Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Wirken Glucken "ansteckend"?

  1. #1
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696

    Wirken Glucken "ansteckend"?

    Bisher haben meine Damen (alle 12-14 Monate alt) keinerlei Anstalten gemacht, zu glucken. Nun hat eine Maranshenne vor 3 Wochen angefangen, dann noch eine Wyandotte, und nun fängt sogar noch eine meiner braunen Hybridmixe an.....
    Frage: Ist das Zufall, oder wirkt das sozusagen "ansteckend"? Also daß die Hennen die Glucke beobachten und sich dadurch animieren lassen, auch zu glucken?

    LG
    Mara

  2. #2
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Ich glaube schon, bei mir ist eine mit führen Ihrer Küken beschäftigt und vier weitere sind mit brüten zugange. Ich denke schon das sie sich gegenseitig dadurch animieren lassen ebenfalls zu brüten.
    Lg Peter

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696
    Themenstarter
    Dann werde ich das nächste mal besser gleich die erste entglucken. Bevor sich eine nach der anderen daran ein Beispiel nimmt.

    LG
    Mara

  4. #4
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Ich beoachte es auch!
    Heute haben drei meiner Hennen ein richtiges gluckenfest gefeiert. Eine gluckt schon länger vor sich hin und wird deshalb regelmäßig ausgesperrt.
    Die anderen beiden zelebrieRen das momentan eher als morgendliches Ritual.
    Dann sitzen sie zu dritt im katzenklolegenest, bauen nestchen und erzählen sich Geschichten :screwy:
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  5. #5
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Definitiv - aus 2 mach 14, seit gestern wieder 15...Ich bin am Ende

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.696
    Themenstarter
    15 Glucken? FÜNFZEHN
    grauenvolle Vorstellung, wenn das bei uns auch so wird. Ich dachte eigentlich, meine braunen Hybridmixe haben mit glucken nichts im Sinn, aber eine beweist mir gerade das Gegenteil.

    Naja die Marans sitzt jetzt schon 3 Wochen, da finde ich, hat sie sich ein Erfolgserlebnis verdient. Die braune hat erst angefangen und durfte heute den Tag im Käfig im Auslauf verbringen. Abends ist sie gleich wieder in ein Legenest marschiert. Rausgenommen, auf die Stange gesetzt. Sie wieder runter, ins Nest..... Morgen also wieder Käfig. Und die Wyandotte kriegt dann auch einen Einzelknast.

    LG
    Mara

  7. #7
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Bei mir haben erst 2 gegluckt, dann die dritte. Und Nummer vier wollte UNBEDINGT auch,..immer wieder hab ich sie vom Nest,- und dann hab ichs aufgegeben.
    Also hab ich 4 gleichzeitig mit 12 munteren Kükies, die am Donnerstag schon 4 Wochen alt sind. Allerdings ist die letzte mit ihren zwei Kleinen gleich zu den Großen verfrachtete worden, weil die anderen drei Damen sie ständig unterbuttert haben. Jetzt sind alle zufrieden
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  8. #8
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Oh mein Gott, 15!!!
    Wieviele Hühner haSt du insgesamt?

    Ich muss mir jetzt auf jeden Fall auch was einfallen lassen. Solang sich das Zwerg amrock und die Zwerg hamburgerin noch nicht fest gesessen haben wird es wohl einfacher gehen. Das seidenhuhn soll von mir aus machen.. Bekommt dann wachteleier.
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  9. #9
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Es sind 15 von 35 - ich werte das einfach als Zeichen vollkommener Zufriedenheit Heut ist wieder was geschlüpft, ich hoffe ja mal auf was blaues!

    Gesendet von meinem CINK PEAX 2 mit Tapatalk
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #10
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Hühnerjette: Was hast Du den für Rasse? Die sind ja super Brutwütig ich habe jetzt 8 Maranküken laufen wenn die auch im nächsten Jahr brüten wollen, dann gute nacht.
    Ich dachte eigendlich das Maran nicht soo brutwillig sind, habe jetzt aber schon öffters gelesen das sie gerne brüten.
    Lg Peter

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.08.2019, 10:08
  3. Vom" Glucken-Modus" in den "Küken-Führ-Modus"
    Von Galla im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 07:44
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 17:45
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •