Hallo
Hab seit ein paar Wochen japanische Legewachteln (1:4), die eigentlich immer ganz friedlich waren.
Vor ca. 1 Woche war eine Henne am Kopf etwas gehackt worden. Hauptsächlich waren eigentlich nur Federn ausgerissen worden und nur eine kleine Wunde. Aber ich habe mich gewundert, warum sie verletzt war, weil ich nie gesehen hatte, dass eine Henne nach einer anderen gehackt hat. Hab die dann 1 Woche zusammen mit dem Hahn, der auch verletzt war, separiert und weil beide eigentlich ziemlich munter waren und ich die wegen dem wieder vergesellschaften nicht zu lange trennen wollte, hab ich dann gestern Abend beide wieder zurück in den Stall gesetzt. Ich hab dann auch länger beobachtet, was passiert, aber die drei anderen Hennen haben eigentlich nur registriert, dass die zwei wieder da sind und haben sonst nichts gemacht. Heute, als ich von der Schule heim kam, hab ich dann gesehen, wie die Henne sich ganz ängstlich verkrochen hat und hektisch vor einer anderen Henne weg gerannt ist, die auch immer nach ihr gehackt hat. Eine Seite vom Kopf war auch ganz blutig und das Augen geschwollen. Hab sie dann sofort wieder separiert. Der Hahn is überhaupt nicht attackiert worden.
Wie kann ich verhindern, dass wieder nach der Henne gehackt wird, wenn sie wieder gesund ist und ich sie zurück tue?
Es ist jedenfalls (was ich zuminderst gesehen habe) nur eine Henne, die hackt. Der Hahn wars sicher nicht, weil die Henne 1 Woche lang mit ihm allein war und der da auch nichts gemacht hat, nicht mal aus Neugierde mal an die Wunde gepickt.
LG
Carmen
Lesezeichen