Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 44

Thema: Anerkannte Farbschläge von Wyandotten, Brahma und Cochin

  1. #31
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Zitat Zitat von Wyandotten64 Beitrag anzeigen
    Mir sind die wenigen Farbschläge bei Cochins aufgefallen gibt es noch andere hauptsache in groß vielleicht gnz neueoder große in den zwergformen
    Was meinst du damit??
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  2. #32
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Soweit mir bekannt ist, gibt es Sperlinge (nicht die Zwergform) in orangesattelgebändert und blauweissgesäumt. Allerdings sind sie im dritten Farbschlag nur in Andorra anerkannt. Beim RWZ wurden aber meiner Meinung nach bereits Anträge auf Zulassung in Mecklenburg Vorpommern gestellt.
    Was meinst du mit weiß blaugesäumt etwa columbia
    was ist der dritte farbschlag

  3. #33
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hühnersindcool Beitrag anzeigen
    Was meinst du damit??
    Also ich wollte fragen ob es andere cochin farbschläge in groß gibt außer
    schwarz weiß gescheckt
    weiß
    gelb
    blau
    gesperbert
    rebhuhnfarbig gebändert

    ob es vielleicht andere farbschläge gibt vielleicht in groß gezüchtete zwerg formen bsp.orzellanfarbig etc.
    und sie müssen nicht anerkannt sein

  4. #34
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Also porzellanfarbige große Cochin sind mir noch nie unters Auge gekommen

    bestimmmt gibt es irgendwo einen Stamm aber da wird man schlecht rankommen...

    Es gibt bestimmt auch andere Farbzüchtungen übrigens gibt es auch rein schwarz bei cochinshttp://sv-cochin-brahma-zwerg-brahma...reibung/Cochin
    aber da sie nicht anerkannt sind wird man da auch keine kennenlernen, alle farben die es gibt hast du ja schon genannt:

    Die einfarbigen Rassevertreter in Schwarz, Weiß, Gelb und Blau, sowie die rebhuhnfarbig-gebänderten, gesperberten und schwarz-weiß gescheckten.

    LG
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  5. #35
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Natürlich sind Schwarze Cochin ein anerkannter Farbschlag. Zu den 7 Farben gibt es noch Gold- und Silberschwarzgesäumt. Porzelanfarbige Cochin wurde von Other und Warnshuis versucht, aber aufgegeben.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  6. #36
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    Natürlich sind Schwarze Cochin ein anerkannter Farbschlag. Zu den 7 Farben gibt es noch Gold- und Silberschwarzgesäumt. Porzelanfarbige Cochin wurde von Other und Warnshuis versucht, aber aufgegeben.
    hach ja stimmt hatte ich vergessen
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  7. #37
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Zitat Zitat von Bartzwerg Beitrag anzeigen
    Erst denken, dann schreiben und zuletzt abschicken!!!!
    Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  8. #38
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Themenstarter
    Gibt es wyandotten gross in perlgrau und kennfarbig also ich habe die perlgrauen bei ebay UK gesehen und wollte fragen ob es die überhaupt gibt
    Desweiteren habe ich die kennfarbigwn zwerg wyandotten entdeckt und wollte fragen ob es die in groß gibt

  9. #39
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Die Sondervereine, der von dir genannten Rassen, haben Internetseiten. Dort findet man, in der Regel, auch Angaben über die anerkannten Farbschläge der jeweiligen Rasse. Findest Du nicht auch, dass es sinnvoller wäre, wenn Du dir die Mühe machst, und dort mal selber nachschaust, als hier tagelang den Thread, mit immer neuen Fragen nach Farbschlägen zuzupflastern?

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  10. #40
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Themenstarter
    Also wenn fragen strafbar wäre dann würde ich schon die todesstrafe erhalten
    Wer nicht fragt bleibt dumm
    Geändert von Günter Droste (15.05.2014 um 15:00 Uhr) Grund: unangemessene Ausdrucksweise - so gehts nicht. Vernünftig formulierte Fragen erleichtern den Umgang mit einander.

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verschiedene Große Cochin Farbschläge kreuzen - was kommt da raus?
    Von thomasnoah im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2020, 15:26
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.01.2019, 14:37
  3. große Wyandotten, Farbschläge
    Von sokka im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 14:35
  4. Farbschläge Zwerg- Wyandotten??
    Von Matze7 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 11:31
  5. Legeleistung der einzelnen Zwerg Wyandotten Farbschläge
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 10:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •