Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Brutapparat ist da - was muss ich beachten und tun?

  1. #1

    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    123

    Fragezeichen Brutapparat ist da - was muss ich beachten und tun?

    Ich bin so aufgeregt unser Brutapparat ist endlich gekommen, es ist ein: Campo24 GM VOLLAUTOMATISCHER MOTORBRÜTER bis 56 EIER. Vielleicht hat den ja jemand von euch :-)

    Nun meine Frage, lese überall einen Tag laufen lassen, stimmt das? Und was soll ich sonst beachten, bin ein Neuling auf dem Gebiet? DANKE euch schonmal :-)))

  2. #2
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Man sollte jedes Brutgerät mindestens einen Tag laufen lassen. Möglichst sogar mir Ei-Dummies(z. B. Kartoffeln wegen ihrer Feuchte) um die Temp und Feuchtigkeit vorab zu justieren und um bei neuen Geräten die korrekte Funktion zu überprüfen.
    Viel Freude damit!!!!
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  3. #3
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Grüß dich

    Deinen Brüter kenne ich nicht.
    Die Meisten legen am 1. Tag Erdäpfel rein, damit sie verfolgen können, wie der Brüter Temperatur und Luftfeuchte hält.
    Es könnte ja bei der Produktion was schief gelaufen sein.
    Erdäpfel rein, da ein leerer Brüter anders reagiert, als ein gefüllter.

    Ansonsten: Keine schmutzigen Eier. Wenn du auf Rassezucht gehst: Bruteigewicht beachten.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #4

    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    Danke euch erstmal. Die Kartoffel gebe ich nur rein um zu sehen ob er die Temperatur und die LF hält oder?

  5. #5
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Zitat Zitat von TamaraM Beitrag anzeigen
    Danke euch erstmal. Die Kartoffel gebe ich nur rein um zu sehen ob er die Temperatur und die LF hält oder?
    Nein, um sie im September zu ernten natürlich!

    Es geht doch nichts über eigene Kartoffeln zum Geflügel!
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  6. #6

    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    Hahaha der war gut. Ich kenn mich ja nicht aus deswegen muss ich so blöd fragen, will ja nichts falsch machn :-(

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Ja
    Das hast richtig erkannt.
    Du musst ihn nicht ganz voll mit erdäpfeln machen. Geht nur darum, dass was drin ist. So ein Kilo müsste bei deiner Brütergröße reichen. Und die sind nachher ja nicht kaputt. Kannst danach ganz normal verwenden.

    Viel Glück, oder gut Schlupf

    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #8
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Okay also mal im ernst------schaaade aber okay!
    Ein leerer Brüter hat andere Werte als ein Brüter mit, einer zu erwärmenden Masse, die Feuchtigkeit abgibt, wie Eier (oder halt Kartoffeln)

    P. S. ich finde gut, daß Du fragst, aber Spaaaaß muss sein, jaja!!
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  9. #9

    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    Danke eierdieb65 ich werde ihn heute gleichmal testen mit Erdäfpeln. Aber was kann ich im Prinzip tun wenn er die LF und die Temperatur nicht hält, dann ist er deffekt oder?

    Ja ich gehe auf Rassezucht. Brutgewicht beachten, mmh was bedeutet das genau? Rasse sind Amrock Hühner.

  10. #10
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Amrocks: Bruteiermindestgewicht 58 Gramm

    Wenn er die Temp, oder LF nicht richtig macht, dann gibt es meist eine Korrekturfunktion. Deswegen ist er nich gleich kaputt. Daher erst nach 24 Stunden prüfen und erst dann nachregulieren.
    Zu früh, bringt meist mehr Probleme, die man selbst verursacht hat.
    Dann muss man zurück auf Werkseinstellung und wieder probieren, und.....

    Meist stimmen die Werte ab Werk. Keine sorge.

    lg Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was muss man alles beachten......
    Von Isus im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.05.2020, 20:34
  2. Was muss ich bei der Vergesellschaftung beachten?
    Von Taotao im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 12:46
  3. Junghennen-was muss ich beachten ?
    Von murierkagaya im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 05:54
  4. Stallbau, was muss ich beachten
    Von Lucky4life im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 19:01
  5. Laufenten, was muss ich beachten?
    Von Solo im Forum Enten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •