Hallo,
wollte mal fragen, ob jemand schon mal so einen Fall hatte und ob es Hoffnung gibt:
Mein Montagmittag geschlüpftes Küken kann nicht allein sitzen oder stehen. Das Hennenküken kippt immer auf die linke Seite.
Ursprünglich stand der rechte Flügel nach hinten/ zum Körper geklappt. Wir haben ihn immer wieder "angelegt" und nun hält sie ihn korrekt. Wenn man sie hinsetzt, hält sie seit gestern Nachmittag auch einige Zeit das Gleichgewicht. Kippt beim Versuch, sich zu bewegen aber sofort auf die linke Seite. Sie ist irgendwie "schief".
Ansonsten ist alles dran. Sie ist im Vergleich zum geschlüpften Hahn jedoch sehr groß. Fast doppelt so groß sogar.
Wasser bekommt sie aus einer Spritze. Gefressen hat sie noch nicht.
Leider kann sie sich kaum selbst bewegen, da sie immer auf der linken Seite liegt.
Was könnte das sein? Neurologisch?
Gebrochen scheint nix. Gelähmt auch nicht. Wenn sie auf der Hand sitzt, spürt man durchaus etwas Spannung im linken Bein. Sie kann es auch selbst etwas bewegen, bekommt es aber nicht unter den Schwerpunkt.
Früher hätte man da wohl keine Mühe investiert, aber ich habe mich leider schon in den kleinen Plüschball verliebt.
Hat jemand einen Tipp für mich oder ist es sinnlos?
LG, Anja
Lesezeichen