Das ist so meine Größe, Arbeit ist aber dehnbar: Zu Beginn sah ich fast jede Woche (bestimmt aber 2mal im Monat) in die Beute; Stört aber die Bienen jedesmal und ist auch nicht notwendig.
Auswinterungskontrolle nach Frühlingserwachen und Tagestemperatur >12°, Zustand der Völker?
Zur Zeit der Kirschblüte unter Umständen erweitern (Platz geben, Schwarmverhinderung?)
Bei "Trachtende", heißt die Bienen schaffen keine nennenswerte Nektareinbringung, weil die Pflanzen nichts mehr liefern, abernten, heißt Honig plündern.
Anschließendes Einfüttern, je nach Betriebsweise (meine Völker überwintern auf eigenem Honig, den ich ausreichend zurücklasse, indem ich ihnen ca. 10 kg nicht wegnehme) und die Zargen wieder "zurücknehme", sodass der Raum für den Wnter wieder dem Volk angepasst ist.
Herbstkontrolle - einwintern, das war's.
Könnte ich alle Arbeit zusammenraffen, so meine ich das insgesamt >1 Stunde Arbeit am Volk reicht?
Lesezeichen