Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Mutterkorn im Weizen

  1. #21
    Avatar von Knubel
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    662
    Wicken wäre auch möglich.
    Wenn man an der eine Seite vom Feld anzieht,rührt sich am anderen Ende auch noch alles

    Ich denke Du hast verschiedenen Samen im Weizen.



    Gruss Knubel
    Pferde,nehmen mich so,wie ich bin,aber sie beurteilen mich,nachdem was ich tue.

  2. #22
    Avatar von Alter Fritze
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    564

    RE: Mutterkorn im Weizen

    Original von dehöhner
    Hallo,

    habe von einem Biobauern Futterweizen gekauft.
    Das ist bei Futterweizen so, der ist in der Qualität geringer und "natürlich" mit allerhand Wildkraut-Samen "verunreinigt". Diese Samen werden aber auch von den Hühnern gefressen.
    Schlimmer finde ich immer diese vielen Spelzen und Strohanteile im Futter, die nicht von den Hühnern gefressen werden und nur das Verkaufsgewicht, wenn auch nur in geringem Maße, anhebt.

    Mutterkorn ist eine meldepflichtige Getreidekrankheit, hervorgerufen durch einen Pilz. Es handelt sich um vergrößerte, dunkel aussehende Getreidekörner. Dieser Pilz ist giftig, deshalb kommen solche Ernten nicht zum Verbrauch.

    Gruß,
    Thomas

    PS: Ich tippe auf Raps oder Mohn.

    -

  3. #23
    Avatar von Huehnerbasti
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    439
    Pflanz doch mal ein paar von den runden Körnern in einen Blumentof, da weißt du es dann ganz genau.
    Gruß Basti


    Geflügelbilder und mehr ---> WWW (unten)

  4. #24
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    also wie sich das anhöhrt ist das in meinen augen entweder raps oder sempf.

  5. #25
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Mutterkorn im Weizen

    Habe mal in einer Mühle angerufen und mich bezüglich der Qualität von Futterweizen erkundigt. Futterweizen hat geringfügig weniger Eiweiß. Die Unterschiede sind eigentlich kaum vorhanden. Ich denke, da ich auch Weizenkeime füttere, ist das allemale wieder ausgeglichen.
    Die Nährwerte sind auch je nach Sorte des Weizens unterschiedlich. Will man es genau wissen, müßte man den Weizen analysieren.

    dehöhner

  6. #26

    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    53

    Mutterkorn

    Soweit ich weiß, wächst der Mutterkornpilz nur auf Roggen. Roggenabputz kann sehr stark damit veruneinigt sein, und ich nehme den für die Winterfütterung der Fasane auf keinen Fall. Gerade beim Bioanbau ist das Getreide oft stark mit den verschiedensten Wildkräutersamen vermischt. Dieser Abputz aus dem Lagerhaus wird von den Fasanen, Rebhühnern und Wachteln sehr gerne gefressen und ich kenne kein Ackerwildkraut, dass dem Geflügel schaden könnte. Giftig ist z. b. die Kornrade, aber die ist in ihrem Bestand gefährdet und kommt selten vor. Inwieweit der Same auch für Hühner giftig ist, könnte nur ein Apotheker wissen.
    Ich halte dieses Gemisch aus kleinen und gebrochenen Getreidekörnern (bevorzugt Weizen) für ein ideales Futter. Auskünfte über die Samen können auch die Landwirtschaftsämter geben, wenn es sich um Ackerwildkräuter handelt.
    Gruß C.

  7. #27
    Avatar von kobelchen
    Registriert seit
    28.01.2015
    Ort
    Freiberg
    PLZ
    09
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    41
    Habe gestern Bio-Futterweizen bekommen, mit dem Hinweis, dass da Kornrade drin sei....
    Im Netz habe ich gefunden: "Hühner sind nicht so empfindlich, hier liegt die tödliche Dosis bei 80g Samen pro Kilogramm Körpergewicht"

    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das die Hühner wissen und die Körnchen aussortieren? Die Alternative wäre, zentnerweise Getreide zu sieben....
    LG Sandy

    [SIZE=1]0,2 Orpington silber-schwarz-gesäumt, 5,13,1 Orpington rebhuhnfarbig gebändert, 0,1 Araucana

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Bio Weizen
    Von ulmer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 21:38
  2. Nur Weizen ?
    Von Borny im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 16:17
  3. Weizen im Kot
    Von Legolas§§ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 15:16
  4. Weizen
    Von Franz-Ferdinand im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 16:38
  5. Mutterkorn-Vergiftung!?!
    Von Plauzi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 11:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •