Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Umweltfreundliche/günstige Alternative zu Styroporplatten (Stallisolierung)

  1. #1
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043

    Umweltfreundliche/günstige Alternative zu Styroporplatten (Stallisolierung)

    Hallo Foris

    Ich suche eine Isolierung für mein Hühnerhaus. Innen wird es mit Osb-Platten verkleidet und Aussen Platten oder Bretter, da bin ich noch unschlüssig. In den Zwischenraum der Wand soll eine Isolation hinein.
    Diese sollte idealerweise umweltfreundlich(er) und günstig sein. Hat da jemand eine Idee oder Erfahrungen?

    Vielen Dank im Voraus
    Peter

  2. #2
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Von Styropor kann ich nur abraten, die Mäuse freuen sich. Ich würde Steinwolle nehmen, ist zwar auch keine Garantie, aber sicher .
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  3. #3
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Themenstarter
    Da hast Du recht. Ist leider aber auch richtig teuer.
    Hat den sonst keiner eine Idee??

    Aber schonmal danke W.
    LG Peter

  4. #4
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407

  5. #5
    Avatar von HHH1961
    Registriert seit
    30.04.2014
    PLZ
    638xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    265
    "Wärmedämmstoffe auf der Grundlage von Styropor (expandiertes Polystyrol, EPS-Dämmstoff) enthalten das Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD). Da HBCD umwelttoxisch, persistent und hochgradig bioakkumulativ ist, ist der Stoff unter der europäischen Chemikalien-Verordnung (REACH) als „besonders besorgniserregender Stoff" eingestuft und kann ab 2015 nur noch mit einer speziellen Zulassung verwendet werden ...".
    Quelle: http://www.handelsblatt.com/technolo...r/6482456.html

    Wieder etwas dazu gelernt.

    Wenn's kein Styropor sein soll, dann würde ich mich mal im Baumarkt beraten lassen, denn die Liste der mit "Blauer Engel" ausgezeichneten potentiellen Alternativdämmstoffe ist elendig lang.
    0,1 Dresdner + 0,0 Vorwerk +++ 0,1 Kaninchen +++ ?,?,? Teichfische (Stand: April 2024)

  6. #6
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357
    Ich habe meinen Stall mit dämmwolle/steinwolle gedämmt und bin suuuuper zufrieden damit ! Daumen hoch

    Ist nur zum empfehlen

    Lg

  7. #7

    Registriert seit
    15.08.2008
    Beiträge
    8
    Perlite ist das wahrscheinlich umweltfreundlichste, ungiftigste und nagerfeindlichste Isoliermaterial, letzteres, weil es "streufähig" bleibt und die Gänge der kleinen Mitbewohner sich sofort wieder schließen; das mögen sie nicht. Ist aber auch nicht wirklich billig.

    Ein "bisschen" Isolierung bekommst du auch mit etwas dickeren Holzwänden hin.

    Da ich gerade an ähnlichen Überlegungen kaue: OSB-Platten sind ziemlich wenig dampfdurchlässig, dafür haben sie natürlich weniger und kleinere Fugen und Ritzen als bspw. Rauhspundbretter. Ich neige momentan zu letzteren; preislich tut sich das afair nicht viel.

    Beste Grüße -- Thomas

  8. #8
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Mein Stall ist mit Steinwolle gedämmt. Ich find die nicht teuer, obwohl ich ne 120er Dämmung habe, wegen Schallisolierung. Verkleidet von Innen: Gipskarton, Lücken verspachtelt, mit dampfdurchlässiger Latexfarbe gestrichen - super!! Milben haben keine Chance
    Außen: Rauspund. Boden aus Siebdruckplatten. Mit Nagern keine Probleme.

    so sieht der Innenausbau aus (2).jpg so siehts zum Schluß von außen fertig aus.jpg

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #9
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Grüß dich

    Ich habe meinen Stall seinerzeit mit Styropor gedämmt.
    Die Mäuse bedankten sich mit hoher Fruchtbarkeit in der Mausburg.

    2 Hähne haben sich die Kämme abgefroren. 2 Hennen hatten Schnupfen.

    Mittlerweile ist so gut wie kein Styropor mehr drin, die Klappe zur Voliere ständig offen und ein Fenster (90 Grad zur Klappe) auf Kipp.= Keine Zugluft.
    Nix mehr abgefroren, niemand schnupft. (seit Jahren)

    Der Wiener Tierschutzverein gibt Hühner nur an: Ungeheizter und möglichst ungedämmter Stall vorhanden.
    Begründung: Zu großer Temperaturunterschied und/oder hohe Luftfeuchtigkeit führt nur zu kranken Hühnern.
    Eine Dämmung macht bei offenen Fenstern nicht wirklich viel Sinn, oder?

    Mein Tip: Spar das Geld für die Dämmung und investiere es in eine automatische Klappe.
    Macht Sinn, wenn du mal abends nicht schließen kannst, weil Kino, Sprechtag, oder sonst was ansteht.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #10
    Avatar von Pettersson
    Registriert seit
    05.09.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    87
    Hi!
    Bei mir haben nicht die Mäuse, sondern die Hühner selbst das Styropor gefressen - mit Begeisterung! Haben es dann sofort wieder weggegeben, derzeit dämmen wir gar nicht, sie kuscheln sich zusammen und wärmen sich gegenseitig. Aber so richtig kalt ist es (leider - wegen der Schnecken) bei uns noch gar nicht wirklich gewesen
    lg Pettersson
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    „Wenn Du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek so wird Dir nichts fehlen.“
    Marcus Tullius Cicero

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stallisolierung ohne Ungeziefer - welche Materialien
    Von aria im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.02.2015, 14:29
  2. !Das umweltfreundliche Ei!
    Von Soonwaldgeflügel im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2015, 19:58
  3. günstige Brutmaschinen
    Von Artus001 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2007, 15:42
  4. Günstige Greifvogelabwehr
    Von Carsten im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 19:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •