Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: deformierte Zehen

  1. #1
    Avatar von chrüsimüsi
    Registriert seit
    25.03.2014
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    17

    Fragezeichen deformierte Zehen

    Hallo zusammen!

    Ich habe diesen Beitrag schon mal geschrieben, allerdings wurde er irgendwie gelöscht...?!

    Ich bin neu hier im Forum und möchte euch mit meinem ersten Beitrag gleich mal um Rat bitten.
    Ich bin seit gestern stolze Besitzerin von 6 Zwergseidenhuhnküken (1 Woche jung). Leider ist mir erst heute durch Zufall aufgefallen, dass eines deformierte Zehen hat. Bei beiden Füssen ist die jeweils äussere Zehe "umgefaltet". Als es mir zum ersten mal auffiel, dachte ich ihm fehlt eine Zehe. Es ist aber putzmunter, frech und flink und steht den anderen in nichts nach! Ausgeschlossen wird es auch nicht! Vermutlich ist es mir deshalb auch nicht gleich aufgefallen... Kann man da etwas machen und wie heisst das?

    Leiber Gruss chrüsimüsi
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Hallo..ja das hatte ich auch letztes Jahr bei meinen Federfüßigen Zwerghuhnkücken..das war von Geburt an und das wird auch nicht besser ich denke das man so ein Kücken nicht länger Qwälen sollte und habe es nach einer woche erlöst..das ist besser so auch wenns einem noch so leid tut schnief..
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  3. #3
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Na, aber wieso denn gleich töten!
    Ich hab auch eine 3-jährige Zwerghenne mit krummen Zehen, die hat zusätzlich ein krummes Brustbein.
    Aber sie hat damit keine Probleme, legt ihre Eier und hat sich jetzt in der Rangordnung sogar ganz schön hochgearbeitet.
    Ich vermute mal, deine Küken stammen aus Kunstbrut, meistens liegt es dann an abweichender Bruttemperatur.
    Ich kann es auf den Bildern leider nicht genau erkennen,
    vielleicht kann man es mit Pflaster und Streichholz schienen.
    Das hat hier im Forum mal jemand beschrieben.....
    Futter macht Freunde.

  4. #4
    Avatar von chrüsimüsi
    Registriert seit
    25.03.2014
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure schnellen Antworten!!!
    Töten möchte ich es nur ungern ohne ihm eine Chance zu geben... Vorallem weil es nicht den Anschein macht, dass es leiden würde. Es ist genau so flink und quirlig wie die anderen. Ich werde es mit dem schienen probieren zu "richten".
    Ich habe auch nicht vor mit den Hühnern zu Züchten, sie sind bei uns "nur" gartenbereichernde, eierlegende, interessante Familienmitglieder

  5. #5
    Avatar von chrüsimüsi
    Registriert seit
    25.03.2014
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    So... heute wurde mit Hilfe von Pflastern und Kartonplättchen geschient. Es kommt erstaunlich gut damit zurecht
    Ich dachte vielleicht interessiert es jemanden wie es aussieht...

    007.2.jpg

    009.2.jpg

  6. #6
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Und meinst du, die Zehen sind jetzt in der richtigen Stellung fixiert?
    Eigentlich müssten doch die äußeren zur Seite zeigen...
    Welche Zehe ist denn schief, die lange Mittelzehe, die äußere Seitenzehe, oder beide?
    (Entschuldigung, ich kanns auf den Fotos nicht erkennen)
    Futter macht Freunde.

  7. #7
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich habs gefunden,
    schau mal, da kannst du nachlesen...

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...pflaster%2Bzeh
    Futter macht Freunde.

  8. #8
    Avatar von chrüsimüsi
    Registriert seit
    25.03.2014
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Die äussere Seitenzehe ist "umgeklappt". Wir haben die Zehen in der richtigen Position auf dem Kartonplättchen befestigt (mit Pflasterklebeband) und dann nochmals mit einem Pflaster umwickelt. So etwa als ob es jetzt Schuhe an hätte, ist ein wenig schwierig zu beschreiben... Jedenfalls flitzt es (nach dem es seiner Meinung kund getan hatte ) wieder umher und kommt gut damit zurecht.


    004.2.jpg

  9. #9
    Avatar von chrüsimüsi
    Registriert seit
    25.03.2014
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Danke für den Link! Werde es beim nächsten Pflasterwechsel mal so probieren, habe leider gerade nicht die richtigen Pflaster dafür zuhause (Sonntag halt...).

  10. #10
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Schön, dass du es zu richten versuchst. Wenns ihn ansonsten gut geht würd ich soeines auch nicht erlösen.

    Du solltest aber später mal sicherheitshalber nicht weiterzüchten damit.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zehen?
    Von nati04 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.08.2015, 20:04
  2. Asymmetrische, deformierte Eier
    Von vmaxtotto im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2015, 17:40
  3. Deformierte Eier mit Loch
    Von hagen320 im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 11:30
  4. Deformierte Eierschale
    Von Wildrose im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2011, 00:01
  5. deformierte Eier! was ist los
    Von 111Dark im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 23:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •