Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Graugans Gössel?!

  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374

    Graugans Gössel?!

    Moin zusammen,

    am Mittwoch sind wir vom Einkaufen gekommen und ich sah am Strassenrand plötzlich ein kleines graues etwas.

    Kurz umgedreht und dann war mein erster Gedanke- ein Graugans Gössel.
    Mutterseelen alleine am Fahrbahnrand am fressen.

    Hab den kleinen dann hochgenommen und angeschaut.
    Kleine Macke am Kopf und eine Macke mit kleiner Schwellung am bzw. im Auge.
    Hab ihn dann eingepackt und bin zum Tierarzt.

    So weit so gut...
    Damit das arme Tierchen nicht alleine ist bin ich auf die Suche gegangen nach einem Kameraden.
    War schwerer als gedacht und bekommen habe letztlich einen Hausgans Gössel.

    Jetzt versuche ich die ganze Zeit herauszubekommen wie alt die kleine Graugans wohl sein mag.
    Sie ähnelt eher noch einem Küken aber an den Flügeln und dem Schwanz sind schon deutlich die ersten Federn zu erkennen.
    Die Hausgans ist von der Entwicklung der Befiederung ebenso weit aber mindestens doppelt so groß.
    Habe gelesen, dass auch ausgewachsene Grau und Hausgänse in der Größe und im Gewicht
    sehr unterschiedlich sind aber die Hausgans kommt mir auch irgendwie kräftiger und aktiver vor.

    Da ich nun so schlagartig und unvorbereitet auf die Gans gekommen bin, sauge ich alle Informationen aus dem Internet geradezu in mir auf um den Beiden hier ein gutes Leben zu ermöglichen.

    Jetzt zu meinen Fragen:

    1. kann ich Haus und Graugans zusammen halten?
    2. sind diese Unterschiede in der Entwicklung "normal"?
    3. wie verstehen sich 2 Gänse des gleichen Geschlechts?

    Es würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet und es hier vielleicht die Möglichkeit gibt sich mit Gänsehaltern auszutauschen.

    Liebe Grüße
    Steffen

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zu 1 natürlich
    Zu 2 ja
    Zu 3 kein Problem
    Es wird so ca 3 Wochen alt sein,ich hab auch grad 3 wöchige Gössel,allerdings von der Kanadagans und die ersten Federn sprießen.

  3. #3

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    Danke dir Kleener!

    Im Internet findet man wesentlich mehr Informationen zu Hühnern als zu Gänsen...
    Vielleicht habe ich auch die richtigen Seiten nur noch nicht gefunden.

    Habe mir jetzt erstmal einige Bücher bestellt um schlauer zu werden.
    Bis die kommen bin ich ein Stück weit auf die Hilfe hier angewiesen.

    Sag gibt's bei 3 Wöchigen Gösseln etwas besonderes zu beachten?
    Ist ja, zumindest vom Eindruck, noch um einiges fragiler als das 5-6 Wöchige das mit ihm zusammen wohnt.

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Du mußt darauf achten, dass die Gössel mehr Weide als Körner- oder Starterfutter zu sich nehmen. Sonst kann es zu Kippflügel kommen.

    Also am besten nur Weide den Tag über und abends dann ein paar Körner, mehr nicht.

    Gänse gleichen Geschlechts kann man zusammen halten. Die bilden im Herbst/Winter ein gleichgeschlechtiges Paar und eines der Tiere wird die Rolle des anderen Geschlechts einnehmen.
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Da kann ich Karin nur zustimmen! Gänse sind Weidetiere, die man besser auf der Pferdeweide halten kann, als im Hühnerstall
    Ich finde es besonders für das Graugansgössel wichtig, dass es sich möglichst nur von Weidepflanzen ernährt. Hab vor zwei Jahren, als ich auch unverhofft zu drei Graugansküken gekommen bin (die vielleicht zwei bis drei Tage alt waren), jede Menge Löwenzahn, Klee, Gras und Brennessel gesammelt, wenn ich nicht mit ihnen zum Grasen gehen konnte, damit sie das richtige Futter bekommen.
    Ersatzweise gab es aufgeweichte Heucobs vom Pferd, wenn ich nicht genug Grünzeug hatte. Geraspelte Möhren hab ich auch gefüttert, die sehr gerne genommen wurden. Später wurden auch ganze Möhren von ihnen geschreddert
    Körner gab es nur als Leckerlie und auch nur ab und an ein Händchen voll.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    @ Kleener: bei deinen 3wöchigen Gösseln sprießen schon die Federn? Meine Pommern sind 4 Wochen alt, von Federn keine Spur.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    @ Kleener: bei deinen 3wöchigen Gösseln sprießen schon die Federn? Meine Pommern sind 4 Wochen alt, von Federn keine Spur.

    LG Conny
    Yep auf dem Flügelbug.Aber nur bei den Kanadas.
    Übrigens ist das Gössel von "Selbstversorgerfreaks"tot.

  8. #8
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Übrigens ist das Gössel von "Selbstversorgerfreaks"tot.
    Woher hast du die Info?
    Lieben Gruß
    Karin

  9. #9

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Wir haben privat geschrieben und telefoniert.

  10. #10
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Oh Mann, schade
    Und was macht er jetzt mit dem Hausganskind?

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Ähnliche Themen

  1. Anäme bei Graugans
    Von srahn89 im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.02.2016, 20:12
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 16:54
  3. Graugans und Hawaigans
    Von rubin im Forum Gänse
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 18:05
  4. ROSI die Graugans
    Von Pedrolina im Forum Gänse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 11:24
  5. Suche noch Namen für mein Graugans Pärchen
    Von InterDenis im Forum Gänse
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 18:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •