Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Futtertrog

  1. #11
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.383
    Bei uns frisst der Chef auch nicht aus den Trögen. Er bekommt immer eine Extra Handvoll in die Eintreu wenn die Damen Frühstücken gehen.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  2. #12

    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    112
    Wir haben auch diese grün schwarze Plastikrinne, die ist ganz gut weil wegen dem Rand weniger rausfällt. Wir haben zwar keinen Hahn aber unser Amrock trampelt da auch immer drauf rum, deshalb hab ich die Rinne auf ein breites Holzbrett geschraubt sodass da jetzt nix mehr umkippt.
    Und das Gitter obendrüber habe ich auch abgemacht, das war oft lästig da bei uns die Lücken zu eng waren.
    "Wenn du einen grünen Zweig im Herzen trägst, wird sich ein Singvogel darauf niederlassen" Chinesisches Sprichwort
    ---------
    0,3 Zwergwelsumer

  3. #13
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    Zitat Zitat von Kokosmakrone Beitrag anzeigen
    Wir haben auch diese grün schwarze Plastikrinne, die ist ganz gut weil wegen dem Rand weniger rausfällt. Wir haben zwar keinen Hahn aber unser Amrock trampelt da auch immer drauf rum, deshalb hab ich die Rinne auf ein breites Holzbrett geschraubt sodass da jetzt nix mehr umkippt.
    Und das Gitter obendrüber habe ich auch abgemacht, das war oft lästig da bei uns die Lücken zu eng waren.
    So ähnlich ist es bei uns auch. In den Gittern ist der Hahn immer mit dem Kamm hängen geblieben und hat dann das Gitter aufgeklappt. Also das Gitter entfernt und an einer Seite habe ich eine Holzleiste dran geschraubt, so daß das Trog nicht mehr umkippen kann.

    Für die Legehennenpellets habe ich einen runden Futterautomaten im Stall aufgehängt. Einen solchen grünen Trog nehme ich für Muschelgrit und Eierschalen und einen wenn es Weichfutter gibt, weil er sich gut sauber machen läßt.

    LG
    Mara

  4. #14
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Zitat Zitat von Beetlejuice Beitrag anzeigen
    jetzt muss ich mal dumm fragen, ist Zink nicht giftig für Vögel?
    Und in Plastik sind Weichmacher, auch giftig?
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  5. #15
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    Zinkvergiftung ist wirklich etwas, was Vögel nachweisbar krank macht. Weichmacher sind auch nicht gesund, aber ich schätze mal das Risiko ist doch nicht so groß wie bei Zinktrögen. Was wären die Alternativen? Holzfutterspender Marke Eigenbau? Geht natürlich auch, ist nur nicht für jeden umsetzbar. Wenn die Lebensmittel für Menschen in Plastik verpackt verkauft werden und das Zeug da tage- oder wochenlang in Plastik steckt gehen bestimmt mehr Weichmacher in die Lebensmittel über als in der vergleichsweise kurzen Zeit, die das Hühnerfutter im Trog ist. Von daher mache ich mir darüber nicht so viele Sorgen. Bestimmt esse ich viel mehr Weichmacher als meine Hühner.

    LG
    Mara

  6. #16
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Na ja... ich bleib bei meinem Zinktrog... oder soll ich jetzt meine Einzäunungen auch wieder entfernen weil Zink giftig ist, Plastik ist giftig, dann sind Nägel und Schrauben wohl auch giftig, und füttern darf man nur eigenes Obst und Gemüse weil gekauftes auch behandelt ist (also giftig), und die Säcke vom Hühnerfutter sind wahrscheinlich auch giftig? und die Salatraufe ist wahrscheinlich auch verzinkt und demzufolge giftig... man kann auch alles übertreiben.
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  7. #17
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Die Zinkvergiftung tritt eigentlich nur bei Papageien und Kakadus auf, da diese mit ihren Schnäbeln am Draht und den Futterschüsseln rumknabbern. So nehmen sie kleinstmengen Zink auf und das über einen großen Zeitraum. Nach einigen wenigen Jahren sind sie dann sichtlich krank.
    Bei Hühnern ist das alles kein Problem, sie knabbern nicht wie Papageien, sie picken höchstens mal gegen. Da löst sich nix ab. Als Hühnerhalter kann man die Zinktröge unbedenklich verwenden.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  8. #18
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Das war eben meine Frage... Und wenn picken nix ausmacht isses ja gut. Was das mit Übertreiben zu tun hat weiß ich nicht. Ich will nicht dass meine Tiere krank werden, so einfach
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  9. #19
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Andere Frage - können Hühner nicht aus runden Steintrögen fressen?
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  10. #20
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Können sie schon, aber da können sie auch rein machen und super drin rum kratzen.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. futtertrog
    Von Dieselheimer im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.01.2022, 17:21
  2. Automatischer Futtertrog
    Von PPP im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.04.2016, 10:43
  3. Futtertrog
    Von Muri im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2016, 20:42
  4. Futtertrog
    Von dehöhner im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 18:16
  5. Futtertrog
    Von SetsukoAi im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 23:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •