Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Putenküken - Fütterung

  1. #1

    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    25

    Putenküken - Fütterung

    Hallo !

    Ich habe letztes Jahr schon erfolgreich Putenküken aufgezogen, möchte es aber noch besser machen.
    Und somit habe ich viele Fragen:
    - kann/sollte ich vom ersten Tag an außer Starterfutter auch Ei und Anderes geben?
    - kann es ein "zuviel" an Eiweiß/ Nährstoffen geben und Durchfall o.ä. verursachen?
    Habe Enteneier und Hühnereier, Quark, Fleisch wären möglich, hier im Forum habe ich von Forellenfutter erfahren (sehr hohe Eiweiß- Werte)
    - soll man Bierhefe und Aktivkohle auch schon den ganz Winzigen geben? Wenn ja, in welchen Mengen?

    Stimmt es, dass Putenküken schon einen Tag nach dem Schlupf unbedingt Futter brauchen oder ist 48 Std. richtig?
    Macht ihr nachts eine Futterpause?

    Freue mich auf eure Antworten :-)
    Araucana blau, Ayam Cemani, Deutsche Buschhühner, Javanesische Zwerghühner, Marans, Zwerg Wyandotten blau, Olivies, Kupferputen, Fränkische Landgänse, bunte Entenhorde (Laufenten, Orpington)

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Was heißt noch besser machen? Das sie schneller wachsen? Das wäre nicht gut für die Knochen.
    Bei mir gibt es sofort nach der entnahme aus der Brutmaschine eine Wärmequell, Wasser und Putentarter in Mehlform. Das steht auch 24 Stunden im Kükenheim, bislang ist mir noch kein Küken eingegangen. Mit 14 Tagen geht es dann in den Stall, da bekommen sie sonst auch nichts anderes, mit 4 Wochen dürfen sie dann in einen kleinen überdachten Auslauf und zusätzlich Grün fressen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Putenstarter hab ich noch nie gefüttert.Bei mir gibts die ersten 6 Wochen nur Havens Start&Grow,danach gehts raus und sie dürfen sich ihr Futter selber suchen.
    Bei Naturbrut fütter ich garnix,meine brüten immerirgendwo im Wald und dort finden sie auch genug zu fressen.

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Bei Naturbrut fütter ich garnix,meine brüten immerirgendwo im Wald und dort finden sie auch genug zu fressen.
    Bei Naturbrut brauchen die auch nichts extra.
    Du scheinst keine Füchse zu haben, bei einem Bekannten hat der zwei Hennen auf dem Gelege gekillt.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Nein seit Jahren hab ich damit keine Last,bei uns sind eh die meisten an Staupe kaputt gegangen außerdem hab ich alles verstromt!

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Meine bekommen Putenstarter, egal ob Naturbrut oder Kunstbrut.

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    egal ob Kunst-oder Naturbrut. Auch ich füttere, wie SetsukoAi, Putenstarter und zwar 24 Stunden zur freien Verfügung. Wenn man Starterfutter füttert, kein weiteres eiweisshaltiges Futter, wie Eier etc., dazufüttern, das wäre dann zuviel des Guten. Im Starter ist alles enthalten, was Putenküken benötigen. Aktivkohle und Bierhefe ist bei Küken nicht von Nöten.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8

    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Erst mal vielen Dank für eure Antworten !
    @hagen320: schneller ist für mich nicht wichtig, es sind Kupferputen und ich möchte sie nicht mästen. Ich möchte ihnen nur den bestmöglichen Start ins Leben geben.
    Gut, dann werde ich ihnen nur Starterfutter geben. Es hat 25 % Protein.
    Ab wann machen dann Eier, Kohle und Bierhefe Sinn?

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Eier machen für mich gar keinen Sinn, wenn dann nur, wenn man sein Aufzuchtsfutter selber mischt. Kohle eigentlich nur bei Durchfall und Bierhefe bei adulten Tieren.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Hallo meine Putenküken bekommen Putenstarter(Mifuma) und Grünzeug/Brennesseln/usw. Dazu reibe ich allen regelmäßig(maschinell) Möhren und gebe etwas Rapsöl hinzu. Das werden sie dann IMMER lieben und sie bekommen mehr fettlösliche Vitamine (A,D,E,K).
    Von Kükenmehl halte ich nix, da sie sich letztes Jahr ihre Warzen gegenseitig von der Nase gepickt haben. Es haftet gerne im Gesicht, wenn es auch feuchtes Futter dazugibt.
    Geändert von Vogelbaron (19.05.2014 um 11:15 Uhr)
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fütterung Putenküken
    Von Glücksklee im Forum Puten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2016, 03:20
  2. Putenküken
    Von marylu im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 18:54
  3. nur ein putenküken
    Von Tom 1 im Forum Puten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 12:10
  4. putenküken
    Von huehnerbauer im Forum Puten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 09:24
  5. Unerzogene Putenküken
    Von Kola im Forum Puten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 10:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •