Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Garnelen

  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2005
    Beiträge
    153

    Garnelen

    Chickens « am: 13.12.03 um 11:08:12 »

    Hallo,
    bisher waren in unserem Körnerfutter immer Garnelen mit drin, wovon die Hühner total begeistert waren. Jetzt sind die da aber nicht mehr drin, und uns wurde gesagt, die wären jetzt auch verboten.
    Stimmt das??
    Ich möchte sonst gerne wieder welche dazukaufen.
    LG Tina

    Bitzer_Pia « Antworten #1 am: 13.12.03 um 16:00:40 »

    Hallo Tina
    Ich weis nicht wo du dein Futter holst.Ich kauf meins in der Mühle.Da hats Getreide und Muschelzeugs und was weis ich was noch drin.Ob verboten oder nicht,Garnelen sind für ein Huhn doch nicht extra wichtig,oder.Ich kenn mich in der Inhaltsstoffliste vom Fertigfutter für Hühner nicht extra aus,aber ich denk für Hühner aus der Landesmitte ´sind Meeresfrüchte nicht lebenswichtig.Als Leckerli zwischendurch vieleicht.
    mfG Pia

    Chickens « Antworten #2 am: 13.12.03 um 18:21:51 »

    Ja, die Muschelschalen sind immer noch drin. Aber die Garnelen wurden immer besonders gerne geknuspert

    Roter_Reifen « Antworten #3 am: 13.12.03 um 19:21:21 »

    Als mir meine Wasserschildkröten nach einem langen Leben verstorben sind hatte ich noch einige Kilos an Garnelen. Die habe ich dann den Hühnern gegeben. Waren begeistert! Aber extra deswegen welche dazu kaufen? Find ich übertrieben! Aber warum nicht, machen ja viele hier! Außerdem macht hier ja eh jeder, was er will!

    Chickens « Antworten #4 am: 13.12.03 um 23:11:05 »

    Hallo "Roter_Reifen"
    naja, ich halte meine Hühner halt eher als Haustiere, deswegen werden die schon mal ein bissl verwöhnt Und da ich immer sehr viele Gutscheine für Tierfutter habe.. why not?
    Mich hat nur interessiert, ob das jetzt noch erlaubt ist oder nicht.
    Kann mir aber nicht wirklich denken, warum das jetzt verboten sein sollte...für Terrarientiere gibts die ja eben auch noch.
    LG Tina

    imperfect « Antworten #5 am: 13.12.03 um 23:15:44 »

    Wenn Ihr Euch mal ein bischen informieren würdet, wie Garnelen gezüchtet werden, würdet Ihr mit Sicherheit keine mehr an die Tiere verfüttern.
    Hier gebe ich mal als Stichwort Antibiotika

    Claudia

    imperfect « Antworten #6 am: 13.12.03 um 23:19:42 »

    Hier mal ein link von etlichen
    http://www.3sat.de/nano/astuecke/23088/

    Claudia

    Sinner « Antworten #7 am: 13.12.03 um 23:42:24 »

    kuckst du hier tina

    http://www.huehner-info.de/cgi-bin/Y...num=1046078906

    gruß

    sinner

    Bitzer_Pia « Antworten #8 am: 14.12.03 um 11:14:02 »

    W O W
    Morgen
    Hab grad mal eure Links angeklickt.Uff,ist in der Tat erschreckend was mit dem Antibiotika getrieben wird.Da bin ich schon froh daß ich wohnortbedingt nicht all zu viel mit Meeresfrüchten,Krustentieren usw. zu tun hab.Allerdings verfüttere ich meinen Hühnern auch kein Hunde-o.Katzenfutter.Obwohl ich genug davon hab.Da hats mir für die Hühner zu viel Geschmacksverstärker drin.Das schlägt sich meiner Meinung nach zu sehr auf die Qualität der Eier nieder.Ich füttere normales Mischfutter,Salat,Gemüse usw.Manchmal sammle ich auch eimerweise Regenwürmer.Meiner Meinung nach ist das genug Eiweis u.Protein.
    Grüße
    Pia

    Roter_Reifen « Antworten #9 am: 14.12.03 um 11:31:00 »

    Ich weiß sehr wohl über die Haltungbedingungen von Garnelen bescheit! In künstlichen Becken und da Millionen Stück drinne. Aber ich kaufe sie ja auch eben nicht mehr; nur als ich eben noch meine Schildis hatte.

    Und in Katzen-/Hundefutter sind auch ganz bestimmt keine "Bio"-Kühe, -Kaninchen, -Hühnchen etc drinne. Das sind Tiere aus Massentierhaltung. Reste, die niemand braucht, oder die Männlichen Hühnchen. So ist das eben. Natürlich muss man sich gegen diese Art von Tierhaltung stellen, aber es ist schon etwas schwieriger für einen Katzenhalter seine Katze ohne sowas zu ernähren. Man kann ja nicht immer extra kochen!

    Also bitte hier nicht schon wieder rummeckern!

    Bitzer_Pia « Antworten #10 am: 14.12.03 um 12:05:20 »

    Hey Roter Reifen
    Das war ein Wort!
    Bin eigentl.schon deiner Meinung,man kann ja auch über alles meckern.Hab selbst Hunde u.Katzen u. mein deshalb daß die Geschmacksverstärker ähnlich wie zuviel Legemehl den Geschmack eines Eies verfälschen.Denke das ist wie mit allem->was zuviel ist ,ist zuviel!
    Allerdings sollte man auch nicht alles überbewerten.Wenn man bedenkt was die Tiere (in Privathaltung)gefressen haben bevor`s die ganzen Futtermittel gab,sind sie doch heutzutage schon gut versorgt.
    Gruß
    Pia

    Feder « Antworten #11 am: 14.12.03 um 14:18:59 »

    Hallo

    @Pia: Du fragst dezidiert: Warum nicht? (Garnelen füttern). Darauf bekommst du informative Links von verschiedenen Leuten. Und dann findest du , hier wird rumgemeckert? Wenn dir und anderen, die sich nicht mal die Mühe machen, hier im Forum die Suchfunktion zu betätigen , Links gepostet werden?!
    Sagenhaft.

    Grüsse,
    Maria

    Kleiner Nachtrag: über minderwertige und schädliche Inhaltsstoffe in Katzenfutter kann man sich hier schlau machen: http://www.akitas.ch/tiernahrungszutaten.htm
    In diesem Bereich ist viel zuwenig bekannt und wird auch viel zuwenig kritisiert.
    Das Letzte sind allerdings die Lekkerliproduzenten von völlig artfremden, dickmachenden und überteuerten Futtermitteln für Kleintiere, da wird aufgrund von Tierliebe und zum Schaden der Tiere enorm viel Geld gemacht.

    Sinner « Antworten #12 am: 14.12.03 um 15:01:54 »

    also mädels, hier meckert keiner! was hier aufn "tisch" kommt, sind sehr gut "servierte" fakten, die wohl kaum jemand wiederlegen kann! katzen und hunde findet ihr in anderen foren und sie gehören in deutschland net zu den lebensmittel lieferanten!
    das einzige was wir ab und an haben sind meinungsverschiedenheiten und diese diskutieren wir dann feinsäuberlich aus!
    garnelen gehören halt net ins hühnerfutter.

    grüßerchen

    sinner

    Chickens « Antworten #13 am: 14.12.03 um 21:36:45 »

    *autsch* ok, sorry das ich gefragt habe! ich habe mit der Suchfunk wirklich nichts gefunden. Tut mir total Leid, dass ich nicht so genau über die Haltungsbedingungen von Garnelen Bescheid weiß!
    Aber bitte fangt jetzt nicht Streit wegen GARNELEN an...

    Janosch « Antworten #14 am: 26.12.03 um 22:32:17 »

    Hallo Chickens,
    Ich hab mal in meiner Mühle nachgefragt, warum Garnelen jetzt verboten sind und es liegt tatsächlich an den zu hohen Antibiotikawerten.
    Gruß, Janosch

  2. #2

    Registriert seit
    20.01.2005
    Beiträge
    153
    Themenstarter
    Chickens « Antworten #15 am: 28.12.03 um 23:36:44 »

    Hallo Janosch,
    danke, dann wissen wir ja nun Bescheid Also keine Garnelen. Aber ich denke, ohne werden sie auch überleben *g*
    LG Tina

    jojo « Antworten #16 am: 07.01.04 um 07:44:15 »

    Ich bin ja einer der wenigen "Fischköppe" hier im Forum, deshalb die Garnelenfrage aus meiner Sicht:
    Im Raiffeisen Futter aus dem Werk Dörpen (Emsland) waren immer die Abfälle der kleinen Garnelen, so 3-4cm lang, bei uns "Granat" genannt, drin. Diese lütten Garnelen werden nirgendwo auf der Welt gezüchtet, nur wild gefangen. Also auch keine Antibiotika drin. Es sind auch nur die Schalen der Garnelen gewesen, die beim Pulen anfallen.
    Natürlich weiss ich nicht, ob im Süden Deutschlands andere, grosse gezüchtete, Garnelenschalen beigemischt werden.

    Es gibt darüberhinaus natürlich unendlich viele gute Gründe auch die Nordseegarnelen zu boykottieren. Angefangen von den zerstörerischen Schleppnetzen, bis zum Transport des Granats nach/von Marokko zum Pulen.

    tchüss von der Waterkant
    johannes

    Gaby « Antworten #17 am: 07.01.04 um 11:53:46 »

    Hallo Jojo!
    Hier eine Information die ich heute bekommen habe und gerne unverändert so weitergeben möchte:
    die Garnelen " Granat" ist zwar nicht mit Antibiotika belastet sind sondern " nur " mit Dioxin in der
    Schale . Aus diesem Grund wurde eine Verfütterung verboten .

    Gaby

    jojo « Antworten #18 am: 07.01.04 um 14:45:07 »

    Hallo Gaby,
    ja, das mit dem Dioxin wusste ich schon. Es wurde in diesem Thread aber mehrfach über Antibiotika gesprochen. das wollte ich nur eben korrigieren.

    Wenn du aber mehr über Dioxin weisst, dann hab ich ne Frage an dich: Wie kommt das Dioxin da rein, kann ja nur bei der Trocknung passieren, oder? in lebendigen tieren ist das ja wohl hoffentlich nicht drin.
    spricht etwas dagegen selbst gepulte granat-reste zu verfüttern? meine nachbarn machen das zumindest in der granatsaison.

    tschüss
    Johannes

    Guenni « Antworten #19 am: 07.01.04 um 14:57:08 »

    Hallo Johannes,

    http://www.medizinfo.de/umweltmedizi...ffe/dioxin.htm

    Dixon entsteht durch Verbrennung, z.b. in der Farbenindustrie, vielleicht hängt "trocknen" auch damt zusammen.

    gruss
    Günni

    Gaby « Antworten #20 am: 07.01.04 um 17:19:45 »

    Oft werden/wurden solche Rückstände illegal entsorgt. Je nach dem von wo die Garnelen stammen (insbesondere aus asiatischem Raum) können sie durchaus mit solchen Abfällen im Wasser in Berührung gekommen sein.
    Gaby

    Sinner « Antworten #21 am: 07.01.04 um 17:32:46 »

    moin

    Zitat: Hier die Antwort eines " Fischkpopp´s " von der Garnelküste .)

    Mitte 2002 wurden Garnelen (Krabben, Granat ) mit extrem hohen Dioxinwerten gefunden , betroffen war aber nur die Schale . Das Fleisch sei angeblich nicht belastet und wie immer , gehe keine Gefahr für den Menschen beim Verzehr des Fleisches aus .

    Nur die für den Menschen nicht geniessbaren Teile seien betroffen . Das dürfte der Grund sein , dass jetzt getrocknete Garnelen als Sondermüll nach Cuxhaven zur Entsorgung gebracht werden müssen .
    Das war die Auskunft eines betroffenen Futtermischers , mit Garnelen im Wert von fast 30 000 Euro .


    walter


    gruß

    sinner

Ähnliche Themen

  1. Garnelen
    Von Johanna P. im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 20:04
  2. Garnelen
    Von henna im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.07.2006, 23:20
  3. Garnelen
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 15:20
  4. getrocknete Garnelen
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 07:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •