Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Araucana wildfarbig, Unterscheidung Hähne/Hennen

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    Araucana wildfarbig, Unterscheidung Hähne/Hennen

    Hallo,

    habe dieses Jahr erstmalig Küken von wildfarbigen Araucana - die ersten sind 8 Wochen alt und ich musste sie beringen, es ist mir aber schwer gefallen und ich bin mir auch nicht sicher ob ich es richtig gemacht habe. Bei zwei Tieren war der Kamm etwas roter als bei den anderen zwei Tieren, außerdem sind diese auch etwas größer. Man muss aber schon genau hinschauen um das zu sehen.

    Jetzt meine Frage: Gibt es ein Unterscheidungsmerkmal, an welchem ich das bei acht Wochen alten Jungtieren sicher erkennen kann?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hey Angelika,
    Meines Wissens nach sind die Hähne in dem Alter schon andersfarbig, ich meine die Hähne sind dunkler, ich weiß nicht genau, aber die Hähne bekommen dann doch schon rote Schmuckfedern und Schwarze Brustbefiederung. So konnte ich das zumindest bei meinen letztes Jahr feststellen. Wir können das ja auch morgen besprechen.

    LG Kleinfastenrather
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Ja - ich habe bei einigen Jungtieren schon festgestellt, dass sie dunkler sind, vor allem fällt das vorne am Hals auf - bei manchen seh ich auch eindeutig das es Hennen sind - aber einige sind halt schwierig zu bestimmen - die sind nicht richtig hell und auch nicht richtig dunkel

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  4. #4

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    so - jeztbin ich total durcheinander - habe gedacht die dunklen Tiere sind Hähne und die mit dem helleren Kopf Hennen - jetzt habe ich gelesen, dass es genau umgekehrt ist - kann keiner einen Unterscheidungstip geben?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Lassen wir den Kopf einmal völlig außen vor.

    Die 1,0 haben im adulten Gefieder doch eine schwarze Brust und rote Flügeldecken. Insbesondere die schwarzen Brustfedern müssten doch bereits zweifelsfrei erkennbar sein - oder?!
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #6

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Einige Hähne kann ich sogar schon am Kamm erkennen . Du hast recht- manche haben bereits eine dunkle Brustbefiederung, andere eine braune. Aber es sind ein paar Kandidaten dabei die von der Entwicklung noch etwas zurück sind. Ich glaube ich beringe einfach mal zuerst die zweifelsfreien Kandidaten und warten noch ein oder zwei Wochen bei den anderen ( werde immer mal wieder probieren, damit ich den Zeitpunkt nicht verpasse)oder aber ich beringe mit 16 und 18 Ring und knipse den falschen nachher ab.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

Ähnliche Themen

  1. Araucana wildfarbig: Hahn oder Henne?
    Von majorlo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.06.2016, 13:15
  2. Hahn oder Henne? Araucana wildfarbig
    Von zooleiterin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.06.2015, 12:10
  3. Araucana Wildfarbig Geschlecht
    Von Gockie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 02:51
  4. Hähne oder Hennen (Lachshuhn/Marans/Orpingon/Araucana/Schweizerhuhn)
    Von FliegenFly im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 22:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •