Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Amrock Hühner - wer hat diese Rasse?

  1. #1

    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    123

    Amrock Hühner - wer hat diese Rasse?

    Wer von euch hat Amrock Hühner? Sind eure "zutraulich" und wie ist die Legeleistung?

  2. #2
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo Tamara,
    ich habe eine alte Amrock-Henne (ist zwischen 8 und 10 Jahren alt) - bis letztes Jahr waren es zwei.

    Als ich sie vor knapp 4 Jahren mitnahm, hiess es, sie würden nicht mehr legen.
    Bei mir haben sie dann wieder angefangen und in den ersten zwei Jahren noch nahezu täglich gelegt - obwohl sie da schon mindestens 5-6 Jahre alt waren.
    Dieses Jahr legt die alte Dame seit ca Mitte April wieder - ca alle 3 bis 4 Tage ein Ei.
    Ich habe eigentlich gar nicht mehr damit gerechnet, daß sie noch wieder anfängt.

    Zutraulich und sehr mutig und gelassen ist sie - war ihre Schwester auch.
    Die Emmis sind absolut tolle Hennen

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  3. #3

    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    Das freut mich zu lesen. Also haben wir uns doch für die richtige Rasse entschieden ;-) Bis jetzt hatten wir immer Hybriden und jetzt wollen wir Amrock Hühner haben, die sind wirklich wunderschön.

    Wie schaut es mit dem brüten aus, hat schon jemand eine brütende Amrock Henne gehabt.

    Passen die Hähne auch so auf die Hennen auf? Wir hatten bei unseren Hybriden einen Sussex Hahn, der war richtig "schlimm"

  4. #4
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Ich habe nur eine Amrockhenne (Schlupf März 2013), die ist extrem gelassen und zahm (setze ich mich hin, kommt sie auf meine Beine und hält Siesta) und legt zur Zeit wie ein Weltmeister (Legebeginn zu Weihnachten 2013).

    Von mir bekommt sie hier in der gemischten Truppe eindeutig den ersten Preis für die leckersten Eier!

    Ich hab nur 6 erwachsene Hühner - die Amrockhenne hat sich (zuammen mit einer Araucana-Dame) bisher noch? nicht vom Brutvirus ihrer 4 Kolleginnen anstecken lassen.
    Im Gegenteil, sozusagen: Seit ein paar Wochen übt sie sich ab und zu "amtsanmaßend" im Krähen, ich hoffe, sie optimiert ihre Technik nicht weiter...
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  5. #5
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo Tamara,
    gebrütet haben meine beide nie.
    Mein erster Mövenhahn (Störti) hat sie auch bis heute nie getreten - er ist absoluter Rassist.

    Aber die Amrocks haben damals "unter Einsatz ihres Lebens" den noch jungen, feigen Störti, der wie erstarrt auf dem Rücken vor meinem großen Hund im Graben lag, verteidigt - der Hund hat den Rest seines Lebens einen Bogen um die Amrocks gemacht.

    Seine Nachwuchshähne, die ja hier geschlüpft sind und die Amrocks von Anfang an als Bestandteil der Gruppe
    kennenlernten, haben die Amrocks getreten und auch mit in der Gruppe geführt.

    Von einem der Hähne und der verbliebenen Emmi habe ich eine Mixhenne aus dem letzten Jahr.

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  6. #6

    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    Oh schön. Ah ich freue mich schon auf unsere Amrocks. Hoffe die Eier sind alle schön befruchtet und es werden viele süße Küken.

    Aber diese Hühner sind größer als Hybriden oder?

  7. #7
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von TamaraM Beitrag anzeigen

    Aber diese Hühner sind größer als Hybriden oder?
    Unsere Amrockhenne nenn' ich manchmal nur "das Schlachtschiff" - wenn sie um die Ecke gerannt kommt, bebt der ganze Garten!
    Gewogen habe ich sie noch nicht, aber über drei Kg wird sie haben - ja, sie sind größer als Hybriden!
    Wenn ich sie mal hochnehme... Also, sie ist schon, sagen wir: unhandlich!
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  8. #8

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Wampen
    PLZ
    95707
    Land
    Franken
    Beiträge
    376
    IMG_20140507_202714.jpgdu kannst dich freuen,es sind in jeder beziehung super hühner.
    mfg uwe
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Auf das Huhn gekommen.

  9. #9

    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    Die sind so wunderschön echt krass! Wir freuen uns schon sehr auf die Amrocks.

  10. #10
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Aber sei auch Vorsichtig bei den Hähnen. Wenn mal so ein Hahn volle Granate auf die zu gerannt kommt und dich anspringt...aua.
    Dann kann man noch glücklich sein wenn es "nur" einen fetten blauen Fleck gibt.
    Wenn ich da an unserem Mechelner denke als er den Orpi Hahn gesehen hat...seitdem traut sich der Orpi Hahn nicht mehr an den Zaun.

    LG Moritz

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock,oder doch eine andere Rasse?
    Von BER im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.12.2019, 08:23
  2. Wer kennt diese Rasse ?
    Von Tinaa444 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.07.2016, 23:23
  3. Wie heißt diese Rasse ?
    Von Küken2000 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 10:46
  4. Gibt es diese Rasse?
    Von Bohus-Dal im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 17:21
  5. Mit welcher Rasse sind diese Hühner zu Vergleichen bzw welche Rasse ist das?
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •