Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Abstand Wärmelampe - nachts zu kalt

  1. #1
    Avatar von King Harald
    Registriert seit
    18.04.2014
    Ort
    Mc Pomm
    PLZ
    17...
    Beiträge
    73

    Abstand Wärmelampe - nachts zu kalt

    Gestern war es soweit, dass die Seidenhühner mit zwei Wochen aus der Küche in den Stall umgezogen sind. Temperaturmäßig war den ganzen Tag über alles in Ordnung, auch beim letzten Kontrollgang gegen 21.30 Uhr. Heute morgen - oh Schreck - zeigte das Thermometer 17 Grad an!!! Die Küken waren auch nicht im Bereich der Wärmelampe zu finden, sondern saßen in einer Ecke. Machten aber einen sehr agilen Eindruck und wuselten sofort im Stall herum und kamen angeflitzt, als wir hinein gingen. (Es könnte ja was Tolles geben, so wie vormals in der Küche).

    Auf der Wärmelampe befindet sich der Hinweis, dass selbige in min. 60 cm Abstand zum Boden und Tieren angebracht werden muss. In der Küche hing sie natürlich höher, gestern im Stall hielt ich dann den Abstand ein, was tagsüber ja auch gut klappte. Auf die Schnelle habe ich mir jetzt die Styropor-Box geschnappt, in der das gefrorene Hundefutter geliefert wird, Eingang ausgeschnitten, Heu rein und die Lampe tiefer gehängt, wodurch die Temperatur auch binnen kürzester Zeit anstieg. Heute ist es wesentlich kälter als gestern und die Lampe muss so hängen bleiben. Hat jemand auch nur eine Wärmelampe und muss den angegebenen Abstand zum Boden unterschreiten, um auf Temperatur zu kommen? Tagsüber wäre das ja okay, da ständig beobachtet werden kann, aber ich möchte nicht, dass mir nachts der Stall abbrennt...

    Warum lagen die Küken nicht unter der Lampe, sondern standen in einer Ecke, wo es ja noch kälter war? Jetzt suchen sie ja auch die Wärme auf. Lag es an der fehlenden Eingrenzung einer "Kuschelecke" bzw. jetzt eben "-kiste"? Bringt ein Heizstein mehr? Ich möchte nicht nochmals morgens einen solchen Schock erleben müssen!

    Der Abstand Lampe/Boden beträgt nur noch 40 cm:
    lampenabstand.jpg

    Jetzt liegen die Racker plötzlich drin:
    kiste 2.jpg

    Mein Liebling Bobby, der auf Kommando (na ja - mit nem Mehlwurm in der Hinterhand ) auf meine Hand flattert. Hab ihn (oder eher hoffentlich sie) beim Kauf der Seidenhuhn-Küken einfach mitgenommen, weil er mir irgendwie gefiel). Ich hoffe, dass es eine Henne ist, da es später in den Nachbarstall zu den Paduanern umziehen soll, die jetzt 7 Wochen alt sind. Isser nicht allerliebst?
    Bobby 1.jpg Bobby 2.jpg

    Kann ich die Lampe nun so hängen lassen? Die Alternative hieße Retour in die Küche, was ich eigentlich vermeiden wollte.
    Und noch was: Die kleinen Biester werden doch hoffentlich nicht am Styropor herumknabbern?

  2. #2
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Harald,
    leg mal ein Thermometer auf dem Boden unter der Lampe.
    Küken wollen nicht frei in einen Raum schlafen. Entweder Ecke oder Kiste. Die Kiste müßte aber viel höher sein, so daß sie noch nicht auf den Rand fliegen können. Außerdem größer, so daß die Hitze nicht auf den Rand abstrahlt.
    Bei deinen Räumlichkeiten würde ich eine Ecke abteilen fürs Rotlicht. Dann brauchst du nur noch eine Seite dazu stellen.
    Ich habe einen Dimmer vorgeschaltet, tagsüber muß das Rotlicht nicht volle Power haben, wenn sie schon älter sind.
    Meiner Erfahrung nach werden solche zahmen Küken wie dein Bobby immer Hähne, sorry.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #3
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    Und Hühner sind ganz verrückt auf Styropor, ist fatal weil Kropf voll und null Nährwert = verhungern.
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  4. #4
    Avatar von King Harald
    Registriert seit
    18.04.2014
    Ort
    Mc Pomm
    PLZ
    17...
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Danke. Also Styropor fliegt raus und ich suche nach einer höheren kiste oder teile eben einen Bereich ab. Das Thermometer liegt übrigens die ganze Zeit schon auf dem Boden und ich kann draußen an der Wetterstation die Temperatur ablesen. Dimmer ist eine super Idee = morgen Baumarkt. Allerdings weiß ich nun immer noch nicht, ob es gefährlich ist, den angegebenen Mindestabstand zwischen Lampe und Boden so sehr zu unterschreiten und ob so ein Wärmestein vielleicht besser wäre?
    Vielen Dank - Andrea

  5. #5
    Avatar von King Harald
    Registriert seit
    18.04.2014
    Ort
    Mc Pomm
    PLZ
    17...
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Hach, das wäre echt schade, wenn Bobby sich als Hahn outen würde. Die Paduaner haben schon einen Hahn auf 3 Hennen und der ist wunderschön. Mist!

  6. #6
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Wieviel Grad zeigt denn dein Thermometer?
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  7. #7
    Avatar von King Harald
    Registriert seit
    18.04.2014
    Ort
    Mc Pomm
    PLZ
    17...
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    ja heut morgen zu meinem Entsetzen 17°C, kurz nach dem Herunterhängen der Lampe und dem Einsatz der Kiste 27 Komma... °C.
    Übrigens hatten sie sich tatsächlich am Styropor zu schaffen gemacht - danke nochmals für den Tipp, sonst hätte ich sooo schnell gar nicht nachgeschaut.
    Nochmals zum Thema Henno oder Hahn: die Seidenhühner sind eigentlich ausnahmslos alle so sehr zutraulich und klettern die ganze Zeit auf mir herum, wenn ich mich in den Stall dazu setze. Sie können halt nur nicht fliegen wie Bobby. Also gebe ich die Hoffnung vorerst nicht auf

  8. #8

    Registriert seit
    04.09.2013
    Beiträge
    123
    ohne viel von deinem bobby zu wissen alles was du geschrieben hast lässt bei mir die "Hahn" Glocken leuten.

  9. #9
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Unter dem Rotlicht waren 17° ?
    Dann weißt du warum sie in der Ecke Schutz gesucht haben, da war es bestimmt wärmer. Das Rotlicht hat bestimmt zu wenig Watt für diese Höhe.
    Die Umgebungstemperatur ist ihnen egal, sie brauchen aber eine gute Aufwärmquelle. Auf dem Boden müssen schon die 30° Grad, also Gluckenbauchtemperatur ankommen, wenigstens die ersten Tage.
    Meine Küken leben die ersten Wochen in einem Karton mit Eingang. Dort sammelt sich die Wärme und sie suchen dort auch immer Schutz bei ungewohnten Geräuschen o.ä. Der Karton steht natürlich auch im Stall, vom 1. Tag an. Bobby hat den Hahnenblick und zeigt das typische Verhalten.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  10. #10
    Avatar von King Harald
    Registriert seit
    18.04.2014
    Ort
    Mc Pomm
    PLZ
    17...
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    ja, 17 Grad, als die Lampe im vorgeschriebenen Mindestabstand hing. War eben noch mal gucken, die Temperatur lag den ganzen Tag über zwischen 27 und 28 Grad. Die Lampe ist eigentlich schon eine zur Kükenaufzucht und hat 150 Watt. Nun ja, mal sehen - bevor ich ins Bett gehe, starte ich nochmals einen Kontrollgang und wenn es zu kalt sein sollte, bringe ich sie ins Haus. Jetzt flitzen sie im ganzen Stall umher, suchen zum Ruhen aber immer wieder den Platz unter der Lampe auf. Es lag wirklich daran, dass dort kein "Nest" war. Die zwei Wochen vorher waren sie in einem Schneewittchensarg untergebracht, aber das Platzangebot wurde doch recht dürftig bei ihrem inzwischen gesteigerten Bewegungsdrang.
    "Hahnenblick" Ab wann zeichnet sich denn zuverlässig bei Paduanern (ist kein reiner) ab, ob Männlein oder Weiblein?

    Liebe Grüße, Andrea

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Abstand der tgl. Fütterungen
    Von Nina117 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2015, 17:33
  2. Wärmelampe für den Winter, welchen Abstand?
    Von Berthaundco im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.07.2014, 08:42
  3. Abstand der Beckenknochen
    Von Snoopy77 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.2012, 19:10
  4. Abstand der eier
    Von ffffff im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 17:03
  5. Sitzstangen Abstand
    Von Robinson im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 13:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •