfängt ;-)
Forever Sumatras
Ich hab hier glaub schon mal geschrieben, aber hier ein Update aller Namen:
Omelette (4-Kilo-Irgendwas-Hybridchen)
Oreo (Bleu de Hollande / gesperbert)
Mozzarella (weiße Grünlegerin)
Milka (Marans sk)
Nugget (Lohfrau braun)
Peanut (Serama)
Sushi (weiße Okina Chabo)
Soya (schwarze Antwerpener Bartzwergin)
Frau Holle (sehr puschelige, weiße Druffler Haube)
Miss Sophie (Druffler Haube mit Minihäubchen)
Pepper (Herr in der Runde, perlgrauer Holländischer Zwerghahn)
| Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka
Sehr lustiger Faden mit wirklich tollen Namen....ok ich habe nur jede 10 Seite gelesen....
Dann will ich auch mal:
Herr Hubert Antonson
mit seinen Damen
Hulda, Hannelore, Heidi und Hermine allesamt Meier mit Nachnamen.
Watermaalsche Bartzwerge
und etwas OT die Legewachteln hießen : Wilma, Wanda, Waltraud und Walburga
Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
Albert Einstein
Frl. Cochin meine erste seit dem Hühnerneuanfang. Krähende Regentin der Gruppe. = Zwerg Cochin
Mäuschen: meine Hühneromi aus 2012 und Chabo
T-Rex und Piranha die beiden Seidis von Lisbet (ja den Namen haben sie zurecht!!)
King Lui und sein Gefolge Cleo und Zoe (die Ausbrecherin) meine 3 Nordfranzösischen Zwergkämpfer
Tja und am Schluß noch das Miniblümchen = Blümchen ein sehr gelungener Mix wie ich finde
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Unsere Zwerg-Barnevelder heißen:
Adrian (Hahn)
Agathe (Chefin)
Berta (die Dicke)
Clothilde (die langsam Denkende)
Dorothe (die Gemobbte)
Edeltraut (die Freche)
Frankhilde (die Verfressene)
Lesezeichen