Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Neuling braucht HILFE mit Grit/Kaltk/Vitaminen

  1. #1
    Avatar von Mephista
    Registriert seit
    08.05.2014
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    31

    Fragezeichen Neuling braucht HILFE mit Grit/Kaltk/Vitaminen

    Guten Morgen!

    Ich les schon seit einigen Wochen mit hab aber leider keine Vorstellungsrubrik gefunden also mach ich das hier kurz:
    Also da unsere Hundehütte (=eine umgebaute Isolierte Gartenhütte) nicht von unseren verwöhnten Pfotlern verwendet wurde, haben wir diese nach langer Überlegung zu einem Hühnerstall umgebaut mit einer fixen/raubtiersicheren Voliere daran gebaut. und von dieser Voliere dürfen die Damen wenn wir zu Hause sind und gewährleistet ist dass wir sie am Abend reinsperren können auch raus in den großen Auslauf.
    Nun leben seit 30.4.14 - 2 gesperberte Legehennen, 2 Marans+ und 2 Grünleger bei uns (warum Hybriden und keine Rassetiere ist eine andere Geschichte )
    Die Grünleger sowie die gesperberten Huhnis müssten laut angabe vom Verkäufer jetzt so 24 Wochen sein.
    Seit 4 Tagen legt eine der Grünlegerinnen (bin mir zeimich sicher dass ich weis welcher der beiden, dank der super erklärungen hier im Forum )
    Gestern hatten wir allerdings ein Windei, jetzt bin ich mir nicht sicher ob eventuell von der einen Grünlegerin oder von einen der Blausperber.
    Ich hab gelesen das kann bei Junghennen schon mal vorkommen doch trotzdem mach ich mir Gedanken wegen Fütterung.
    Sie bekommen ein Bio Legehennen Alleinfutter von einer Mühle hier in der Umgebung welches ich empfohlen bekommen habe und eben mal ein wenig Gemüse und mal eingeweichtes Brot, oder Nudeln oder Reis, oder Kartoffeln etc.

    Muschilgrit oder so hab ich bisher keinen dazu gegeben. Wegen dem Windei mach ich mir aber sorgen und hab (weil ich jetzt nichts anderes so schnell auftreiben konnte) das hier dazu gegeben: http://www.trixie.de/de/prod/Vogel_Vogelgrit,13606

    so und jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
    Muss ich/SOll ich Muschelgrit/Futterkalk etc dazu füttern?
    Wenn ja WIE? unters Futter, in einem extta Schälchen?

    Meine Huhnis haben über den Futterspender immer Legefutter zur Verfügung. ich achte nicht darauf wie viel pro Huhn. aber sie fressen nicht durchgehend. außerdem sind sie ja noch im Wachstum. oder sollte ich das rationieren?

    UUPs ist jetzt ein wenig länger geworden.

    lg

  2. #2
    Avatar von UHUvogel
    Registriert seit
    23.12.2013
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    70
    Hallo Mephista,

    Grit brauchen die Hühner immer zur freien Aufnahme. Ich hab mir einfach ein kleines Schälchen gekauft, das ich an das Volierengitter angebracht habe. Da können sie dann jederzeit reinpicken. Ist auch wichtig, weil da kleine Steinchen drin sind, die sie brauchen um das Futter im Hühnermagen zu mahlen.
    Jetzt sieht man nicht, wie grob der Trixie-Grit ist, aber schon mal gut, dass sie jetzt was haben. Normalen Hühnergrit gibt es in jedem Raiffeisen, und bestimmt auch überall, wo es Hühnerfutter gibt.
    Zusätzlich heben wir alle unsere Eierschalen auf, auskochen, trocknen und vermahlen sie dann und geben sie dem Legemehl zu.
    Ich bin sowohl Vegetarier als auch leidenschaftlicher Anti-Alkoholiker, weil ich so besseren Gebrauch von meinem Gehirn machen kann.
    Edison, Thomas Alva (1847-1931)

  3. #3
    Avatar von Mephista
    Registriert seit
    08.05.2014
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Hallo!
    Magensteinchen haben sie denke ich in der Voliere und draußen eh genug darüber mach ich mir weniger sorgen. Aber danke für den Hinweis.
    Das mit den Eierschalen mach ich auch, schon seit wir die mädels haben. sind halt leider bisher nicht die eigenen Schalen gewesen. und leider habe ich diese bisher nicht ausgekocht. aber werde ich mir merken

    außerdem hab ich ihnen schon ein paar mal muschelpulver (hab jetzt leider die genau zusammensetzung nicht im kopf) über das gemüse gestreut.

    aber bisher eben keinen grit zur freien entnahme.
    und wenn ich ihnen das mit einem schüsserl hinhänge wissen die von selbst wie viel sie sich da nehmen sollen!?

  4. #4
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Diesen Trixie-Grit hab ich auch einmal zur Not gegeben, der passt schon. Allerdings reicht so eine Dose bei 6 Tieren wohl nur ca. 2 Tage, da zahlst du dich dumm und deppert.
    Grit gibt es in Kübeln bzw. Säcken günstig. Vielleicht hat sogar deine Mühle welchen. Außerdem kannst du zusätzlich getrocknete, zerkleinerte Eierschalen anbieten. Meine lassen den Grit links liegen, wenn ich mit den Schalen komme.

    Da kannst sie auch ins Backrohr geben. Die Schalen meine ich.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von sandi03 Beitrag anzeigen
    ......
    Da kannst sie auch ins Backrohr geben. Die Schalen meine ich.
    Kurz in die Mikrowelle -geht auch schneller
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6

    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Schauenburg
    PLZ
    34270
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    112
    Hallo,
    würde mir da weiter gar keine Sorgen machen. Das Windei ist bei jungen Hennen vollkommen normal.
    Bitte mal bei dem Alleinfutter auf die Packung sehen: Da müsste Grit/Kalk schon enthalten sein. Wenn du zusätzlich die gekochten oder in der Mikrowelle entkeimten und kleingebröselten Eierschalen mit dem Grünfutter gibst, ist die Versorgung mit Kalk doch ausreichend hergestellt.
    Wenn du Grit separat bereitstellst, kann es dir passieren, dass es die Hühner nicht anrühren. So ist es mir damals ergangen.
    Ich würde erstmal abwarten bis alle legen. Sollten die Probleme mit Windeiern anhalten, kannst du dann immer noch reagieren.
    LG Thorsten

  7. #7
    Avatar von UHUvogel
    Registriert seit
    23.12.2013
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    70
    Hm, also ich kann jetzt natürlich nur von meinen Hühnern sprechen. Aber, wenn sie von der Grasweide kommen, sind sie immer ganz verrückt nach dem Grit. Obwohl sie doch auf der Weide auch Erde, Steinchen usw. finden. Ich habe den Eindruck, dass sie es ganz dankbar annehmen. Trotzdem in meinem Körnerfutter auch etwas Steinchen/Grit drin ist. Ausserdem ist der normale Hühnergrit nicht teuer und hält echt ewig.

    Abkochen der Eierschalen mache ich deshalb, weil erstens die Hühner dann nicht "auf den Geschmack" kommen können und evtl. ihre eigenen Eier anpicken und zweitens, damit etwaige Keime kaputt sind.
    Ich bin sowohl Vegetarier als auch leidenschaftlicher Anti-Alkoholiker, weil ich so besseren Gebrauch von meinem Gehirn machen kann.
    Edison, Thomas Alva (1847-1931)

  8. #8
    Avatar von Mephista
    Registriert seit
    08.05.2014
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Vielen Dank für die vielen Antworten.
    Gut also, wenn ich das richtig verstehe, da ich Eierschalen (ab nun gekocht/"gebacken"/"gemikrowellt") und ab und an Muschelpulver, und eben ein wenig von dem Trixie Grit gebe habe ich die Huhnis bisher nicht komplett falsch gefüttert und die haben jetzt nicht alle Mangelerscheinungen sondern das Windhei ist wohl ehe weil es Junghennen sind.
    Pfuhh..... das beruhigt mich

    ich werde aber trotzdem in nächster Zeit zum Lagerhaus schauen wegen einer Gritmischung schaden wirds ja wohl nicht wenn ihr sagt die nehmen sich nicht wenn sie es nicht brauchen.

    und auf die Packung vom Futter schau ich heute abend was da genau drauf steht ob da grit/Kalk enthalten ist. denke aber schon, denn eine freundin füttert nur das und gibt nichts extra dazu und hat keine Probleme mit windeier oder stabilität der schale.

    bleibt nur noch die frage ob ich das futter rationieren sollte!? weil jetzt haben die damen einen futterspender und den füll ich halt immer so auf dass eigentlich durchgehend was zu futtern da ist.
    ist das zu viel?

    mittlerweile haben sie schon verstanden, dass ich die gute tante bin und sind nicht mehr sooo panisch wenn ich komme. die jungen marans sind mittlerweile richtig frech. am anfang waren die armen total verstört.

  9. #9
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Beim Lagerhaus bekommst du Austernschalen in 25 kg Säcken und Muschelschalen in 50 kg Säcken. Kostet nicht die Welt und du kommst EWIG aus.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  10. #10
    Avatar von Mephista
    Registriert seit
    08.05.2014
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    so ich hab jetzt austernschalen vom lagerhaus gekauft. einmal zum testen ob die das mögen mal 5 kg. muschelschalen hab ich keine bekommen.
    aber die zerstoßenen eierschalen bekommen sie auch... alos hoffe ich das passt jetzt so.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windeier trotz Grit, Hennengold, Vitaminen?
    Von Kathrin9674 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 16:14
  2. Neuling braucht Hilfe
    Von Joker666OL im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.03.2010, 22:07
  3. Neuling braucht Hilfe....
    Von MotoXracer im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 10:47
  4. Neuling braucht Hilfe!!
    Von schmittkr im Forum Parasiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2008, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •