Seite 10 von 12 ErsteErste ... 6789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 116

Thema: Neuling sucht "richtige" Hühnerrasse

  1. #91
    Avatar von Trulla2408
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Wbach
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    178
    Themenstarter
    uups..ich war noch gar nicht fertig. Bin aus Versehen auf SENDEN gegangen...
    Also Frido mochte streicheln nicht. Und unser Norbert Nandu der hat immer mit hängenden FLügeln vor mir gestanden und wollte dahinter gekrault werden... aber bei Männern mit kurzen blonden Haaren wurde der zum Kampf-Nandu...
    Man kann es den Tieren anbieten, sie zu streicheln, erzwingen sollte man das nicht. Das sollte man auch mal einigen Kindern erzählen, wenn die ihre Hamster, Meerschweinchen und Kaninchen durchkneten und die vor Angst einfach erstarren.
    Ich hab aber auch schon Hühner gesehn, die fordern ihre Streicheleinheiten sogar ein und hüpfen auf den Schoß...
    auch wenn es "NUR" Hühner sind - ich find die klasse!
    "Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich aber nicht" Heinz Rühmann

  2. #92
    Avatar von Trulla2408
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Wbach
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    178
    Themenstarter
    uups..ich war noch gar nicht fertig. Bin aus Versehen auf SENDEN gegangen...
    Also Frido mochte streicheln nicht. Und unser Norbert Nandu der hat immer mit hängenden FLügeln vor mir gestanden und wollte dahinter gekrault werden... aber bei Männern mit kurzen blonden Haaren wurde der zum Kampf-Nandu...
    Man kann es den Tieren anbieten, sie zu streicheln, erzwingen sollte man das nicht. Das sollte man auch mal einigen Kindern erzählen, wenn die ihre Hamster, Meerschweinchen und Kaninchen durchkneten und die vor Angst einfach erstarren.
    Ich hab aber auch schon Hühner gesehn, die fordern ihre Streicheleinheiten sogar ein und hüpfen auf den Schoß...
    auch wenn es "NUR" Hühner sind - ich find die klasse!
    "Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich aber nicht" Heinz Rühmann

  3. #93

    Registriert seit
    25.06.2014
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    24
    Ein fröhliches Kuckuck!

    Ich bin ja auf der Suche nach ruhigen zahmen Hühnern, nicht damit sie sich gefälligst auf meinen Schoß setzen und ich sie durchkneten kann. Ich möchte halt nicht, das sie bei jedem Geräusch, bei jedem Vorbeigehen am Gehege oder gar beim Stall säubern einen Herzinfarkt bekommen und sich vor Aufregung fast die Flügel abflattern. Wenn sie aber soviel Vertrauen zu mir fassen konnten und sie sich doch mal auf meinen Schoß setzen, dann hüpft mir auch das Herz vor Freude! Wie heißt es in solch dubiosen Bekanntschaftsanzeigen: Alles kann, nichts muß!

    Wie mit meinen Katzen, die eine liebt es auf meiner Schulter herumgetragen zu werden, die andere mag nicht mal für einen Wimpernschlag angehoben werden. Aber das sind auch keine Rassetiere, denen man gewisse Charakterzüge zuschreibt...

    Schmunzeln mußte ich ja schon, Trulla, bei Deiner Beschreibung wie manches Kleinkind typisches "Kinderspielzeug" durchknetet und zwangsbeschmust. Obwohl es eher traurig ist und mich richtig fuchsig macht wenn ich sowas sehe... Am besten noch mit dem absolut idealen Kinderspielzeug namens Hamster! Dieser dumme Menschenschlag stirbt auch nie aus (damit meine ich eher die Eltern...)

    Das mit der automatischen Hühnerklappe ist wirklich genial. Hatte schon überlegt ob ich nach einer entsprechenden Katzenklappe schauen sollte, aber wenn's das schon speziell für Hühner gibt, umso besser. Aber was ist wenn ich erst im Dunkeln nach Hause komme? Sind Hühner dann schon freiwillig zurück im Stall? Ich dachte, ich müßte sie jeden Abend "reinführen", wie ein Hahn, damit sie vor der bösen Dunkelheit in Sicherheit sind... Nicht das sie dann ausgesperrt sind, weil die Klappe schon dicht gemacht hat...?? Oder kann man sowas alles programmieren? Was ist bei Stromausfall? Oder muß man alle 5 Tage die Batterien wechseln?
    Huhh, über was man sich alles Gedanken machen kann...

    Trulla, ist denn Dein Grundstück komplett eingezäunt, das auch in Deiner Abwesenheit die Hühner nicht ausbüxen können? Und der Hund läuft auch nicht weg, wenn er jederzeit durch eine Klappe rauskann? Was ist, wenn der Postbote mal versehentlich die Gartentür offen lässt, ich stell mir das gerade etwas abenteuerlich vor...

  4. #94
    Avatar von Trulla2408
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Wbach
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    178
    Themenstarter
    Hallo Carabelli,
    genau so, wie du es beschrieben hast, wünsche ich mir meine Hühner auch. Alles kann, nix muss. Auch wie bei meinen Katzen. Eine meiner Tierheimkatzen lies sich monatelang nicht anfassen und hat sich nur versteckt. Irgendwann kam sie unterm Bett vor, als wäre es das Normalste von der Welt und wurde zur größten Kuschelkatze überhaupt. Sie schlief dann jede Nacht im Arm meines Mannes unter der Bettdecke ein... Man darf ein Tier einfach zu nix zwingen. Bei manchen dauerts einfach etwas länger...
    Ich wollte das mit der Klappe so machen, dass die Zeitschaltuhr die klappe morgens öffnet, weil ich vor 6 Uhr das Haus verlasse - da ist Fuchs und Co. noch unterwegs. Abends bin ich aber spät. um 17 Uhr zuhause. Da will ich die Klappe dann manuell schließen..und natürlich vorher durchzählen. Ich denke mal, dass es dann abends noch einen Leckerbissen gibt, dass sie sich daran gewöhnen und brav ins Haus gehen. Licht wird ins Haus verlegt, weil die ja im Dunkeln nix mehr fressen. Soweit zur Therie. Mal sehn, wie die Praxis dann läuft.
    Und jetzt zum Garten. Unser Grundstück hat 800qm. Es ist rundherum eingezäunt mit Maschendraht. Zusätzlich sind noch Hecken da. Der Hauseingang ist oben an der Straßenkante. Die Seiten sind noch mal extra eingezäunt, dass Hund nicht zum Hauseingang kann. Da mein Hund nichts und Niemand aufs Grundstück lässt, muss es von Gesetz wegen schon so gesichert sein, dass er nicht an den Postboten kann... Die Hundeklappe befindet sich im unteren Bereich des Hauses. Von dort kann er in den Garten - aber nicht zum Hauseinang. Das Grundstück unten ist noch mal unterteilt, weil wir am Hang wohnen und der Vorbesitzer aber gerade Flächen haben wollte und es somit "terassenförmig" angelegt hat. War auch gut so, sonst hätten wir unseren Teich nicht bauen können. Die untereste Ebene wird das Hühnerzuhause. Sie hat ungefähr 250qm und ist separat mit Maschendraht und Mauer eingezäunt. Wenn ich die Zwischentür auflasse, könnten Hühner aber den ganzen Garten nutzen - nur nicht nach oben zur Haustür oder auf die Straße gelangen - was von Vorteil ist. Links und rechts vom Grundstück ist Koppel und "Dschungel" - da wohnt keiner. Keine Autos, keine Leute... hat halt den Nachteil, dass wir sehr viel Wild haben...
    Ist ein bisschen blöd zu erklären -ich versuch mal, ein Bild reinzustellen....
    LG
    Nic
    "Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich aber nicht" Heinz Rühmann

  5. #95
    Avatar von Trulla2408
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Wbach
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    178
    Themenstarter
    Gartenuntenneu1.jpg

    ...man kann hier zwar nicht alles erkennen, war aber das einzige Bild, was ich gerade auftreiben konnte. Unten, wo mein Hund steht, soll das Haus hin - das ist dann die Hühnerebene. Eine Etage drüber ist noch mal Garten mit Teich. Dann kommt das Haus von unten mit Hundeklappe. Der Hauseingang ist ganz oben , da ist auch die Straße...
    Alles Klarheiten beseitigt? ...LG
    Geändert von Trulla2408 (07.07.2014 um 08:44 Uhr)
    "Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich aber nicht" Heinz Rühmann

  6. #96

    Registriert seit
    25.06.2014
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    24
    Hallo Trulla,

    aaah ja, jetzt ja! Jetzt wird ein Bild draus. Bietet sich natürlich an,

    wenn schon unterschiedliche Ebenen vorhanden sind, daraus abgetrennte

    Bereiche zu machen. Mein Grundstück ist flach, Münsterland eben... es

    ist zwar ringsrum fast komplett eingezäunt, aber so richtig

    kontrollieren wird schwierig weil die Büsche und Sträucher doch sehr

    dicht sind. Zum Ende geht es in etwas Wald über (oder besser eine

    Baumgruppe), deshalb fände ich diesen Bereich für Hühner als ehemalige

    Waldbewohner ganz passend. Zumal dieser Bereich eh kaum genutzt wird

    außer um Gerümpel zwischenzulagern... Endlich mal ein Grund dort

    aufzuräumen...! Ansonsten wird es zwar nicht besonders ästhetisch

    aussehen wenn so mittendrin über die Wiese ein Zaun entlang geht, aber

    das Beobachten der Hühner und deren "Nutzen" (sprich Freude daran und

    eventuell ein paar Eier) macht es sicher wieder wett.


    Hast Du Dir denn schon in der Zwischenzeit beim Züchter Deines

    Vertrauens einige Hühner angesehen? So live und in Farbe? Um schon mal

    "vorzubestellen"? Da ich jetzt Urlaub habe wollte ich mal schauen, ob es

    in meiner Umgebung Züchter gibt um mir Sussex, New hampshire oder andere

    mal in echt anzusehen. Kiloangaben aus Büchern sind ja ganz nett, aber

    wie groß die dann wirklich sind, davon hab ich keinen Schimmer.

    Vielleicht reichen am Ende doch Zwergrassen aus. Ich wollte eigentlich

    große Hühner haben, damit sie sich gegen eventuelle Katzenangriffe auch

    wehren können. Aber vielleicht ist ein 1 bis 1,5 kg Huhn auch dazu in

    der Lage und Katzen haben null Interesse sich daran zu vergreifen weil

    die doch zu imposant aussehen?? Die kleinere Ausgabe hätte natürlich den

    Vorteil weniger Futter, weniger Mist... Aber andererseits hab ich große

    Tiere schon ganz gerne! Große Hunde lieber als kleine, große Pferde usw.


    (mal so nebenbei, find ich immer klasse wenn Hund und Katz sich

    verstehen, wer war denn zuerst da und mußte sich an den Artfremden

    gewöhnen? Klappte das Problemlos oder gabs reichlich Haue?)


    Lieben Gruß!

  7. #97
    Avatar von Trulla2408
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Wbach
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    178
    Themenstarter
    Hallo Carabelli,
    ich finde die Idee, dass deine Hühner im Wald rumscharren können super
    Da haben sie auch gleich ein bisschen mehr Schutz vor Fressfeinden aus der Luft. Das ist das, was ich bei mir etwas vermisse. Wir haben zu wenig Bäume aufm Grundstück - war Absicht, weil ich dann im Herbst weniger Laub habe...Aber für die Hühner eher ein "langweiliger" Garten. Gestern hab ich ein Mulchbeet angelegt, damit die auch mal nach Insekten scharren können. Ein Sandbeet in der Größe von ca. 10qm hab ich schon. Und gegen die Fressfeinde aus der Luft werden wir ein großes Sonnensegel spannen und noch einen Unterschlupf bauen, dass die alle schnell drunter huschen können, sollte sich ein "Geier" nähern...
    Die Hühner hab ich mir beim Züchter noch nicht angesehn. Ich will aber die nächsten Tage mal hin. "Vorbestellt" sind sie aber. Hab schon mit ihm telefoniert...Jetzt sagte mir aber ein Bekannter, dass er dort keine Hühner holen würde, er glaubt, die wären nicht geimpft. Kann ich mir aber gar nicht vorstellen, weil der ja auch auf Ausstellungen geht und eingetragener Züchter ist. Naja, ich frag dann noch mal nach -zur Not muss ich die halt impfen lassen...
    Wir haben ja noch ein Züchter in der Nähe - also eher ein "Geflügelhof". Da sind die zwar geimpft und sehen auch gut aus, aber hier im Forum wurde mir davon abgeraten, weil das ein "Massenhalter" ist und der nur Hybriden hat, die sich wohl nicht so lange guter Gesundheit erfreuen und mit der eigentliche Rasse nicht viel zu tun haben. Die Hühner sehen dann nur optisch wie Sussex und Marahns aus... also so habe ich das verstanden... sind aber auf Legeleistung und Fleisch getrimmt. Das will ich ja nicht. Außerdem sind die Hühner von dem Züchter in "Robusthaltung" aufgewachsen und sollen dadurch weniger anfällig sein. Naja mal sehn.
    Bei der Gelegenheit hätte ich noch eine Frage an alle hier: Kann man bei einem Huhn das Alter an irgendetwas erkennen... an den Falten der Ohrläppchen oder an der Anzahl der Fussringe? Nicht das der mir da ausrangierte Suppenhühner andreht ... Hühner sind ja relativ schnell ausgewachsen...

    ...und zum Thema Hund und Katze schicke ich dir eine PN, weil wir ja im Hühnerforum sind - sonst kriegen wir noch
    Mecker vom Moderator
    LG Trulla
    "Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich aber nicht" Heinz Rühmann

  8. #98

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo trulla,


    es bleibt ja spannend, Deine Hühnerfragen, wer es jetzt wird.


    Gute Vorbereitung ist wichtig.

    ZU den Sussex:

    Soweit ich weiss, sind sie recht selten geworden, also immer Obacht, wenn jemand locker welche abgeben kann, ohne einen gehörigen Preis zu nehmen.

    Nur ein Tipp.


    Wie das Alter von Hühnern bestimmt werden kann, weiss ich nicht, ich nehme an, das ist wie bei vielen Tieren schwer, wahrscheinlich eher unmöglich beim Huhn, ausser, es hat einen Bundesring am Fuß.
    Darüber kann man dann das Schlupfjahr herausfinden.

    By the way, um sicher zu gehen, das Du Rassehühner bekommst, achte auf den Bundesring.
    Meine haben keine Ringe, meine Quelle ist nur verlässlich und von den letzten Junghennen haben wir sie abgemacht.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  9. #99
    Avatar von Trulla2408
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Wbach
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    178
    Themenstarter
    Danke Ulrike für den Tipp. Da werde ich mal drauf achten. Sollte es ein seriöser Züchter sein (woran ich mittlerweile meine Bedenken habe), dann müsste er die schon beringen. Aber er ist als Züchter auf der Vereinsseite der Sussex-Züchter eingetragen - ich denke, die prüfen so was doch, oder? Naja - trauschauwem.....
    Ich werde mir mal vor Ort ein Bild seiner Hühnerhaltung machen... dann fragen, ob die geimpft sind - wenn ich ein komisches Gefühl habe, dann lasse ich es lieber. Alternative habe ich aber nicht wirklich. Wer sagt mir, ob der nächste Züchter dann seriös ist. Kenne aber mittlerweile 3 Halter, die ihre Hühner von dem Großgeflügelhof geholt haben - die sind alle fit - auch wenn es Hybriden sind... Ach ist das alles schwierig... vor allem ,dass man nicht über den Tisch gezogen wird...
    Und wenn ich dann alles habe - inkl. super Hühner - kommt der Marder .... dann dreh ich durch
    Hab diese Woche wieder einen Steinmarder überfahren auf der Straße liegen gesehn. Tut mir zwar immer leid - aber diesmal hab ich gedacht "Und DU holst mir meine HÜhner schon mal nicht - wieder einer weniger"
    "Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich aber nicht" Heinz Rühmann

  10. #100

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Trulla,

    wenn neben dem freundlichen Wesen die Eifarbe auch eine Rolle spielt und Du keinen Hahn halten willst, könntest Du ja auch je zwei Hennen verschiedener Rassen nehmen, z.B. zwei Marans (schoko), zwei Amrocks oder Bielefelder oder New Hampshire oder Wyandotten (gelblich bis hellbraun) und zwei Araucana oder Araucana-Mixe (von türkis bis dunkeloliv alle Grüntöne möglich). Aber Achtung - so ein buntes Eierkörbchen macht süchtig http://www.huehner-info.de/forum/sho...ter-Eierreigen

    Die von mir genannten Beispielrassen gibt es auch als Zwergform, allerdings legen Zwerg-Marans nur mittelbraune Eier. Die durchschnittliche Legeleistung und Gewicht der Rassen kannst Du hier nachlesen: http://www.indiez.de/html/gefluegel/Amrocks.html
    Geändert von hühnerling (08.07.2014 um 11:48 Uhr)

Seite 10 von 12 ErsteErste ... 6789101112 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuling bittet um Hilfe bei Suche nach "naturbelassenen" Hennen
    Von Bienchenbienchen im Forum Züchterecke
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.05.2014, 20:16
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03
  3. Neuling möchte einiges übers "Eierlegen" wissen
    Von elli.p im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 08:24
  4. Neuling sucht robuste Hühnerrasse.
    Von blechdose27 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 16:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •