Ich grüble grade mal wieder...
Der Stall steht ja bis auf die Türen und Öffnungen für die Klappe und die Lüftungsschieber und jetzt gehen die Überlegungen los, wohin mit der Hühnerklappe.
Vom Gefühl her würde ich die ja gerne vom Haus aus im Blick haben, obwohl es wahrscheinlich Quatsch ist, oder? Das wäre Möglichkeit 1 (rechts von der Eingangstür), aber das wird wohl schwierig, da auf dieser Seite nicht viel Platz zum Zaun hin ist, den wir dort setzen wollen und der wegen anderer Gegebenheiten auch nicht weiter verschoben werden kann, so dass mehr Platz wäre. Es werden wohl ca. 50 cm sein. Auch ist dort das Gefälle stärker als auf der gegenüberliegenden Seite, die Leiter müsste länger sein.
Möglichkeit 2 wäre links vom Eingang, also genau gegenüber. Dort ist das Gefälle auch niedriger, aber es ist die Wetterseite. Jetzt habe ich überlegt, wenn wir dort die Klappe machen würden, könnte man doch auch außen eine Art kleinen "Klappenvorraum" machen, so dass die Hühner quasi um die Ecke gehen müssen, um raus zu kommen. So wäre der Wetterseite ein Schnippchen geschlagen. Das gleiche ginge natürlich auch auf der gegenüberliegenden Seite, die zum Haus zeigt, dann ginge die Hühnerleiter quasi parallel zum Zaun.
An der Wand, an die auch die Sitzstangen kommen (vom Eingang aus ist das die Rückwand, Möglichkeit 3) ist das Gefälle am ärgsten, da müsste die Leiter etwas mehr als einen Meter Gefälle überbrücken. Außerdem sollen da ja auch die Legenester hin. Die Hühnerklappe wäre da eher doof. Ich halte das für die schlechteste Lösung.
Die Hühnerklappe in die Eingangstür ( Mgl. 4) schneiden wäre zwar auch eine Option, aber da habe ich nach 1 m auch den Zaun im Rücken. Allerdings könnten die Hühner dort fast ebenerdig rausgehen.
Welche Möglichkeit ist die Beste?
Lesezeichen