Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Geflügeltransportkiste - wie viele passen da rein?

  1. #1
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800

    Geflügeltransportkiste - wie viele passen da rein?

    Hallo,

    ich will nächste Woche meine bestellten Junghennen abholen und suche gerade nach einer Kiste. Im Internet gibt es solche flachen Standardkisten für Geflügel aus Kunststoff. 85 x 66 x 30 cm

    Kann mir jemand sagen, wie viele Junghennen (14-16 Wochen alt - Bielefelder) ich da pro Kiste transportieren kann?

    Habe überhaupt keine Ahnung, wie viele passen könnten. Es steht auch nix dabei, da es ja auf die Größe der Tiere ankommt...

    Alternativ gibt es auch Pappkartons für Tiertransport.. 48 x 24 x 30 cm. 2 Tiere? Oder drei?

    Vielen Dank schon mal.

    LG, Anja

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Nimm einfach noch zusätzlich ein zwei Karton mit, es müssen nicht unbedingt Tiertransportkartons sein!
    Oder leih dir von Bekannten/Freunden Skipper!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Diese flachen Plastikkisten finde ich furchtbar! Die sind viel zu flach für normale Hühner!

    Normale größere Kartons gehen sehr gut. Oder auch Umzugskatons aus dem Baumarkt. In einen solchen bekommst Du ca. drei bis vier Tiere Deiner Bielefelder rein. Wenn Du weiter fahren mußt, würde ich nur drei Tiere pro Karton planen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #4
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Themenstarter
    Ok.. vielen Dank Euch!

    Dann nehme ich die Pappkartons und setze drei Tiere pro Karton rein.

    Hatte mich über die flachen Geflügelkisten schon sehr gewundert. Da ich mich nicht auskenne mit dem Transport von Hühner, dachte ich, die haben sich sicher was dabei gedacht, die so flach zu bauen. Dass es die Hühner beruhigt oder so, wenn sie geduckt sitzen müssen.. aber wahrscheinlich geht es eher drum, viele Hühner auf engem Raum zu transportieren. :-(

    LG, Anja

  5. #5

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo,

    nimm einen oder zwei Umzugskartons, bei dem Alter Deiner Hennen brauchen die schon etwas mehr Platz.


    Meine 16 Küken 2 und 3 Wochen passten exakt drei Tage in einen Katzentransportkorb, danach musste ich sie in zwei Ladungen umsetzen.

    Die wachsen so elendig schnell.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  6. #6
    Avatar von ollok
    Registriert seit
    10.11.2012
    Ort
    Toskana des Nordens
    PLZ
    37671
    Land
    Ostwestfalen
    Beiträge
    1.895
    Oder auch Umzugskatons aus dem Baumarkt.
    Die Umzugskartons vom Obi habe ich anfangs auch immer genommen. Das funktioniert tadellos.
    Es gibt Menschen, die nicht begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist.
    Deutsche Langschan weiß; Bielefelder Kennhühner

  7. #7
    Avatar von Gögerle
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    97
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.079
    Hallo,
    ich würde aber ín die Kartons noch ein paar Luftlöcher stechen.

    Liebe Grüße
    Martin

  8. #8
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Themenstarter
    Ja, ich wollte deswegen auch keine Umzugskartons nehmen, sondern die hier:

    http://www.breker.de/transportkarton...10er-pack.html

    Da sind dann schon Löcher drin. Wer weiß, ob ich das ansonsten ordentlich hinbekomme. Und Sie haben gleich noch einen Griff... kann man bestimmt öfter verwenden, wenn man mal mit denen zum TA muss oder wer weiß wohin.

    LG

  9. #9
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Die paar Löcher reichen bei einem längeren Transport bei warmen Wetter bei weitem nicht aus, da sind die Geflügelkisten mit der rundum Belüftung weit aus besser. Es gibt in den Geschlossenen Kartons einen großen Hitzestau, der bei einem Transport von ca. 1 Stunde schon durchaus tötlich enden kann.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  10. #10
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Diese Kisten wären mit bei weitem zu teuer!
    Gruß Susanne

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie viele Bruteier passen unter...
    Von Raichan im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 20:01
  2. Wie viele Hühner passen in den Stall?
    Von Hühner Erwin im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 21:30
  3. Wie viele Hühner passen rein ?
    Von Iglu im Forum Der Auslauf
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 19:07
  4. Wie viele Eier passen unter ein Seidenhuhn?
    Von Mannee im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 11:29
  5. Wie viele Hühner passen rein??
    Von chickenmix im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 09:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •