Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: brutmaschine desinfizieren

  1. #1

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322

    brutmaschine desinfizieren

    hallo
    ich habe mir von einem bekannten eine ältere styro brutmaschine, flächenbrüter, geborgt, und möchte dort in zwei tagen brahmaeier einlegen. zwei tage soll ich das gerät vorheizen hat mein bekannter gesagt. auf der seite www.kunstbrut.net steht, dass man die brutmaschine desinfizieren soll, aber nicht mit sagrotan o.ä. womit soll ich denn desinfizieren? war gerade im landhandel, und die hatten nur ein mittel, mit dem man hundekörbchen etc desinfiziert. das habe ich irgendwie nicht für das richtige erachtet. stand drauf: geruchsneutral, deshalb keine belästigung für die tiere. darum geht es wohl bei eiern weniger, oder

    bitte gebt mir schnell ein paar tips, damit meine eier nicht sinnlos rumliegen und womöglich absterben.

    gruss, bine

    kann ich zwei tage nachdem ich die einen eier eingelegt habe noch weitere dazulegen?
    bekomme am wochenende wahrscheinlich noch 6 eier von bekannten.

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: brutmaschine desinfizieren

    Mit Prilwasser (so heiss wie möglich) und dann mit Essigwasser warm nochmal auswaschen. Nach Möglichkeit (weiss ja nicht wie das Wetter bei Euch ist) in der Sonne trocknen. Zum Schluss nochmal mit dem Fön (heisseste Stufe) richtig austrocknen.
    So mach ich das immer...
    Ansonsten kannst Du auch Desinfektionsmittel benutzen die im Babybereich angewendet werden. Die sind sanft genug dass sie nicht das Material angreifen.
    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von Hummelchen
    Registriert seit
    01.03.2005
    PLZ
    84494
    Beiträge
    557

    RE: brutmaschine desinfizieren

    bei einem flächenbrüter kann man keine eier nachlegen (funktioniert nur bei motorbrüter).

    gruß, sabine

  4. #4

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    95
    Hallo bineohneie

    ich habe vor zwei tagen meine Styro-Flächenbrüter auch erst gereinigt, habe mir, als ich ihn gekauft habe, gleich von Bruja dieses Bruja-Clean mitschicken lassen. Soll in einem Arbeitsgang reinigen und desinfezieren.
    Dieses Mittel ist speziell für Styro-Flächenbrüter entwickelt.
    Nun gut, mußte natürlich davor auch erst mal das Grobe mit der Zahnbürste und warmen Wasser abwaschen, da ein Tag davor die Kleinen geschlüpft sind und soetwas schaon ganz schön schmutzig im Brüter zugeht
    Aber ich hab das feine Zeug dann mit diesem Mittel abbekommen und er sieht aus wie Neu.

    LG,
    James

  5. #5

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    hallo
    danke für eure antworten. ich werde mal das mit dem prilwasser und essigwasser ausprobieren. aber ob ich in unserem haushalt einen fön finde

    sonne wegen pilzabtötung? also uv-licht?

    werde die eier die ich habe einen tag später einlegen, damit sie alle zusammen reinkommen. das älteste ist vom 28.3. ich hoffe, das ist noch kein problem.

    gruss, bine

  6. #6
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Nein, das ist kein Problem. Ab 10 Tage kann man sich dadrüber Sorgen machen.
    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    selbst 14 Tage alte Eier bingen noch ein sehr gutes Schlupfergebnis, vorausgesetzt sie wurden richtig gelagert.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    Avatar von patrickh1104
    Registriert seit
    05.04.2005
    Beiträge
    22
    Ich desinfiziere meinen Flächenbrüter immer mit Sagrotan, ich denke nicht das die Eier dadurch geschädigt werden!
    Also bis jetzt waren meine Küken die ich hatte alle gesund!
    www.keinonanieren.de.vu

Ähnliche Themen

  1. Bruteier desinfizieren
    Von soppel01 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.06.2015, 19:59
  2. Ausstellungsbecher desinfizieren?!
    Von FlorianP im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.11.2014, 14:56
  3. desinfizieren??
    Von Irma64 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 08:07
  4. Mit was Brutapparat desinfizieren?
    Von lolo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2006, 17:19
  5. Hühnerhaus desinfizieren ?
    Von Sonja73 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 17:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •