Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Huhn will zurück ins alte Nest

  1. #21
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Ich würde kein Gitter davor basteln. Lieber täglich die Eier ansammeln.
    Rosie, und dann passiert das s. u. und alles kommt durcheinander! Oder wenn eine andere Henne dort ihr Ei legen will und die Glucke sich dann auf ein anderes Nest setzt, denn ist es auch passiert - Huhn legt das Ei und verläst das Nest und die Glucke bleibt auf den anderen Nest und schon sind die Eier kalt!

    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    Jetzt hat sie ja gestern ne Zeit lang nicht gesessen.
    Soll ich die Eier nochmal komplett austauschen oder drunter lassen?
    Gestern haben wir die Eier makiert, da dachte ich noch is kein Problem. Vorgstern Abend haben wir die bestehende eierzahl unter gelegt. Jetz bin ich mir nicht mehr sicher..
    Was heisst "ne Zeit lang" 1 Std.? 2 Std.? 3 Std.?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #22
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Puuuh, schwer zu sagen.
    Dann frag ich mal anders herum, ab wie lange sollte ich die Eier nochmal austauschen?
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  3. #23
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    Puuuh, schwer zu sagen.
    Dann frag ich mal anders herum, ab wie lange sollte ich die Eier nochmal austauschen?
    Erzähl doch mal, wie, was, warum Du Eier nochmal austauschen willst!

    Ich verstehe nur Bahnhof! Willst Du alle austauschen weil sie kalt geworden sind! Oder willst Du sie grundsätzlich austauschen? Oder warum??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #24
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Also, meine henni ist ja gestern wieder vom gluckenstall in ihr legenest umgezogen weil sie im gluckenstall nicht bleiben wollte. Als sie sich dann nach ihrem Spaziergang wieder gesetzt hat, haben wir ihr ihre Eier wieder untergelegt.
    Wegen austauschen hatte ich gefragt, weil ich Befürchtungen hatte, das sie, ja quasi schon zu lange kalt sind. Ansich soll sie die Eier behalten.

    Habe jetzt auch ein bisschen gegoogelt und anscheinend spricht ja nix dagegen ihr die Eier zu lassen.
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  5. #25
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Und dann häng ich nochmal ne Frage an:
    Wann sollte ich den das erste mal schieren?
    Gehe ja nicht davon aus das alle Eier befruchtet sind.
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  6. #26
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    Und dann häng ich nochmal ne Frage an:
    Wann sollte ich den das erste mal schieren?
    Gehe ja nicht davon aus das alle Eier befruchtet sind.
    Das kannst Du machen wie und wann Du willst!

    In der Regel sagt man aber, am 7. und am 14. Tag. Aber viele schieren auch schon am 3. Tg.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #27
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Jetz wäre das ja mein "erstes mal".
    Ab wann könnte ich den relativ deutlich was erkennen?
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  8. #28
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    Jetz wäre das ja mein "erstes mal".
    Ab wann könnte ich den relativ deutlich was erkennen?
    Probier es!

    Ich würde sonst sagen, bei einer guten Taschenlampe ab den 8. Tg.
    Bei einer guten Schierlampe ab den 5. Tg.
    Und wer denn noch etwas besser beobachten kann, der sieht es dann ab den 3. Tg.

    Mein Tip! Eine gute LED-Lampe oder eine gute Schierlampe besorgen und dann täglich schieren und üben. Und wichtig, dazu auch Notizen machen.

    Und noch wichtiger, auch die Glucke lernt dabei viel und gewöhnt sich dadurch super an den Menschen und wird dadurch auch immer ruhiger
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #29
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Habe eben zum ersten mal die Eier geschiert!
    Und bei drei eiern konnte ich ganz klar einen schwarzen Punkt und äderchen erkennen!!!!
    Also befruchtet?
    Bei den araucanaeiern konnte ich durch die dicke Grüne schale leider nichts sehen und bei einem bin ich mir nicht sicher.

    Man, bin ich aufgeregt!!!!
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Kommt ein entlaufenes Huhn zurück?
    Von magda1125 im Forum Verhalten
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 06.12.2019, 17:39
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 14:33
  3. Wer möchte das alte Hüfo zurück???
    Von mausimaus23 im Forum Umfragen
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 20:32
  4. Zurück zum Nest bringen??
    Von Gänseblümchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 23:23
  5. Glucke will in altes Nest zurück
    Von Anna im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.04.2007, 11:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •