Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Meine Sulmtalerinnen haben so komische Säcke am Hals

  1. #1

    Meine Sulmtalerinnen haben so komische Säcke am Hals

    Hallo liebe Hühnergemeinde.

    Meine Sulmtalerinnen aus 2012 (vor allem eine davon, die anderen habens nicht so stark ausgeprägt) haben so komische Säcke am Hals.

    DSCF4825.JPG

    DSCF4826.JPG

    DSCF4831.JPG

    Sie sind ja nicht mehr ganz jung und ich bin ja mit den Jahren auch ein bisschen aus der Form gegangen.... Vielleicht ist es also ganz normal?

    Oder sind sie zu fett? Ich hab ja noch nie eins geschlachtet, hab daher noch keins von innen gesehen. Sie sind alle munter und fidel, haben keinen Durchfall. Fressen, scharren, baden im Staub, legen Eier....


    Bitte um Feedback.....

    Lieschen
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  2. #2
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Lieschen,
    den "komischen Sack" am Hals nennt man Kropf. Damit wird die aufgenommene Nahrung vorgequollen, so dass sie im Magen leichter verarbeitet werden kann.
    Ist also alles in Ordnung!
    Not as dorky as you'd think...

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Was meinst du mit "Sack"?

    Das da?

    DSCF4831.JPG

    Dieser Sack nennt sich "Kropf" und ist ganz normal. Bei jungen Hennen fällt das nicht so auf als bei den alten. Im Kropf sammelt sich alles was die Hühner fressen und wird von da aus weiter geleitet in den Magen. Das heißt das dann auch die Körner aus dem Futter dort "vorgelagert" und sozusagen eingeweicht werden. Vielleicht so ähnlich wie die Hamsterbacken, nur das die Henne den Kropfinhalt nicht hervorwürgen kann.

  4. #4
    Avatar von Lieschen Sulmtaler
    Registriert seit
    09.02.2014
    Beiträge
    1.167
    Themenstarter
    Ich lach grad Tränen (über mich selber.....) DA ist der Kropf? Ich dachte der wäre viel höher und hatte schon die schlimmsten Befürchtungen dass meine armen Tiere hoffnungslos verfettet sind.

    DANKE LEUTE, YOU MADE MY DAY.
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  5. #5
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ging mir im ersten Jahr auch so. Dachte aber nicht an Verfettung, sondern an einen Tumor

    Wenn der Kropf ziemlich gefüllt ist, kann er schon mal so voll sein und "runterhängen".
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #6
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Auch ich habe mich schon bei allen kleinen Küken erschrocken, als ich seitlich am Hals bei jedem Küken einen großen unbefiederten Tumor bemerkt habe. Am nächsten Morgen war er verschwunden und Mittags wieder da. War natürlich auch der Kropf...
    Not as dorky as you'd think...

  7. #7
    Avatar von Lieschen Sulmtaler
    Registriert seit
    09.02.2014
    Beiträge
    1.167
    Themenstarter
    Danke Leute. Im Nachhinein war es mir schon mega-peinlich diese Frage überhaupt gestellt zu haben. Aber offensichtlich bin ich nicht die Einzige der das passiert.....
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  8. #8

    Registriert seit
    04.04.2014
    Land
    NRW
    Beiträge
    33
    hab mich auch bei meinen beim ersten Anblick erschrocken, als ich sowas bei einer Henne gesehen hab... hab mal nachgeforscht und nu, mit diesem Thema bin ich mir ganz sicher, dass es sich auch bei meinen um nen "mega vollen" kropf handelt
    Deutsches Zwerglachshuhn lachsfarbig 2,8 / Deutsches Zwerglachshuhn blaulachsfarbig 1,0 / Zwergseidenhuhn 0,1

Ähnliche Themen

  1. Woran sind meine beiden Sulmtalerinnen verstorben?
    Von Herwig im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.09.2015, 04:31
  2. Was könnte Caruso haben? Schwarz am Hals und blutrote Kloake
    Von Rosetta im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.02.2014, 20:42
  3. Meine Henne macht komische Laute...
    Von Anne77 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 10:56
  4. Meine Hähne haben meine Henne verletzt
    Von trudi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.02.2013, 21:31
  5. Küken haben einen dicken Hals
    Von Raschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •