Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: "Schwabbeliges" Eiweiß bei hartgekochtem Ei von Junghenne

  1. #1

    Registriert seit
    13.08.2009
    PLZ
    96106
    Beiträge
    185

    "Schwabbeliges" Eiweiß bei hartgekochtem Ei von Junghenne

    Hallo Hühnerfreunde,

    ich habe mir gestern ein paar Eier hartgekocht zum Essen. Dabei ist mir nun aufgefallen, dass bei den Eiern meiner einen Junghenne das Eiweiß nicht fest war, wie bei den restlichen Eiern, sondern eher schwabbelig und auch fast zerlaufen ist... Kann mir jemand sagen, ob das normal ist? Die Eier der Henne sind auch noch ziemlich klein. Die Eier der anderen Junghennen haben jedoch normales Eiweiß...

    Danke schonmal für die Antworten

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Die Zusammensetzung des Eiweisses von Junghennen ist anders und braucht etwas mehr Kochzeit, vor allem wenn die Eier frisch gelegt sind

  3. #3

    Registriert seit
    13.08.2009
    PLZ
    96106
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort!
    Aber das Ei war ziemlich klein und der Dotter war auch "gut durch". Kann das dann trotzdem an der Kochzeit liegen?

  4. #4
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich habe Eier von meinen New Hapshire (Ich denke, sie gehören zu der ein und der selben) bei denen das Eiweiß beim Aufschlagen wie Wasser rausspritz.
    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
    Habe versucht rauszufinden von welcher der beiden Hennen diese Eier kommen, bisher erfolglos.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  5. #5
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Also ein klein wenig off-topic vielleicht - aber mir geht das schon seit einiger Zeit,
    jedoch mit Rewe-Eiern. Ich muss die Eier wirklich 10 Minuten lang kochen lassen,
    sonst ist das Eiweiß und auch der Dotter größtenteils noch flüssen, was einfach
    nicht so lecker ist. Ich hab schon an mir gezweifelt, weil ich Eier noch nie so lange
    kochen musste damit das Eiweiß hart und der Dotter grad noch so bissi weich ist ...
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  6. #6

    Registriert seit
    13.08.2009
    PLZ
    96106
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    Bei mir ist es eben auch komisch weil der Dotter ganz normal hartgekocht ist nach 5 Minutan aber das Eiweiß gerade mal so aussieht wie bei einem Weichgekochten 3 Minuten Ei... Bin schon mal froh, dass ich nicht als einzige das Problem habe Am Futter ect. kanns bei mir anscheinend nicht liegen, sonst würden die Eier der anderen Junghennen wohl auch so aussehen...

  7. #7

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    das hatte ich bei junghennen auch.allerdings nur wenn die eier ganz frisch waren.lass sie mal ein paar tage liegen.

    @ tanja
    wenn die eier sehr alt sind ist die luftschicht im ei groesser.und luft ist ein schlechter waermeleiter.deswegen brauchen die ein wenig laenger.
    lg
    Geändert von Tom 1 (30.05.2014 um 03:06 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Sebright Junghenne "komisch"
    Von Susanne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.12.2022, 22:12
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  3. Eiweiß ist "grisselig"
    Von zuio im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2019, 12:59
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 00:14
  5. Junghenne "verliert" das erste Ei unterwegs?!
    Von Mänty im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 10:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •