Hallo,
ich habe Probleme bei meiner Kunstbrut von Staren, die Eier haben oft einen Hexenring. Kann mir jemand sagen wodurch der entsteht? Stimmt die Temperatur nicht.
Danke vorab
Andrea
![]() |
Hallo,
ich habe Probleme bei meiner Kunstbrut von Staren, die Eier haben oft einen Hexenring. Kann mir jemand sagen wodurch der entsteht? Stimmt die Temperatur nicht.
Danke vorab
Andrea
Wie kommst du zu einer Kunstbrut von Staren![]()
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Dreifarbenglanzstare, keine einheimischen Stare.
Man beantwortet Fragen eigentlich nicht gleich mit Gegenfragen ...![]()
So ein Hexenring entsteht, wenn der Embryo frühzeitig (in den ersten Tagen der Brut) abgestorben ist. Nun mußte nur noch die Ursache für das frühe Absterben finden.
Lieben Gruß
Karin
Ich kenne nur die einheimischen Stare und die brüten selbst.
Entschuldige bitte die Gegenfrage
Hexenringe zeigen eine bakterielle Verunreinigung im Brutei an und haben, glaub ich, nichts mit der Temperatur zu tun.
Solche Eier werden nichts. Die mußt du aus dem Brüter entfernen.
Im Hühnerei sah das so aus:
2013.04.01.9.Tag.1.jpg
Ich habe das Ei dann auch geöffnet. Da war nichts drin.
Geändert von thusnelda1 (20.05.2014 um 23:25 Uhr)
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Man beantwortet Fragen eigentlich nicht gleich mit Gegenfragen ...[/QUOTE]
Da hast du grundsätzlich recht, aber eigentlich stellt man sich, wenn man neu ist, auch erstmal nett vorund gibt ein bißchen mehr Infos, wenn man Hilfe möchte. Wie lange brütest du schon diese Vögel in Kunstbrut, was fütterst du, gab es schon mal andere Probleme usw.
Herzlich willkommen in diesem Forum![]()
Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln
Da hast du grundsätzlich recht, aber eigentlich stellt man sich, wenn man neu ist, auch erstmal nett vorund gibt ein bißchen mehr Infos, wenn man Hilfe möchte. Wie lange brütest du schon diese Vögel in Kunstbrut, was fütterst du, gab es schon mal andere Probleme usw.
Herzlich willkommen in diesem Forum[/QUOTE]
Hallo zusammen,
sorry für meinen unüblichen Einstieg hier im Forum, das hat mehr mit Zeitmangel zu tun, danke also fürs Willkommen
Herzlichen Dank für die Antworten, ihr habt mir schon einmal geholfen. Ich denke die Bruttemperatur hat nicht gestimmt, vielleicht habe ich ja Glück und sie brüten jetzt selber.
Lesezeichen