Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Wie Darmflora wieder aufbauen?

  1. #1

    Registriert seit
    07.04.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    23

    Wie Darmflora wieder aufbauen?

    Meine Wachteln werden gerade entwurmt mit Baycox und Solubenol, danach muss ich wieder die Darmflora aufbauen. Was gebt ihr Hühnern oder Wachteln?

  2. #2
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Bird Bene Bac Gel baut die Darmflora wieder auf.

  3. #3
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Liviferm :
    http://www.chevita.com/de/produkte/liviferm.php

    Gesendet von meinem GT-N7100
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #4
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Einen Mix aus Karotten, Zwiebeln und Knobi...dazu Freiland mit viel Grün.

    GFG

  5. #5
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Bird bene bac ist sehr gut
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  6. #6
    Avatar von MKH
    Registriert seit
    28.10.2013
    PLZ
    83
    Land
    Bayern
    Beiträge
    351
    Hab mir grad Bird bene bac angesehen und folgendes steht in der Beschreibung:

    Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.

    Gibt es da verschiedene Präparate?
    LG
    Maria

    1,0 Altsteirer wildbraun 0,2 Zwergseidis 0,4 Buschhuhn-Mix 0,2 Italiener+ 0,2 Marans+

  7. #7

    Registriert seit
    07.04.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Das wüßte ich auch mal gerne, habe ich nun auch gelesen. Gebe ich das schon während der Wurmkuren? TA meinte danach, aber der Durchfall ist ja schon da.

  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Die Firmen müssten für die Anwendung bei lebensmittelliefernde Tieren ein Zertifikat erwerben. Das ist teurer als einfach zu schreiben: nicht für lebensmittelliefernde Tiere zugelassen.
    Auch bei Globulis steht das manchmal drauf.

    benebac und liviferm enthalten Darmbakterien , die das Tier normal sowieso hätte. Also nichts schädliches.

    Gesendet von meinem GT-N7100
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #9

    Registriert seit
    07.04.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Jepp, habe gerade mit dem TA gesprochen, Eier kann man ruhig essen.

  10. #10
    Avatar von MKH
    Registriert seit
    28.10.2013
    PLZ
    83
    Land
    Bayern
    Beiträge
    351
    Gut zu wissen. Vielen Dank für die Info.
    LG
    Maria

    1,0 Altsteirer wildbraun 0,2 Zwergseidis 0,4 Buschhuhn-Mix 0,2 Italiener+ 0,2 Marans+

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. The Circle of Darmflora
    Von Lohmann im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 27.06.2023, 21:35
  2. Joghurt für die Darmflora
    Von Emmchen1711 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.10.2016, 09:44
  3. Vertrauen aufbauen
    Von Anegja im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.04.2016, 19:40
  4. Darmflora der Küken
    Von aria im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 12:40
  5. Druck aufbauen !!!
    Von Josi im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •