Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Versand nach Laos

  1. #1
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402

    Versand nach Laos

    Ich möchte eventuell Bruteier nach Laos versenden.

    Wenn man mal das Risiko der langen Laufzeit bzw. der üblichen Transportschäden mal außer acht lässt, mit welchem Unternehmen wäre der Versand möglich und am günstigsten?

    DHL nimmt für Päckchen bis 2kg 14,99€. Pakete bis 5kg kosten dann gleich mal 41,99€.
    Bei Hermes konnte ich Laos nicht finden. Mit der GLS-Seite komme ich als Unstudierte nicht klar. Bei UPS lande ich am Ende bei 583,-€.

    HILFE!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich würde nur FEDEX trauen.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696
    Warum Fedex? Gehen die besser mit den Paketen um als die anderen?

    Ich habe heute Bruteier aus Deutschland bekommen - alle hin trotz sehr guter Verpackung. Versand mit der Post.

    LG
    Mara

  4. #4

    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    Gammertingen
    PLZ
    72501
    Land
    D
    Beiträge
    85
    lass das sein das Paket kommt entweder erst nach Wochen an ( ich bin gebranntes Kind ) oder gar nicht, selber hin bringen

    Grüßle von dr Alb
    Norbert

  5. #5
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Ich würde mich schon bei den infrage kommenden Unternehmen nach der Laufzeit erkundigen. Irgewann macht es halt wirklich keinen Sinn mehr. Und die kann je nach Zielort sehr abweichen, je nach dortigen Gegebenheiten. La Palma dauert ja auch viel länger als Teneriffa, weil eben alles über Teneriffa geht und dann erst weitergeschickt wird. Das kann einen schon mal ein paar Tage kosten. Und UPS hat z.B. irgenwelche Absprachen mit dem Zoll und machen ihren Kram jetzt selber oder so und haben glaube ich auch ein eigenes Flugzeug, die sind seit ein paar Monaten deutlich schneller als die Post! (Allerdings auch deutlich teurer, allerdings nicht sooo heftig.) Da kann also von hier kaum jemand was sagen (es sei denn jemand hat schonmal genau da was hingeschickt)

  6. #6
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Themenstarter
    So Kinders.
    Am letzten Montag, dem 02.06., sind 24 Eier als Päckchen per Post nach Laos abgereist.
    14,99€ für ein Päckchen bis zu 2kg, die Außenlänge von allen drei Seiten nicht länger als 90cm!

    Ich habe mir beim Packen vielleicht die Karten gelegt.
    Erst sollten es 30 Eier sein. Alle eingepackt, gewogen 2075g!
    Wieder ausgepackt, leichteres Material genommen, neu gepackt, gewogen = 2136g!!
    Wieder ausgepackt, sechs Eier beiseitegelegt, wieder eingepackt, Karton ist 3 cm zu lang!
    Anderen Karton gesucht, der war zu schwer!
    Ersten Karton zerschnitten und wieder zusammengeklebt, alles fertig gepackt = alles passt! Meine Nerven lagen blank! Ich hoffe, dass die Eier intakt ankommen. Die Art der Verpackung war schon etwas gewagt: ich habe die Eier mit viel Holzwolle und Zellstoff in einem stabilen Styroporkasten fixiert und diesen dann in einen Pappkarton gepackt.

    Heute ist das Päckchen in Thailand angekommen. Nun muß es nur noch beim Empfänger landen!
    Und dann sollten hoffentlich einige Paduaner in Laos auf die Welt kommen! Die Ersten??
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  7. #7
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Na das nenn' ich mal Einsatz! Dann hoffe ich, dass die Eier jetzt bald ankommen und nicht lange in einem kochend heißen Lastwagen rumstehen...

  8. #8
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Themenstarter

    Endlich sind die Eier im Brüter in Laos! Drückt die Daumen!

    Nun mal endlich ein Update: Also die Eier sind zum großen Teil kaputt bzw. verfault und bestialisch stinkend beim Empfänger angekommen. Die paar intakten Eier sind nach einigen Tagen im Brutschrank entsorgt worden, da das Eiweiß durch die Poren ausgetreten ist, was ein sicheres Zeichen für abgestorbenen Inhalt ist.

    Ich habe dann einen zweiten Versuch gestartet.
    Wie gesagt, der Schwierigkeitsgrad beim Versand nach Asien ist recht hoch: Maximal 2000g, drei Seiten des Päckchens zusammen nicht länger als 90cm und die lange Versanddauer.
    Hier mal eine Fotodoku:
    3e82f5f1.l.jpg45fc7f41.l.jpgb7f92610.l.jpgefaead17.l.jpg
    Den Karton habe ich unten und an den Seiten mit Styropor zur Stabilität ausgekleidet, damit man ihn nicht zusammendrücken kann. Dann wurde jedes Ei in Luftpolsterfolie eingerollt und diese verklebt. Nun habe ich eine Lage Eier vorsichtig nebeneinander in den Karton gelegt. Die Lücken mit Styroporesten ausgefüllt. Alles mit Schaumstoff abgedeckt. Eine neue Lage Eier eingelegt und wieder die Lücken ausgefüllt. Eine Platte als Deckel so oben auf gelegt, dass dieser weder nach unten gedrückt werden kann, noch die Seiten eingedrückt werden können. Ich habe eine Art Nut in den oberen Kanten der Seitenwände "geschnitzt".

    Die folgenden Bilder wurden in Laos vom Empfänger gemacht. Ein Ei ( in Zahlen "1" ) ist futsch. Alle restlichen 27 Eier sind heile geblieben. Damit hätte ich nie und nimmer gerechnet. Ich freue mich wie Bolle.
    IMG_1572.JPGIMG_1574.JPGIMG_1576.JPGIMG_1579.JPG

    Übrigens hat das Päckchen 1718g gewogen. Ich habe es als "Einschreibbrief mit Sendungsverfolgung" an eine Poststelle nach Thailand gesendet. Kostet 19,15€. Dort wurden die Sendung dann vom Empfänger abgeholt. Ein solcher Brief soll eine Laufzeit von 4 - 7 Tagen haben. Er war allerdings von Montag, dem 07.07. bis Freitag, dem 18.07., unterwegs.

    Nun hoffen wir mal, dass die Eier noch nicht zu alt und nicht zu sehr durchgeschüttelt waren. Un dass der Hahn fleissig war. Ist ja nicht mehr unbedingt die Bruteisammelzeit.

    Das sind die allerersten Paduaner-Eier in Laos!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  9. #9

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Toller Einsatz, Rosie! Nun warten wir gespannt auf Kükenbilder...

  10. #10
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Na, meine Daumen sind gedrückt!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Versand nach Tirol
    Von lakimeier im Forum Das Brutei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 20:50
  2. "Ei-Ruhe" nach Versand?
    Von Pfalzhuhn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 20:00
  3. Versand von Hühnern nach Österreich
    Von PaterZwieback im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 22:25
  4. BE Versand nach Ö -> kosten?
    Von SetsukoAi im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 12:58
  5. Versand nach Österreich??
    Von moorhühnchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 19:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •